24 Dinge, die mir 2018 gezeigt hat – 17. Dezember – Rucksack

Wieder hat mich das geplante Nachdenken von einem zum anderen gebracht. Und ein anderes, das nach dem gestrigen Beitrag über die vorausgaloppierende Begeisterung, in meinem Kopf schwirrt, war das Ding mit der Ernte. So wie man die Zeit bis zur Ernte aushalten muss, gibt es nicht irgendwo ein schönes Sprichwort, dass das Gras auch nicht schneller wächst, wenn man dran zieht?
So wäre es doch wohl auch empfehlenswert, die Dinge zu einem kommen zu lassen.
Ihnen nicht immer auf halbem Wege entgegen zu eilen, sondern mehr divenmäßig galant darauf warten, bis sie zu mir kommen. Ankommen. MICH begrüßen wollen. Nicht immer von mir stürmisch ja quasi überrannt werden.
Und in dieser ganzen Auseinandersetzung machte es dann auf einmal Klick in meinem Kopf und das Wort Vertrauen poppte auf.
Ja, das ist definitiv mein wunder Punkt. 
Das mit dem Vertrauen. 
Deshalb muss ich auch immer alles kontrollieren. Obwohl ich das natürlich niemals zugeben würde.
Und ja, es gibt genügend Gründe für mangelndes Vertrauen in alles Mögliche. Ich klammere mich verzweifelt an den Rucksack „miese Kindheit“. Aber er ist ziemlich klobig und schwer. Und wenn ich ihn jetzt abnehme und reinschaue, ist eigentlich nichts mehr drin außer ein Haufen großer Steine.
Der Inhalt, der einmal mein Lebenspinkerl war, hat sich offenbar verflüchtigt. Aber aus hm… lauter Gewohnheit habe ich wohl irgendwann vergessen, ihn abzunehmen. Und hält mich schön in alten Pfaden, die gar nicht mehr meine sind.
Naja. Das gibt ja mal Anlass zur Hoffnung ;-).

Hoffnungsfroh kann man auch beim Adventrock sein. Die Hälfte ist schon überschritten.

Heute geht es darum den hinteren Rockteil in Falten zu legen. Dazu empfehle ich noch einmal die Passe um die Hüften zu legen und die Weite zu überprüfen bzw. die Rückenmitte zu markieren. 

Dann wieder wie beim Vorderteil: Passenweite abmessen. Bei mir 22 cm. Durch Faltenbreite – wieder die vom Vorderteil nehmen – bei mir waren das 2,5 cm  dividieren: 22:2,5 = 8,8 sagen wir 9 Falten
Die Rockweite – und hinten lasse ich den gleichen Abstand überstehen wie bei der Passe – bei mir 5 cm – dann kann man bei Bedarf den Rock hinten etwas weiter machen…
Also die Rockweite hat hinten bei mir 65 cm.
Davon die Passenweite abziehen:
65 – 22 = 43
Durch die 9 Falten dividieren:
43/9 = 4,7 cm Faltentiefe.
Bei der Seitennaht anfangen und regelmäßig auftragen. Dieses Trum vom Stoffsalon hilft ungemein. 😉
Dann die Falten wieder schön legen und gleich feststecken.

Teilen mit:
2 Kommentare
  1. admin
    admin sagte:

    Liebe Maren! Ja genau, beim Vorderteil gehen sie von der Mitte jeweils zur Seite hin – beim Rückenteil gehen sie von der Seite zur RM hin – und treffen sich dort beim Zipp 😉
    Ist das verständlich erklärt??? Manchmal bin ich auch so tief in der Materie, dass ich vielleicht gar nicht gut erkläre… melde dich nochmal, wenns noch was braucht 😉 lgd

  2. Maren
    Maren sagte:

    Damit ich es auch richtig verstehe: also beim Vorderteil gehen die Falten von der Mitte jeweils in unterschiedliche Richtungen, während beim Rückenteil von der Seitennaht alle in eine Richtung zeigen. Stimmt? Lg Maren

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen