Kaitekina

Kaitekina heißt die kleine Bluse. Hier mit Ohu aus Leinenjersey. Perfekt für kühle Brisen.

 

Sonst macht der lockere Schnitt von Kaitekina jede Hitzewelle mit.
Vorne geknöpft und mit kleiner Tasche.

 

Hinten mit Überraschungseffekt. Wenn gewünscht. Eine super Möglichkeit Stoffreste zu verarbeiten. Ginge aber auch ganz aus dem selben Material.

 

Kleine kecke Seitenschlitze und lässig gewurschtelte Ärmelaufschläge sorgen dafür, dass nicht allzu viel Ernst aufkommt. Ob vorne in den Hosen/Rockbund gesteckt oder nicht, darf man vom persönlichen Fashionvictimgrad abhängig machen.
Kaitekina. Die kleine nette neue Bluse.
Aus Jersey. Oder aus Webstoff. Oder beidem.
Falls das mit dem Entscheiden schwierig ist.
Oder falls von dem einen oder dem anderen nicht mehr genug Material übrig wäre.
Die Kragenverarbeitung verlangt schon etwas Fingerfertigkeit und daher empfehle ich Katerina NICHT für pure Anfänger. (Leicht) Fortgeschritten sollte man schon sein, damit man auch unterwegs auf der Nähreise Freude hat.
Natürlich könnte man Kaitekina auch verlängern und als Kleid tragen!
Wer jetzt Lust bekommen hat einen halben Tag und eineinhalb Meter Stoff zu investieren: bitteschön hier entlang!!!
https://kleinformat.bigcartel.com/product/kleinformat-kaitekina-bluse-blouse-pdfvschnitt-pdf-pattern

 

Teilen mit:
2 Kommentare
  1. julimond
    julimond sagte:

    Da habe ich mir doch erst gestern beim Nähen meines 3. KARE Shirts (ich lieeeebe deinen T-shirt Schnitt) gedacht, hoffentlich hört die liebe Dolores vor lauter trainieren nicht zum Schnitt designen auf…
    Jetzt bin ich beruhigt. ; )
    Sehr hübsch, deine neue Kreation!

    Herzlich
    Karin

  2. Frau Gold
    Frau Gold sagte:

    oh ja. das ist wirklich ein sehr sehr zu dir passendes kleidungsstück. ausgesprochen kleidsam, schlicht und stimmig. (so ungefähr um die zeit letztes jahr kam kare raus, oder?)
    ich weiß noch nicht wie es bei der zeit steht im moment, aber ich habe den schnitt ja jetzt und hoffe auf umsetzung!
    herzliche grüße*

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen