Yasumi Maxidress Tag4

Hallo Mitnäherinnen! Wie gehts euch? 
Heute wollen wir das Kleidchen fertig machen.
Wer – wie ich – eine kleine Schwäche für kleine Details hat, könnte ein winziges Stück Borte hinten auf dem Ruderrückenspitz anstecken:

Dann kommen die Träger. Dazu das Trägerband in zwei gleich große Hälften schneiden und mal am VT anstecken. Kleid probieren und hinten die Länge justieren – hier sind hilfreiche Hände Gold wert ;-))
Wenns passt dann die Träger hinten auf den Spitz (ev. auf das Stück Borte) stecken. Ich habe sie übereinander gesteckt, weil ich den „Stapeleffekt“ mag. Man kann sie aber auch nebeneinander stecken.

Wichtig: die Stecknadeln wirklich wie am Bild stecken – also mit dem Kopf nach INNEN zum Kleidungsstück hin und mit der SPITZE zum RAND – und nicht zu knapp zum Rand. So könnt ihr mit der Ovi drübernähen!

 Wenn alles passt, dann das Bustierteil re/re drauf stecken, so dass die Träger wie im Sandwich zwischengefasst werden. Drauf achten, dass die SN aufeinander treffen und natürlich die Stellen, wo die Träger mit gefasst werden.

Und jetzt mit der Ovi schön rundherum. Ich habe zuerst die Ausschnittkanten genäht. Und zum Schluss dann die Stellen wo die Träger  mit gefasst werden in einem extra Arbeitsschritt.

Bustierteil ins Kleid hineinstülpen und alles nochmals schön bügeln….und FERTIG!!!!

Na, wer hat mitgemacht?
Ich würde mich sooo freuen über Bilder eurer Yasumis!!!!
Alles Liebe und noch weiterhin schöne Ferientage!

Teilen mit:
4 Kommentare
  1. Martina H
    Martina H sagte:

    Hallo Dolores,
    Vielen, vielen Dank für den tollen Schnitt, Ich war überrascht wie schnell das Ganze fertig war und "trotzdem" so super aussieht. Bei mir sitzt das Kleid sehr eng. Ich habe wohl bei unserem Toskana-Urlaub doch ein bisschen zu viel Pasta und Caprese genossen.
    O.k Einer Freundin von mir bekommt das Kleid und ich werde auf alle Fälle noch ein Yasumi-Maxidress nähen.
    Liebe Grüße Martina

  2. Anonym
    Anonym sagte:

    … du hast natürlich recht… das war ein bisserl wage… ich denke an ein kinderkleid mit einem Ausschnitt am Rücken in herzform … mehr kriege ich in meiner Erinnerung leider nicht zusammen … es waren sehr schöne Mädchenkleider schnitte dabei… sorry .. lg gabi

  3. Dolores
    Dolores sagte:

    Liebe Gabi!
    Es gibt Myriaden englischspr. Kinderschnitte – und ich habe viele, viele davon verlinkt – bitte hilf mir und gib mir etwas mehr Angaben ;-))

  4. Anonym
    Anonym sagte:

    Es gab auf deiner seite einen link zu englischspr. Kinderschnitten…. kannst du mir weiterhelfen… vielen dank! Lg gabi

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen