Tasche. Täschchen. How2
Du brauchst:
2 große Teile, je aus Leder und Futter.
Beim Futterteil empfiehlt sich eine Quernaht einzuarbeiten – mit Wendeöffnung zum Wenden ;-))
Ich habs vergessen…wie Ihr nachher sehen werdet.
Die Form habe ich frei Schnauze gewählt, bissl rumprobieren und Ihr findet sicher was Euch taugt.
Dann das Passepoileband rund um das Außenteil feststecken und mit dem Zippfüßchen ansteppen.
Jetzt seht Ihr was ich gemacht habe, als ich festgestellt habe, dass da eine Teilungsnaht mit Wendeöffnung fehlt -> Schlitz reingeschnitten (und nachher mit Vliesofix und Stoffresterl zugeklebt).
Also: Ihr habt ja die Wendeöffnung.
Und wendet nun also.
Dann habt Ihr die Situation oben und unten links.
Dann sozusagen nochmal wenden.
Dann ist das Tascherl so wie es sein soll.
Jetzt an der Stelle wo die Klappe „klappt“ Ösen einschlagen, also Löcher stanzen und dann Ösen einschlagen. Tragriemen durchziehen und einen Knopf machen.
Jetzt noch ein Verschlussdrücker.
Mangels Magnetverschluss habe ich kurzerhand ein Kam Snap genommen – in Orange passend zum Futter.
Fertig. Freuen. Eierkuchen.
Total schön gemacht – Danke für die Anleitung!
Viele Grüße, Julika
hoppla. da ist sie ja schon. die anleitung. das kunstleder hab`ich wohl auch noch da. 🙂
liebe grüße*
wie schön!
dolores.
liebe grüße,
lisa