Japan um die Knie

Einige (viele) kennen vermutlich das japan sew along. Seit ich mich auf instagram herumtreibe habe ich das jetzt viel besser mitbekommen. Und wollte natürlich da auch mitspielen. Zumindest als zaungästin.

Japanische schnittbüchrr gibts hier genug. Davon genäht habe ich auch schon einiges.
Seit einiger zeit schwebt mir ein wickelrock vor.
Mit falten.
Und taschen.
Da kam das eine buch da gerade recht.
Ein besuch im stoffsalon hat meine alte freundin lotta jansdotter stofflich an mich herantreten lassen. Streifen. Unregelmässig. Grau. Diese kombination schaltet bei mir sofort in den „haben-muss“-modus.
Das ergebnis finde ich sehr zufriedenstellend.
Ich habe dem röckchen taschen hinzugezaubert.
Die japanische mid-calf-länge habe ich fast gelassen.
Ist gut.
Glaub ich.
Weil oben weit und unten weit nur bis zum knie lässt mich „gstaucht“ ausschauen. Glaub ich.
Ein uralter lecien stoff hat jahre gewartet, dass er hier innen mir an den leib rücken darf. Ein gepünkteltes bändchen aus dänemark musste nicht so lange warten, dafür hat es auch gleich einen logenplatz als bindebandschlauferl.
In der fotokombi mit dem walkjanker sieht das sehr vielversprechend aus fürs frühe frühjahr.
Jetzt habe ich mir noch den … abgefroren.
Schnitt: rock 5c simple modern sewing
Stoff:
streifen: lotta jansdotter stoffsalon
muster: lecien (alt)
Bändchen: stof&stil
Teilen mit:
9 Kommentare
  1. Setup Business in Delhi
    Setup Business in Delhi sagte:

    Very great post. I simply stumbled upon your blog and wanted to say that I have really enjoyed browsing your weblog posts. After all I’ll be subscribing on your feed and I am hoping you write again very soon!

  2. Dolores
    Dolores sagte:

    Nein, das dulde ich nicht. DIESER Rock ist wirklich nicht so schwer zu nähen. Viele gerade Nähte ;-))) Du musst ihn ja nicht an einem Abend fertig machen… ;-))

  3. Dolores
    Dolores sagte:

    Sorry noch was vergessen: b nähen ist gar nix zu beachten, ausser dass er vlt etwas leicht zerfleddert an den schnittkanten…

  4. Steffi / herzekleid
    Steffi / herzekleid sagte:

    Ganz toll ist Dein Rock geworden! Passt Dir ganz wunderbar und das ganze Outfit ist super!
    Ich hab den Schnitt auch schon genäht und liebe ihn – vermisse nur die Taschen, aber Du beweist ja, dass man die dazu basteln kann…. 🙂
    Liebe Grüße,
    Steffi

  5. Frau Gold
    Frau Gold sagte:

    hier auch nochmal: traumschön!!
    den feinen schwarz-weißen stoff habe ich bereits für ein projekt auserkoren. mal sehen wann es soweit ist. (du wirst, es- meinem sendungsbewusstsein sei dank- vermutlich nicht versäumen. 🙂
    liebe grüße*

  6. Ms Fisher
    Ms Fisher sagte:

    Moment, Moment, ich schweife vom grandiosen japanischen Jansdotter-Rock ab und möchte unbedingt, ganz dringend sogar, wissen, welches Oberteil Dich begeleitet. Wenn ich mit Schnupfen getrübten Augen richtig sehe, dann ist das der Double Gauze von Nani Iro, richtig? Und sag, liebe Dolores, welchen Schnitt hast Du genutzt? Das Schätzchen liegt auch bei mir im Schrank und wartet ein wenig anspruchsvoll auf den richtigen Schnitt. Und der soll ja sitzen und so. Schludern ist nicht bei solch falbenhaften Diven nicht angebracht. Welche Erfahrung hast Du beim Nähen gemacht? Muss man etwas beachten?

    In freudiger Erwartung und mit lieben Grüßen,
    Sindy

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen