Die Alpen und ich
Wenn es um Tourismus geht, hat mein Heimatland ein Wörtchen mitzureden. Ob es – mir geographisch näher – Sisi und das ganze Tamtam inklusive Schloss und Pferd ist, oder – das verlangt auch von mir mehrstündige Anreisen – das Alpenthema, Österreich versteht sich darauf sich zu verkaufen.
An diesem Punkt könnte man nun gut groß ausholen und auch gleich den Mann mit den eigenartigen Bärtchen mitnehmen, aber ich möchte hier nicht auch noch politisch werden.
Als gut gelernte Österreicherin habe ich meinen Eltern den Traum vom Kind aufstrebender Nachkriegsgenerationen verwirklicht und habe neben höherer Schule auch Skischulen erfolgreich besucht. Und im Gegensatz zu ersterer diese
sogar mit wirklich großem Spaß.
Mein Vater war Busfahrer und damit natürlich auch im Winter zu zahlreichen Skifahrten gebucht. Ich habe dadurch ungefähr bis knapp vorm Arlberg jedes ordentliche Skigebiet befahren. Und was nicht beruflich befahren wurde, hat mein Vater dann in seinem Nachkriegsehrgeiz privat abgehakt. Das heißt er hat mich hingefahren. Ski gefahren bin ich.
Irgendwann emanzipiert man sich seiner Eltern und derer Weltbilder und wenn man in Österreich aufgewachsen und dann in Wien auf die Uni geht trifft man ganze Generationen von West/Südösterreichern denen der Österreichtourismus viel näher war als mir und gleich allesamt zum Totalboykott aufriefen.
Als Tiroler oder Kärntner bleibt einem auch nicht viel. Entweder man lebt Bauernkaro, Filz, Zirbenstube, Gams, Wedelschwünge und Schnaps. Oder man verweigert. Ein paar Gratwanderer haben dann angefangen Skitouren zu gehen. Oder haben das eh schon immer getan.
Das ist auch alles gar kein Problem …bis man selber Kinder hat.
Sollen die nun auch Spaß im Schnee haben dürfen?
Also nicht irgendeinen Spaß.
Sondern den auf zwei Brettern.
Den mit Schnapshans und Größen wie Toni Sailer, Annemarie Moser-Pröll, Franz Klammer, Hermann Maier und wer da noch nachkommen möge.
Der, wo einem kaum nähert man sich einer Labestation Musik entgegenschlägt, die schon zu meinen Kindheitstagen fraglich war.
Der Spaß, der im Sommer Berge zur Schau stellt, die durch aus als vergewaltigt bezeichnet werden dürfen.
Wir haben vor zwei Jahren das wohl winzigstes Skigebiet in Ostösterreich als Testgebiet gewählt.
Die Skihütte war in ihrer Entwicklung genauso vor zwanzig Jahren eingefroren wie der Skiverleih.
Und das Zimmer.
Die Kinder hatten Spaß.
Letztes Jahr war das Skigebiet ein Haucherl größer. Die Kinder hatten noch immer Spaß.
Heuer war es nach gefühlten unendlichen Jahren das erste Mal wieder Skifahren so wie ich es vor ..ach was langer Zeit eben das letzte Mal hatte.
Und nachdem ich mit viel Bauchkrämpfen die Skihütten, den Massentourismus, das offensichtliche Abfertigen akzeptiert habe, ist auch mein Gefühl von damals zurück gekommen.
Das unbeschreibliche Gefühl.
Wenn man ganz oben steht.
Am Dach der Welt.
Rundherum Horizont mit schneebedeckten Berggipfeln.
Bei allergrößtem Glück Sonne.
Die Kinder hatten Spaß.
Gut, das wissen wir nun.
Sind halt am Ende des Tages Österreicherinnen.
Was immer das heißen mag.
Am meisten Spaß hatten sie als sie am letzten Tag gemeinsam mit uns fahren durften.
Ich werde wohl weiter mit dem Skifahren hadern.
Und wohl weiter Spaß beim Skifahren haben.
Also ganz bestimmt gibt es immer irgendwo die Plätze, wo es nett ist. Aber was ich meine, ist das "Massige" – und ich könnte mir gut vorstellen, dass das tatsächlich im Ländle etwas milder ist ;-))
Vielleicht ist mir das Glück ja hold und ich schaffe es mal ans andere Ende von Österreich ;-))
belastend soll es heißen
Oh, deine Erfahrungen klingen sehr belastet und tun mir leid. Geht's hinter dem Arlberg so anders zu als davor? Ich habe in nun 40 Jahren Schifahrerei noch kein Apresski "genossen" und es wurde mir trotz regelmäßigen Einkehrschwungs (ich bin verfroren!) auch nie aufgezwungen. Schifahren ist toll, wenn´s nicht so kalt wäre. Ich habe da mein Trauma weg. lg Petra
was du da so berichtest.
einer die noch nie skiurlaub gemacht hat.
selbst- noch nie in österreich war. (aber regelmäßig, der schwester wegen, in der schweiz ist.)
sowas..spannend!
liebe grüße*