Macaronqueen
Die Geburtstage hier haben mich zur Macaronqueen gemacht.
Ein komplett trottelsicheres Rezept bringt auch Backdeppen wie mir ein schönes Ergebnis.
Und hier bewahrheitet sich das, was Backen wohl generell auszeichnet: BEFOLGE DAS REZEPT!
Und zwar IN ALLEN SCHRITTEN!
Also z.B: ich dachte mir wozu das blöde Sieben… und Zack schon hatte ich eine Ladung Macarons, deren Oberfläche ein bisschen an naja crunchy Macarons erinnern. Ganz schlecht.
Bei den Eiern kann ich sagen, nehmt eher kleinere bis mittlere. Das große Ei einer produktionswilligen Henne in Omis Hennennirvana hatte 45 g Eiweiß…grmpf.
Aber wenn man wirklich alles brav macht, dann bekommt man eben auch schöne Macarons.
Und darf sich freuen.
Weil man diese Dinger ja mit Spritzbeutel auf Backpapier aufspritzen muss und mir das Aufzeichnen der Kreise bald zu blöd war, hab ich eine Macaronvorlage gemacht. Auf 2 Blätter DIN A4 ausdrucken und unters Backpapier legen und schon fühlt man sich fast wie beim Profi-Konditor ;-))
(Je nach Backblech bitte noch zuschneiden – die Kreiseanzahl passt perfekt zur Mengenangabe von Aurelie)
Damit man die Dinger aber auch schön übergeben kann, brauchte ich flugs ein Schächtelchen.
Schnell getüftelt, paar Musteroptionen ausprobiert und voilá ein hübsches Ding, wo grad mal drei Macarons rein passen, aber für so ein kleines Mitbringsel perfekt.
Wem es auch so geht – hier entlang zum Triangelboxdownload!
Für das untere Schachterl habe ich einfach beim Ausdrucken 97% gewählt 😉
Oder ihr nehmt das obere als Muster und schneidet es aus farbigem Papier…
Viel Spaß!
Some recent birthdays turned me into a macaronqueen…I found a foolproof tutorial and added a macarontemplate to put under your baking sheet, because very soon I was fed up with sketching little circles on the baking sheet. Print on 2 A4 papers, use adhesive tape to put together and cut around to size of your baking tray. Circle amount matches Aurelies receipt.
Then I needed a little box for transport… maybe you find yourself in a similar situation, download my little triangle box template.
For base box I just resized print to 97%. Or you take upper lid as template and cut base from colored paper.
Have fun!
Dankeeeeee ;-))
Vielen Dank für den Kommentar!
Löffel ist nicht gut, weil die Dinger sollen ja schon kreisrund werden – aber: ich nehme am liebsten dafür …tadaa Einweggefrierbeutel!
Und ich bin auch gespannt, was die Testnäherinnen zaubern!
Alles Liebe!
Oh, wie schön! Die kleinen süßen Küchelchen (?) würden mich ja auch reizen, habe sogar schon mal welche in Mickmaus- und Pinguinform gesehen. Das ist dann aber vielleicht die ganz hohe Kunst, einfache Kreise reichen auch erstmal. Kann man die auch mit dem Löffel auf das Blech portionieren oder braucht man da so ein Spritzdingens? Die sind nämlich nicht mein Lieblingsküchengerät…
Bin übrigens schon sehr gespannt auf Deinen neuen Schnitt, ich brauche dringend mal was anderes als immer nur Shirts….
hahahaha 🙂 ja genau … das exakte Befolgen der Anleitung ist von Vorteil! Dann klappts auch meistens (also, bei mir nicht immer!).
Jetzt hab ich so lange pausiert mit dem Macaron-backen, aber nach deinem Artikel hab ich echt wieder Lust drauf bekommen. Vor allem mit den niedlichen Schachterln. Da steh ich ja voll drauf! Danke fürs Teilen!
Christel