Wer die Wahl hat…
Vor einigen Monaten durfte ich in ein aufgelöstes Pflegeheim und dort ein paar Dinge mitnehmen, an denen niemand mehr Interesse hatte.
Ein Pelzmantel wird mich diesen Winter wärmen.
Ich bin neugierig, ob ich dieses in Boboville (sprich Wien-Neubau, Berlin-Friedrichshain und Kopenhagen generell – ok vermutlich in umgekehrter Reihenfolge) sehr stylishe Ding auch wage in Landsendhausen auch zu tragen. Ich werde es Euch wissen lassen ;-))
Eine Hose wurde ein Bild. Is no net fertig.
Und zwei Stühle.
Und ein Hocker.
Dank meiner neuen Werkelecke bin ich diesem nun endlich an den Leib gerückt und habe festgestellt, dass der Polster nur ein selbst aufgetackertes Stoff über einem Stück Schaumstoff ist.
So. Nun habe ich diesen Hocker.
Quasi nackt.
So soll er auch bleiben.
Aber zum Sitzen vielleicht doch bisschen was Weiches.
Also ein schlankes Pölsterchen, das nur so oben auf liegt. Oder zumindest optisch so kommt.
Und jezt beginnt die Quälerei:
Hocker so lassen.
Welche Farbe/Stoff hat der Polster?
Royalblau.
Sehr stylish.
Sehr CPH.
Sehr unpassend für das junge Wohnzimmer.
Graues/beiges Rauhleder?
Hm…
Bissl sehr fad…
Oder Hocker anmalen?
Weiß?
Grau?
Schwarz?
Haaaaaaaaaa….
Irgendwelche Ideen Eurerseits?
Beside of some other interesting items (I will update you) this little stool found its way to me. And thanks to my new craftcorner I turned to it.
Removing old fabric revealed a NOT upholstered base…
And brought me to serious decisions to make:
Leave wood as it is and add a little flat cushion for more comfort.
But which color?
Royalblue?
Very stylish.
Very CPH.
Very not our living room.
Offwhite, grey leather?
Or paint stool?
White?
Grey?
Black?
Haaaaa…..
Any ideas to offer?
Vielen vielen Dank liebe Mädels!
So viele tolle Vorschläge, wow! Jetzt habe ich erst recht die Qual der Wahl ;-))))
Gelb klingt auch gut – Danke!
Das klingt gut. Sehr gut sogar!
*Schnippschnipp* Ich bin auch für so lassen! Erstmal. Irgendwas machen kann frau dann immer noch mal dran machen.
Herzliche Grüße von Frau Q!
Unbedingt so lassen, das Prachtstück. Im Zweifelsfall ein Stück Lammfell drauflegen. Oder eine ovale Wollfilzplatte…
Herzlich, Katja
Super, solche Stücke wie diesen Hocker kann man nur finden, danach suchen funktioniert nie!
Habe vor vielen Jahren auch mal auf ganz ähnliche Weise einen kleinen weißen Hocker bekommen, kleiner, rund, eher wie ein Melk-Schemel. Der war schon weiß, also hab ich ihn nochmal neu weiß gestrichen und oben auf die Sitzfläche das sternförmige Grundmuster der Tagesdecke von meinem Bett kopiert (ein sehr amerikanischer Quilt). Hab dann genau die Farben des Qulits gesucht und nun strahlt der Quilt-Stern noch immer auf dem Hocker, obgleich der Bettüberwurf aktuell nicht in Gebrauch ist.
Vielleicht gibts bei dir im Wohnzimmer auch ein Muster, das du übernehmen könntest. Der Hocker sieht aus, als ob er auch ohne Kissen recht bequem wär.
Läßt sich allerdings dann nicht so leicht auswechseln wie ein Kissen…
LG Maria
Also ich würde entweder so lassen und fände royalblau sehr leiwand, und senfgelb!! Also wenn royalblau nicht ins Wohnzimmer passt, wäre senfgelb vielleicht eine Alternative?
Oder ich hab auch sofort gedacht, weiß gekalkt oder weiß lasiert, so dass die Struktur des Holzes durchscheint, fände ich auch genial! Dann kann ich mir graues Rauhleder sehr gut dazu vorstellen!
Viel Spaß mit deinem tollen Stück! lg Selina
der hocker ist klasse. den hätte ich auch gerne hier stehen.
liebst andrea
ps ein suuuperschöner hocker (sagt eine sessel und hockersammelfanatikerin 😉
hiocker lassen und der richtige stoff wird dir zu gegebener zeit schon in die hände fallen!!! 😡 tina
…also mir gefaellt der Hocker pur sehr gut – das kraeftig leuchtende royalblau find ich gibt einen guten kontrast… zum Wohnzimmer passend – hmmm vielleicht mit einer Paspel in beige einfassen… ich bin sicher du findest was- das deinen Stil wiederspiegelt….dafuer hast du ja ein gutes stilvolles Haendchen, das geht dir auch da draussen im Laendle nicht verloren ! 🙂
Lg Karin
Wie wäre es denn, wenn du den Hocker weiß kälkst?
Liebe Grüße,
Kathrin
Uuuuu so viele Möglichkeiten….:-) mir würde der Hocker in weiß – nicht strahlend weiß, viell eher so "natur" und dann die Füße in eine andere Farbe eintunken gefallen- dazu passend dann das Pölsterchen. Grau und Schwarz? Oder die Füße gelb und das Pölsterchen passend zur Jahreszeit mit herbstbäumen. Gibt da einen tollen Stoff im stoffsalon… Autum woodland oder so ähnlich…. Wobei mir da die winterbäume noch besser gefallen…:-) lg, Alex