Wall(y)love
Als ich beschlossen habe, dass ich nicht wieder in die Grossstadt zurückgehe, war natürlich einiges zu tun. Als erstes musste das Leben der Kinder hierher transferiert werden. Sie brauchten ihre Schreibtische, ihre Kleidung.
Also war der Fokus auf dem Kinderzimmer.
Als nächstes merkte ich, dass die Küche zwar gut, aber eben eine Wochenendküche war. Für jeden Tag brauche ich doch ein paar Utensilien, Gewürze mehr. Also Platz.
Vor einiger Zeit hatte mir ein netter Mann auf einem Landflohmarkt das String-look-a-like-Regal geschenkt! Boboville mit all seinen dänischen Ausläufern ist wohl noch länger vom nördlichen Wein- und Waldviertel entfernt ;-))
In meiner neuen Werkstattabteilung konnte ich nun fröhlich die 17 Schichten Farbe auf die Regalbretter streichen.
Ich gebe zu, fürs Foto gab es bissl Styling. Die Dosen sind noch leer und die Schachteln eigentlich fürs Kinderzimmer, aber dort fehlen auch noch die Regale.
Das Bild Geschirrtuch bräuchte noch einen Rahmen. Und im Holzregal unten braucht es auch noch bissl Ordnung. In der Müslikiste hätte ich gern was Hübscheres für Cornflakes und Müsli. Und dieses Steckerl, das links raussteht ist die Fliegenklatsche. Auch die dürfte gegen was Hübscheres ausgetauscht werden.
Richtig stolz bin ich auf die neue Ladestation.
Hier gab es IMMER einen Kuddelmuddel aus Ladekabel und herumfliegenden Handys.
Es war immer ein optischer Schlag ins Gesicht, denn wenn man den Raum betritt, fällt der Blick – zugegeben zuerst aus dem Fenster, denn wenn dieses Haus einen Vorteil hat, dann ist es der AUSBLICK! Sorry abgeschweift – also wenn das Auge sich satt gesehen hat, dann sieht man als erstes diese Wand.
Nach ein bisschen Grübeln, wie ich einen 3er-Verteiler, die ganzen Stecker und Kabel organisieren und dann auch noch einen hübschen Platz für die Handys selber schaffen könnte, kam ich zu diesem Ergebnis:
Was soll ich sagen?
ICH BIN GLÜCKLICH!
(Brauche jetzt wohl ein neues Cover fürs Handy …vor diesem schönen Ding hier, sieht das Cover richtig grauslich aus… geschätzte LeserInnen… ich glaube Ihr habt jetzt die Chance Zeugen meine Monk-Werdung zu werden…;-))))
Was macht Ihr so mit diesem Kabelwirrwarr und dem ganzen Zeug, das aufgeladen werden will?
Thanks to my new craft corner I was able to paint shelves of this fleamarket find. I did a little show off for photoshooting. Boxes are empty, some are destinated for kidsroom, but shelves there are not ready yet ;-((
Beside of happiness about new shelf I am really really satisfied with my new charging station.
When entering this room, your first view – after you managed to loosen your eyes from the breathtaking view outside window – is this wall.
Since we finished basic renovation I was unhappy with this mess of cables, plugs, mobiles.
After some thinking I came to solution, which I hope will prove its geniusness ;-)) over time ;-))
For now I am VERY HAPPY!
What do you do with all these cables and devices longing for charging?
jede zeit hat ihren fokus 😉 Schön, wenn du mal ab und an vorbei schaust – ich freu mich ;-))
Ich hab Dich leider ein bißchen aus den Augen verloren, freue mich aber umso mehr, dass es Dir gut geht und schaue jetzt definitiv wieder regelmäßig vorbei! (Und das Kabelwirrwarr muss ich auch mal angehen!)
Liebe Grüße,
Tanja
🙂
ah gut zu lesen..du bist mit der entscheidung glücklich! hab mir schon sorgen gemacht. bin dann mal gespannt auf deine neuen blogeinträge 🙂 alles liebe tina