Ladestation Anleitung

Wie bei diesem hübschen, aber total gestelltem (sprich hinter der Kamera das Totalchaos) Foto zu sehen war, habe ich eine Ladestation gebastelt.
Vielleicht habt Ihr ja Lust was Ähnliches für Eure Handys und die dazugehören Ladekabel zu machen. Das Ding ist nun ca. eine Woche in Verwendung und wird immer noch geliebt von mir 😉
(Andere Menschen mit Handys in diesem Haushalt – eh nur noch einer 😉 – werden jetzt dabei ertappt doch nicht sooooooo ordentlich zu sein und ihr Handy jedesmal am selben Ort abzulegen…)
Jedenfalls dachte ich, ich mache mal einen auf Benita und poste die Anleitung:

Recently I developed a charging station. I was fed up with all the cable/mobile mess right in front of my eyes and did a lot of thinking… result and a how to here:

Also als erstes braucht Ihr eine Kiste oder Box. Ich hab so nette Kisten aus (Balsa?)Holz bei Depot gekauft.
Die Größe der Kiste ist davon abhängig, wieviele Dinger da aufgeladen werden sollen und wo sie stehen soll.
Unsere könnte größer sein, was den Inhalt betrifft, aber ich will sie nicht größer haben, weil sie auf einem kleinen Sideboard steht…
Dann braucht Ihr einen 3er-Verteiler. Oder wieviele Dinger da halt geladen werden sollen.
Wenn der Verteiler einen aufgeschweissten Stecker hat, braucht ihr eventuell noch einen extra Stecker. 
Halbwegs stabilen Karton
Restchen passender Stoff
Sprühkleber
Stainleymesser
Schneidelineal
Doppelseitiges Klebeband
aufklebbarer Klettverschluss
Bohrmaschine m Bohrer bisschen größer als Kabeldurchmesser vom 3er Verteiler
Elektrikerschraubenzieher

You need:
Wooden box
Difficult to say which size is perfect. Amount of charging devices is a point, plus where to put the station – ours could be bigger, but I did not want it bigger because of place.
cable junction – as many plugs as you need
spare plug 
board
fabric
adhesive spray
stainley
metal guide
double faced adhesive tape
adhesive velcro
drill plus matching drill slightly bigger than junction cable
small electrician screw driver


Als erstes müsst Ihr Euch entscheiden, WIE die Box zur nächsten Steckdose stehen soll – unsere soll diese eigentlich verdecken. Deshalb Kabel seitlich raus und ganz kurz. Also Loch in die Kistenwand bohren – bissl größer als Kabeldurchmesser. Stecker vom Verteiler aufschrauben – wenn möglich – Kabel raus und Kabel durchs Loch ziehen. Sonst Kabel abschneiden, durchs Loch, eventuell kürzen und (neuen) Stecker wieder drauf. Hier gibts eine brauchbare Anleitung für Stecker auf Kabel montieren….
Dann klebt ihr den Verteiler in der Box mit doppelseitigem Klebeband an Boden und Wand fest – bei mir geht sich der super quer in der Box aus.
Nun gehts ans Abmessen, ihr braucht:
Bodenbreite und -länge bis knapp vorm Verteiler
Deckel: bitte Kabel eines Handys inkl. Adapter anstecken und dann abmessen, wie lange vom Rand der Deckel abdecken soll. Und dann wie hoch die Abdeckung sein soll. Die Länge-über-Alles ist dann das Stecker-inkl.Adapter-Maß UND die Höhe des 3er-Verteilers. Die Breite habt Ihr ja schon vom Boden.
Jetzt schneidet Ihr aus dem Karton mit dem Stainleymesser eine Bodenplatte und eine Abdeckplatte aus – beide gleich breit, die Längen wie abgemessen. Die Abdeckplatte bekommt noch einen kräftigen Ritz beim Maß der Stecker-inkl.Adapter-Länge. ABER NICHT DURCHSCHNEIDEN!
Vorne unten habe ich noch drei kleine Löcher rausgeschnitten, hier kommen dann die Ladekabel raus.
First think about HOW you place the box to next socket outlet – ours should cover this. Thats why junction cable was needed sideways and had to be shortened. In any case drill a hole in the box side, slightly bigger than junction cable, cut off plug, pull cable through, shorten cable if needed and (re)place plug to cable.
With help of double sided self adhesive fix junction to box (side and floor).
Then take your measures:
For box flooring – width and length up to junction
For charger cover – plug in charger and measure how long cover should be to cover whole charger (incl. adapter), height of junction. Length over all is first measurement PLUS height measurement. Width is same like flooring.
Cut board. One piece for flooring. One piece for cover – at length of charger incl. adapter make a slit, BUT DO NOT CUT! At very end of cover I made three little holes = openings for charger cables.

Jetzt schneidest du den Stoff mit ausreichend Überstand ringsherum zu.
Dann gut mit Sprühkleber einsprühen. Auf der LINKEN Seite!
Karton drauf platzieren.
Ecken im 45° Winkel abschneiden und dann auf die Rückseite einschlagen.
Cut fabric with enough space around board.
Spray adhesive spray onto fabrics WRONG side.
Place board on fabric.
Cut corners like shown (45°)
Fold fabric onto backside of board.

Mit der Abdeckplatte genauso verfahren – beim Schlitz schneidest du zweimal im 45° Winkel ein – siehe Bild, bei den kleinen Kabelöffnungen auch. Das ist leider eine ziemliche Fuddelei.
Work cover same way. Please cut fabric 2x with 45° at slit – see image. Little cable openings require a little time and some patience…

Nun legst du die Bodenplatte in die Box – ev. mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
Die Abdeckplatte kommt einfach drüber – die Ladekabel schön zusammenlegen und ev. m Kabelbinder (oder Gefriersackerlbindeclips) zusammenhalten. Ich habe dann noch ein selbstklebendes Klettband auf den 3er Verteiler und die Abdeckung angebracht, so hält diese besser.
Place flooring in box, maybe you want to fix it with double sided adhesive tape.
Wrap charging cables to nice bundle – cable binder or freezer bag clips help to fix bundles.
Place cover onto junction – I used adhesive velcro at cover and junction to keep cover in place.

Teilen mit:
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen