ab jetzt…

…können wir das immer.

Abendessen auf der Terrasse.
Mit Blick aufs Nachbardorf.
Sofern das Wetter es erlaubt.

2014 hat bisher einiges für mich auf Lager gehabt.
2013 war hart und fordernd.
Es galt einiges zu erkennen und anzunehmen.
Offenbar ist das Leben aber der Meinung hier müsste noch nachgebessert werden.
Das erste Halbjahr hat sich nicht wesentlich unterschieden vom Vorjahr.
Ein Hörsturz im Juni hat mich dann körperlich stürzen lassen.
In die Waagrechte.
Den Sommer am Land durfte ich als Reha betrachten und nutzen.
Und irgendwann war es klar.
Hier muss was anders.
Aber gewaltig.
Und dann:
Ich gehe nicht mehr zurück.

Und da sind wir jetzt.
Kinder in der nächsten Kleinstadt eingeschult.
Die Erwachsenen noch strauchelnd.
Vor allem der HB.
Der muss nämlich noch in der Grossstadt bleiben und je nach Laune und Möglichkeit die 90 km mehrmals die Woche überwinden.
Aber ich bin zuversichtlich.
Auch für mich.
Landmutter.

Ich bin neugierig.

Teilen mit:
14 Kommentare
  1. Juliane | Fröken Skicklig
    Juliane | Fröken Skicklig sagte:

    Heute erst gelesen, Dolores… Aus dem Norden schicke ich Dir ganz viel Rückenwind und Herbstluft und drücke die Daumen, daß der Start für Euch ein schöner wird! Der Sehnsucht nach dem Anderswo wird man nie ganz entkommen. Mir fehlt hier in den schwedischen Wäldern oft die Großstadt, das Brausen, die Menschen. Aber die Freiheit, im Nachthemd und mit dicker Strickjacke den Pilzkorb schwingend morgens kurz im Tann zu verschwinden, um einen Spaziergang zu machen, bevor es an die Arbeit geht, ist unbezahlbar…

    Ganz liebe Grüße,

    Juliane

  2. Anonym
    Anonym sagte:

    Liebe Dolores! Wir leben hier in Bayern auch auf dem Land in der tiefsten Pampa!
    Habe in jungen Jahren in verschiedenen deutschen Städten gelebt. Für unsere Kinder ist es ein Traum hier aufzuwachsen. Mir persönlich fehlt manchmal die Portion Weitsicht und Anonymität am Dorf. Es ist vieles da, fehlt aber auch einiges. Wie man es nimmt.
    Verfolge Deinen Blog nun schon einige Jahre und habe sehr gerne das "Kleinformat" gelesen. Ich finde es sehr toll, wie Du bist, was Du machst…Bitte grüble nicht so viel, ob dieses richtig ist oder nicht. Tu es einfach und genieße es.
    Alles Liebe für Eure Zukunft. Um Abstand zu gewinnen, Kindheit zu spüren, die gute Luft zu atmen, alles beengende hinter sich zu lassen.
    Greatings from Bavaria.
    Heidi

  3. Sonntagsgewand.at
    Sonntagsgewand.at sagte:

    Liebe Dolores!
    Ich bin am Land aufgewachsen, habe aber seit meinem 18. Lebensjahr, dann immer in einer Stadt gelebt. Zuerst London, Wels (ja, das ist auch eine Stadt ;), Salzburg (da würde ich sofort wieder hin ziehen) und zuletzt Wien. Vor 6 Jahren sind wir dann umgezogen – aufs Land. Ich habe es gehasst und wollte die ersten Wochen die Übersiedlungskartons gar nicht auspacken, sonder lieber wieder zurückziehen. Aber nach einem Jahr habe ich es zu lieben begonnen. Es entschleunigt, es erdet, es ist unkompliziert. Und in Zeiten von "online-Shopping" hat man echt keine Nachteile mehr 😉
    Alles Liebe, Silke

  4. creamum
    creamum sagte:

    Oh und ich hab mich schon gewundert und ausschau gehalten…. ;o)
    Schön das es euch gut geht ich wünsche euch das es so bleibt…. Nach einem Tief kommt halt doch immer ein. HOCH!
    Alles Liebe,
    Claudia

  5. su
    su sagte:

    Das klingt sehr nach "es geht bergauf"…und genau das wünsche ich dir auch – viel Kraft, Energie und viel Zeit für dich und deine Familie.
    Um das Landleben beneide ich dich ein bisschen, bisher konnte ich meine männliche Hälfte noch nicht davon überzeugen…aber das kommt (hoffentlich) noch.
    Ganz liebe Grüße aus Graz,
    Su

  6. Heike Gedankenwoelkchen
    Heike Gedankenwoelkchen sagte:

    hey, das kommt mir sehr bekannt vor! deja-vu. wir haben vor zwei jahren münchen gegen landleben getauscht. ich leider nur teilzeit, also am we. und die distanz sind 500 km. aber es ist gut. gut für uns alle. die kinder. wir lieben es, landeier zu sein!
    gruss, heike

  7. filafactum
    filafactum sagte:

    Yay for Landleben! Das klingt nach einem guten Ort, an dem Kinder aufwachsen können. Ich wünsche Euch alles Gute. Und die große Stadt scheint ja nicht sooo weit weg zu sein. Falls man mal einen Rappel bekommt, kann man ja da immer ein wenig Großstadtluft schnuppern.

  8. Karin
    Karin sagte:

    das ist eine mutige Entscheidung, die du aber ganz sicher nicht bereuen wirst! Deine Kinder werden dir später dankbar sein und was braucht denn die künftige Gesellschaft mehr als geerdete Menschen?! alles Gute für den irgendwie schon wieder Neubeginn!
    Berggruss
    Karin

  9. Astrid (ach_gott)
    Astrid (ach_gott) sagte:

    Liebe Dolores,
    alles im Leben hat schon irgendwie seinen Sinn – auch wenn der Auslöser negativ war.
    Ich wünsche Dir eine gute Zeit auf dem Land. Genieß es und fühlt euch wohl.

    Viele Grüße
    Astrid

  10. 19nullsieben
    19nullsieben sagte:

    Liebe Dolores,
    das ist eine große Entscheidung und ich wünsche dir und euch von Herzen, dass es nun wirklich bergauf geht, ihr euch gut einlebt und viel Zeit und Ruhe habt, die schöne Aussicht zu genießen! Alles Gute, Selina

  11. Ms Fisher
    Ms Fisher sagte:

    Wie schön zu lesen, liebe Dolores! Ich fühle, Du wirst es nicht bereuen. Genieße die Ruhe, die Entschleunigung und die Landluft. Sie wird dich in ein wunderbares 2015 führen.

    Ist es denn nun das Haus, welches Du angefangen hast auszubauen, geworden? Ich habe gespannt verfolgt, wie es weiter geht, da wir auch die letzten zwei Jahre ausbauten und war sehr traurig, als Du den Blog einstelltest ..

    Ich wünsche Dir alles Liebe und bleibe gespannt!
    Liebe Grüße
    Sindy

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen