Sponsored post: nice stuff

Es freut mich sehr, dass der erste Sponsorpost für die liebe Anni von Nice Stuff sein darf!
Vielen vielen Dank!
Nun bin ich jetzt nicht die ganz groß begabte Kuchenbäckerin.
Aber Schmetterlingsmuffins?
Mit Sicherheit ein Bringer.
Bei Menschen sagmermal unter 17.
Auch Anni bestätigt das:
„Die sind super für Kindergeburtstage, wo diese ganzen aufgeregten Mädchen eh nie einen richtig großen Muffin schaffen!“
Gut.
Ich freue mich übers Probebacken und tatsächlich.
Das Ergebnis ist durchaus herzeigbar.
Ich gebe zu, ich hatte eine Assistentin.
Das kleine Kind.
Schon 6.
Rührte eifrig am Joghurbecherkuchen.
Der bei uns mangels Joghurt ein Topfen(Quark)becherkuchen geworden ist.
Keinerlei geschmackliche Einschränkungen.
Dafür durfte die geschmacklich nicht soooo überzeugende selfmade Schokolade von Frau Earthsprout* hin. 
Und hat sich dort ebenfalls geschmacklich neutral bis bestenfalls unterstützend verhalten.
Nach perfektem Gerühre, lasen wir die Gebrauchsanleitung für die Förmchen und die wollen zunächst mit warmen Spülmittelwasser ausgespült und dann mit non-sticking-oil-spray eingesprüht werden.
Das erstere habe ich erledigt.
Das zweitere haben wir quasi todesmutig gegen Einpinseln mit Öl ausgetauscht.
Und das wiederum mangels Backpinsel abgewandelt:
In ein Förmchen etwa einen halben Esslöffel Öl und den dann mit Hilfe der Finger in den anderen Förmchen gut verstreichen. 
Kleine 6-jährigen Finger eignen sich da besonders gut dafür.
Dann einen guten Esslöffel Teigmenge in jedes Förmchen.
Schnell noch die Ränder abgewischt und ab ins Rohr.
Gute 15 Minuten sind gerade noch aushaltbar in der Wartespanne einer 6-jährigen.
Dann wieder raus mit den Schmetterlingen.
Am besten mit dem Backrohrgitter.
Und wie raus mit den Kuchenschmetterlingen aus der Form?
Augen zu und kippen.
Brav purzelten alle raus.
Und verbrannte Lippen waren nur durch ein scharfes „Heiss!“ zu vermeiden.
Die Dinger waren wunderschön.
Aber etwas äh ..naja…dick.
Also die zweite Charge nur ganz flach angefüllt.
Nochmal gewischt.
Und nochmal gewartet.
Ja, besser, flacher.
Fazit:
Herrliche 12 Schmetterlingsmuffins.
Perfekt für Menschen wie mich.
Denn weil das Muster so schön ist, ist es dann eigentlich auch schon wieder aus mit Getue.
Perfektionisten könnten noch Smarties oder Liebesperlen draufkleben.
Oder es einfach bleiben lassen und die Dinger so servieren.
Auswaschen dank Ölfinger gar kein Problem.
Einziger Tipp am Rand:
Gleich zwei kaufen, dann ist man mit einer Teigmenge auch auf einmal fertig!
Also gleich auf zu NICE STUFF!

Joghurtbecherkuchen:
1 Becher Joghurt (ca. 250 ml)
1 Ei
3/4 Becher Zucker
1 Becher Öl
2 Becher Mehl
1TL Backpulver

alles vermischen
selbst die Reihenfolge ist egal
180° im Backrohr
als Muffins ca. 15 min
als Kuchen länger

*Ich mag Frau Earthsprouts Blog sehr. Und vieles von ihr Angeregtes habe ich auch schon erfolgreich probiert. 
Aber wenn es dazu kommt „Raw“, „Vegan“ und „Healthy“ in einem Satz mit „Süß“ zusammen zu bringen, muss man offenbar andere Geschmacksnerven haben als ich. 
All das Rumgetue hätte ich mir sparen können. 
Ein Bissen Kochschokolade hätte die gleiche Wirkung auf meinen Gaumen. 
No, Ms Earthsprout, bei Schoki bitte einmal setzen und bei Milka nochmal von vorne anfangen.

Anni runs the really super nice ONLINE SHOP NICE STUFF. 
Among hords of items and goodies, each you immediately fall in love, she sells silicone baking molds.
Not simple silicone baking molds.
BUTTERFLY SHAPED SILICONE BAKING MOLDS.


People knowing me better know I am good at coffee making but my talent as baker is limited.
But these butterfly molds were teasing so much, I wanted to give them a try.
„They are perfect for girls parties, where all these super stressed little ones are not able to eat an average muffin!“ tells Anni, knowing as mother of two girls.
Great I was hooked.
I employed an assistant.
Little kid.
Already 6 years old.
And we sticked to simple things:
Yoghurtcupcake.
Just without yoghurt due to no yoghurt in the fridge.
We took cream cheese.
No tasty difference was tastable.
We added the not so perfect result from my experience with Earthsprouts raw chocolate.
Also no harms to taste.
Little kid mixed.
After a while we decided mixing is perfect.
Mold packaging wanted mold to be rinsed in warm soapy water.
Done by me.
And to be sprayed with nonstickingoilspray.
Nothing like this at hand.
We sticked to oil.
Poured amount of approx. 1 tbs into one mold and spread into others with fingers.
Little 6 year old fingers are perfect for that.
Then heaped one spoonful of dough into each mold.
Cleaned edges.
And into the oven.
15 Minutes are just enough to not overstress 6 year old waiting abilities.
Finished!
But now?
How to remove?
Just flip whole mold.
Little butterflies are popping out perfectly.


Only one thing…they are.. hm… fat.


Ok.
Next patch.
Oiling.
But while heaping I kept an eye to fill really poorly and spread into all edges.
Again some cleaning.
And some waiting.
Again perfect popping and this time more flat butterflies.


Cleaning the mold after the job is done, is no job at all. 
Thanks to perfect oiling.


So if you want to move over to Annis NICESTUFF, make sure to have a look at the MOLDs.
Only one tip left: Buy two, so with a regular amount of dough you are done in one baking step.


Yoghurtcupcake
1 cup yoghurt (plain is good, vanilla is perfect 😉 (approx. 250 ml)
1 egg
3/4 cup sugar
1 cup oil
2 cups flour (everything works: wheat, spelt,..)
mix
180° (356 F)
15 min for muffins
more for bigger shapes




Teilen mit:
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen