Sommer, heiß, Kleid…Schürzenkleid

Es ist Sommer.
Auch am Land.
Wo ich nun mich in die Woche zwei der Kindergarten- und Hortschließzeit begebe.
Urlaub war heuer zu Ostern.
Daher weile ich mehr oder weniger faul und versuche mich von den letzten Wochen zu erholen.
(Die waren körperlich kein Spaziergang…vielleicht mal mehr, vielleicht auch egal)
Nachdem ich aber irgendwann genug geschlafen und rumgelungert bin, hatte ich Lust auf ….Nähen!
Was dabei rauskam ist ein nettes schnell genähtes Ding für genau solche Sommertage.
Nicht zu lange vor der Nähmaschine.
Fix übergeworfen und auf zum Freibad…

Der Stoff hing schon gut ab hier und hat gerade noch eben die Kurve gekratzt bis er mir nicht mehr gefällt. Aber wer will bei einem landtauglichen Schürzenwickelkleid zimperlich sein?

Und während ich so rumgetan habe, dachte ich mir, dass das eigentlich auch sehr gut kleinformat-Schnitt-tauglich wäre… und deshalb gibts gerade noch rechtzeitig um ein paar wirklich heiße Tage zu erwischen:

Maedare ist japanisch und heißt Schürze.
Soweit das meine Mini-Recherche ergab.
Wenn wieder jemand unter den LeserInnen ist, die da mehr wissen, bitteschön nur her damit 😉
Aber auch wenn Maedare große Zehe hieße, mir gefällt das Wort für ein sommerliches Wickelkleid.
Es hat ein bisschen was feminines aber auch was ländliches.
Irgendwie fallen mir dazu Bilder von Sophia Loren ein…heißes Süditalien und eine Frau, die besseres zu tun hat, als zu schauen, ob ihre Fingernägel richtig lackiert sind oder nicht. Und dabei so unerreicht Weiblich ist…naja, die Loren-Story kennen wir ja eh alle.

Ihr braucht gute 1,50 m Stoff, vorzugsweise Baumwolle, bei 140 cm Breite. Wer Zeit sparen und die Schrägbänder kaufen will, bitte 4 m Schrägband noch dazu.
Weiters ca. 4 Stunden Zeit (inkl. Kaffeepausen ;-)) und etwas Nähmuse.
Ihr lernt wie man Schrägbänder selber machen kann – auch ohne Schrägbandformer.
Es gibt eine schöne kleine Anleitung für V-Ausschnittdetails mit Schrägbändern.
Ein Rucki-Zucki-Tutorial für eine verstürzte Bindebanddurchzugsöffnung.
Dazu ein paar Meter geradeaus nähen, bisschen bügeln und ehe irgend jemand bemerkt hat, dass Ihr weg seid, seid Ihr auch schon wieder da – mit neuem Kleid!

Und weil Sommer ist und alle was davon haben sollen, gibt es Maedare im Shop zum Eisbecherpreis von Euro 6,00 statt 8,00!

Und wer jetzt Lust hat richtig loszulegen – die KINDERversion von Maedare kommt in den nächsten Tagen…wenn das große Kind jemals wieder von Omi zurückkommt, damit ich noch ein, zwei Details am Kleid fotografieren kann…

Currently I spend my time in the country. Thanks to daycare closing. After a lot of (very much needed) relaxing I found myself in the mood for… Sewing!
Your benefit of some hours spent with fabric choosing and fiddling here and doing something there: a new pattern! 
A great supersimple and really very quick to sew pinafore wrap dress.
Easy to make, easy to wear!
Put it on over your bathing suit and off to public pool. 
Or for an ice-cream.
Or both.


The dress is so simple I decided to focus on details and so you have the chance to gain some knowledge about:
making bias tape with out any maker and doing a nice V-neck-biastape-detail
faced waistband tie opening


You need about 150 cm (140 cm width) from a nice not to thick cotton quality. If you are not in the mood for biasing to much, you need 4 m readymade bias tape.


And the pattern:
Currently for icecreamcup price of Euro 6,00 than 8,00 (later).


And if you have more sewing motivation within the next few days I will add kid version to the shop. When my older daughter returns from Granny eventually. 
And I can take some photos…

Teilen mit:
3 Kommentare
  1. kosmo
    kosmo sagte:

    Ach, ich hätte das Kleid gerne für den Sommer genäht. Leider gibt es das Schnittmuster nicht mehr. Kommt es wieder?

  2. Ute
    Ute sagte:

    Oh, hätte ich das doch für meinen Griechenlandurlaub gehabt! Aber für nächstes Jahr – bestimmt! Toller Schnitt, DANKE!

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen