Schultütenfutter

Vielleicht gibt es auch in Eurer Nähe ein angehendes Schulkind.
Das hier in meiner Nähe ist schon sehr schulreif.
Überreif quasi.
Die Mutter auch.
Das Geschwisterkind auch.
Damit das Neu-Schulkind im Schlepptau seiner Schwester auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann, braucht es ein Ausweistascherl.
Ein perfekter Füller für die Schultüte.
Hier eine kleine Anleitung:

Die Größe richtet sich nach den bei Euch üblichen Ausweisformaten.
Ich habe ca. 10 x 15 große Stofffleckerl genommen.
Ihr braucht Stoff für außen.
Und für innen.
Einen Zipp, relativ egal wie lang, wird eh abgeschnitten.
Mir war wichtig, dass ein gut zu greifendes Bommel dran ist.
Schnur, Band, Borte… in meinem Fall: Schnürsenkel

Jetzt nehmt Ihr einen Außenteil und schneidet ihn im obersten Viertel durch.
Zipp re/re anstecken.

Ich habe aus Faulheitsgründen kein Zippfußerl verwendet, dafür die Nadel ganz nach rechts gestellt.
Hat für meine Ansprüche gereicht.

Den oberen Teil dann auch annähen.

Jetzt schneidet Ihr auch ein Futterteil oben durch und näht das Futterteil an der Rückseite des Zipps an – genau in der Naht des Außenteils.
Danach alles gut bügeln.
Und am Außenteil absteppen.

Nun das Trägerband anstecken.

Dann das Rückenteil (inkl. Futter) gegengleich dran stecken. Beim Zipp drauf achten, dass diese kleine Metallteilchen innerhalb der Tasche liegen (siehe Bild). 
Und ACHTUNG: Zipp NICHT GANZ ZU machen – sonst wird es eine ziemliche Fuddelei, damit Ihr das Tascherl umdrehen könnt.
Rundherum absteppen.

Und versäubern.
Wie du hier siehst, habe ich unten runde Ecken gemacht.

Oben die Ecken abzwicken.
Umdrehen.
Bügeln.
Freuen.

Teilen mit:
1 Antwort

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen