Das war Burg 5.0 und wer will nochmal?

Das war die Burg 5.0
Unser heuriges Herbstnähwochenende.
Was soll ich sagen?
Es war so schön wie immer.
So ergiebig wie immer.
Die Leute waren so nett wie immer (sogar, wenn sie teilweise am Boden gearbeitet haben, oder deswegen?)
Das Wetter war so wunderbar wie immer.
Die Stoffe waren so schön wie immer (DANKE ALEX!!! vom Stoffsalon!)
Es war fast ein bisschen „Unsere kleine Farm“ ;-))

Wir hatten wieder zwei „weitest angereiste“ Mitnäherinnen: Elke und Susanne aus Deutschland.
Elke hat meiner GENIALEN Minoru-Jacke alles in den Schatten gestellt…
Außer vielleicht die wunderschöne Puppe, die Wiederholungstäterin Katy genäht hat.
Aber wie immer waren natürlich auch alle anderen Projekte wunder-wunderschön…
Alex, die neben Stoffverkaufen auch immer selber Stoff verbraucht, hat diesmal sogar eine Anleitung gelesen…Seeeehrr brav Alex!
Caroline ist mit einem tollen Walkgilet über sich selbst hinausgewachsen.
Die ss – sewing sisters: Elisabeth und Michaela haben Jersey in Reinkultur gelebt. Mit genauen und weniger genauen Schnitten ;-)))
Susanne hat den schönsten aller Stoffsalon Jerseys zu einem wunderschönen Kleid geformt.
Die Dauerbucherinnen Denise und Judith sind sich selbst treu geblieben: Judith feilt an ihrer Garderobe und an tollen Youtube-Tutorials. Denise ist und bleibt die unangefochtene Taschenkönigin.
Katie war nicht allein da. Mit Baby im Bauch ist auch gut nähen, wie wir festgestellt haben ;-))
Andrea hat ein wunder-wunderschönes Kaito-Mumkleid aus einem suprigen Sweat von Alex gemacht und dann oder besser vorher die Kunst des Zipps zur Krönung getrieben.
Karin hat das Ottobre-Titelblattkleid zum Erblassen gebracht und Nicole hat neben schönen Nähprojekten uns auch lukullisch unglaublich verwöhnt – vielen vielen Dank liebe Nicole!

Für jede Teilnehmerin gab es auch heuer wieder ein übervolles Goodiebag, u.a. mit tollen Stoffen von Lebenskleidung, Coats, die auch noch viele tolle Nähutensilien beigefügt haben und diesmal auch die tollen bakers twine von Garn & Mehr – Vielen vielen Dank an die großzügigen Sponsoren!

Soooo und wer nun Gusto und Lust bekommen hat, auch mal oder vielleicht sogar wieder bei einem Burg-Nähwochenende dabei zu sein…tadahhhh

HIER IST DER FRÜHJAHRSTERMIN
(sorry sorry sorry liebe Denise, aber es ging ums Verrr… nicht anders)

16 – 18. Mai 2014

JUHUUUUUU!!!

Also für eventuelle Newbies, was ist alles dabei?

2 Übernachtungen im wunderschönen Cavaliershaus im DZ (Zimmergenossinnen zum Selberaussuchen vor Ort ;-))
reichhaltigstes Frühstücksbuffet auf der Burg (für Early Birds sogar gerne um 7h…)
Mittagssuppe von mir und übervoller Kühlschrank für Snacks aller Art sowie Kaffee und Tee auf Selfservicebasis rund um die Uhr
zünftiges Abendessen beim Dorfwirten inkl. kleinen Verdauungsspaziergang bzw. Hirnauslüfteausflug
Nähen, Nähen, Nähen ohne Ende.
Für Fachfragen, gutes Zureden, Zuschnittbetreuung und ungefragte Kommentare stehe ich so sagmermal ab 9h bis ca. 22h zur Verfügung.

An sich bringen die Leute ihre Maschinen selber mit – was das Burgwochenende fast wie eine Handarbeitsmesse aussehen lässt ;-)), aber wer ganz weit angereist kommt oder sonst wie halt nicht die eigene Maschine bringen mag, ich kann drei Nähmaschinen beisteuern.
Bügelbretter und -eisen kommen auch von mir, ebenso eine Overlock.

Im Preis inbegriffen: EIN SCHNITT VON MIR – bitte mir nach dem Platz buchen ein Mail mit dem Wunschschnitt schicken!

AB SOFORT im WEBSHOP!!!

Kleiner Tipp: nicht zu lange warten – erfahrungsgemäß ist die Burg ganz schnell AUSVERKAUFT!!!!
noch kleinerer Tipp: kommt auch als Weihnachtsgeschenk sehr gut an ;-)))))

Teilen mit:
3 Kommentare
  1. Anonym
    Anonym sagte:

    Wenns nur die Erstkommunion wäre… aber meine Family reist ja extra aus der Schweiz an (-; Und die haben schon gebucht… (-; (und… hüstel… die seh ich nun halt doch lieber als dich *duck&renn*)

  2. Dolores
    Dolores sagte:

    Wir legen eine Trauerminute für Dich ein – ganz fest versprochen – vor lauter Schluckauf wirst Du bestimmt bei der Erstkommunion rausgeschmissen ;-)))))))

  3. Anonym
    Anonym sagte:

    *heul flenn kreisch*
    Die Burg war so toll! Und jaaaaaa – total schade – bin ich halt nicht dabei )-: Vielleicht passt es im Herbst wieder (-:

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen