Die Anleitung für Dein selbst gemachtes Kinderdirndl!
50 (in Worten: FÜNFZIG) Seiten hat die Anleitung.
Ich erzähle ein wenig über die Geschichte, verliere ein, zwei Worte über Tradition, Stoffwahl und dann geht´s schon los: Mit unzähligen Fotos begleite ich Dich auf der Reise zum selbst genähten Dirndl.
Das ist keine ICE-Reise.
Das ist eher eine Bimmelbahnreise. Dafür erlebt man umso mehr 😉
Und wenn gar nix mehr geht, hole ich (fast) den Kaffee ;-))
Ja ich zeige Dir auch die Handknopflöcher.
Aber ich sage Dir auch, was meine Supertheaterschneidermeisterinschwägerin dazu sagt.
Du kannst Dir also sicher sein, dass das hier ein richtig tolles Ding wird – ich freu mich auf Dich!
Und weil nach dem Verfassen von dem Ding hier und natürlich auch mit der Auseinandersetzung damit, bei ein paar Details wollte ich dann noch mal nachforschen, habe ich richtig Lust auf Dirndl nähen bekommen (Ich habe sogar schon einen Auftrag für ein Dirndl, juchuuu)
Und diese Lust möchte ich gern an Euch weitergeben!
Nicht nur in Form einer Anleitung, nein, auch in Form eines
DIRNDLNÄHKURSES!!!!
Der wird ab Oktober losgehen, in meinem Atelier stattfinden und dauert 30 Stunden ( 7x á 4 Stunden plus ein paar Minuten) – und das Schöne dabei: Du kannst auch ein Erwachsenendirndl machen – DENN: im Rahmen des Kurses bekommst Du von mir einen Maßschnitt für Dein Dirndlleibl!!!
Infoabend dazu:
DIENSTAG, 17. SEPTEMBER um 19h in meinem Atelier in der Kannegasse 4 in Wien 15.
Und mit dieser ganzen Dirndllust schicke ich Euch heute ins Wochenende – ich werde einen Schnitt zeichnen, Stoff waschen, zuschneiden und mich dabei sehr des Lebens freuen ;-)))))
Was habt Ihr vor?
Teilen mit:
Könnte auch interessant sein:
https://i0.wp.com/doloreswally.com/wp-content/uploads/2013/09/heidi.jpg?fit=438%2C640&ssl=1640438Wally Doloreshttps://doloreswally.com/wp-content/uploads/2019/12/Element-29.pngWally Dolores2013-09-06 11:43:002016-12-26 09:41:20Selbermachen: HEIDI das Kinderdirndl
Du sprichst mir aus der Seele liebe Kathrin ;-))))) Aber ich denke, es ist schon toll, wenn Leute überhaupt wieder mehr Dirndl tragen… Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters …muss man halt bissl blinzeln ;-)))
Ich hatte für mein Kinderdirndl die gleiche Schürze … und das vor 32 Jahren 🙂 Schön und einfach. So wie ich es mag, obwohl ich aus Oberbayern bin ;-). Aber da gibt es auch noch Regionen, wo ein Dirndl noch ein Dirndl ist und kein Faschingskostüm …
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Du sprichst mir aus der Seele liebe Kathrin ;-)))))
Aber ich denke, es ist schon toll, wenn Leute überhaupt wieder mehr Dirndl tragen… Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters …muss man halt bissl blinzeln ;-)))
Ich hatte für mein Kinderdirndl die gleiche Schürze … und das vor 32 Jahren 🙂
Schön und einfach. So wie ich es mag, obwohl ich aus Oberbayern bin ;-). Aber da gibt es auch noch Regionen, wo ein Dirndl noch ein Dirndl ist und kein Faschingskostüm …
:-)))
Wenn Du einen untrachtigen Stoff nimmst, ist es einfach nur ein sehr schönes Kleid ;-))))
Und kleine Mädchen liiiiiiieeeben es!
Eigentlich leben wir hier völlig unbayerisch….aber bei deinen Bildern könnte ich fast schwach werden 😉