Selbermachen: gaaanz schön nähen
So, weil jetzt Sommer ist und überhaupt: Wir nähen heute mal ein Beutelchen.
Aber nicht irgendwie husch pfusch, sondern eins, wo nachher ausschließlich ALLE vor Neid erblassen wegen Schönheit ;-)))) Keine Angst, sehr viel mehr als eine Stunde werdet Ihr nicht brauchen, selbst wenn Ihr nach jedem Schritt eine tiefe Kontemplationsphase einlegt ;-))))
Die Größe des Beutelchens bestimmt der Inhalt, deshalb gibt es hier keine richtigen Maße, ich wollte so eine Art Federpenal…(Das sag ich nur so, weil in Wirklichkeit, hatte ich einfach absolut kein Futzelchen mehr Stoff übrig, wollte aber un-be-dingt aus diesem super schönen Stoff von Skinny LaMinx -bei Stoffsalon noch was rausfuddeln…). Also egal wie oder was, Ihr braucht eine Idee von der Größe und schneidet dann zu:
2 x Außenteile (bei mir eben so ca. 25 x 10 cm)
2 x Futterteile genau so groß
dann
1 Zipp korrespondierend zu den Maßen, (bei mir ca. 25 cm)
1 Rest Bändchen (muss nicht, sieht aber gleich viiiiel schöner aus)
und wer keine Nähmaschine hat, oder mit einer neuen liebäugelt, könnte mal hier nachsehen – es gibt auch Nähmaschinen und -zubehör bei Otto!!!!
NÄHEN:
Dann bitte die Aussenteile RECHTS auf RECHTS auf den Zipp stecken und knapp absteppen, zuerst das eine, dann das andere, dann das ganze Ding umdrehen und die Futterteile RECHTS auf LINKS (also rechte Futterstoffseite liegt auf linker Zippseite) genau in der Naht vom Außenstoff ansteppen.
Wer hier schon länger dabei ist, weiß was jetzt kommt: BÜGELN!!!
Und zwar echt ganz schön…
Und dann wieder zur Nähma, absteppen:
Schön knapp neben den Zähnen vom Zipp, entlang der Bügelkante. Sollte dann so aussehen:
Den Zipp ca. 7 cm öffnen.
Nun klappt Ihr DIE AUSSENTEILE rechts/rechts zu- bzw. aufeinander – WICHTIG UND SUPERWICHTIG: Die Zippzähne müssen RICHTUNG FUTTER SCHAUEN!!!
Die Außenteile zusammenstecken und nun die Futterteile auch schön zusammenstecken und dann alles rundherum zusammenstecken und dann alles in einem Schwupps zusammennähen – dabei bitte wirklich drauf achten, dass die Zippzähne ZUM FUTTER schauen …
Wer so ein kleines Schlauferl an der Seite haben will, BITTE JETZT AN DER SEITE ZWISCHEN DEN AUSSENTEILEN REINSTECKEN, knapp unterhalb vom Zipp!!!
… nochmal kontrollieren:
Treffen die Bändchen genau aufeinander – und liegen die Zähne so, dass sie zum Futter schauen?
Hallo. Sehr hübsch ist es geworden. Läd direkt zum Nachmachein ein 🙂
Liebe Grüße, Kati
Oh, wie schön die Stoffe sind. Wirklich toll… auch ich hab so meine Problemchen mit den Reissverschlüssen, meist fährt sich meine Fee dann fest… grrr
Liebe Grüße Ute
schon angesehen, suuuper geworden, aber wie schon dort, mein Senf: Die Erschwerniszulage superdicker Zipp hätte nicht unbedingt sein müssen bei Zipp Nr. 2 ;-)))) dennoch wunderschön geworden, Gratulation!
hey! ich hab das gleich als vormittagsprojekt an meinem freien freitag umgesetzt! danke für die anleitung, ich tu mich ja noch schwer, mit reißverschlüssen… ist aber ganz schön geworden, willste mal sehen?
instagramlink: http://web.stagram.com/p/503439748623731441_44215481
ich übe weiter…
liebe grüße! anja
Wow, super schön. Der Stoff ist soooo hübsch. Und den Futterstoff habe ich auch! Beide Stoofe sehen zusammen wunderschön aus.
Ich weiß, was ich heute Abend machen werde…:)
Liebe Grüße
Karolina