Black Friday
Achtung liebe Leute, das wird heute eher kein Spaziergang.
Sondern definitiv was mit Tiefgang.
In meinem Erwachsenenleben würde ich sagen, einer der tiefsten, die ich je selbst gewählt angetreten habe:
Ich bin vom Typ her nicht jemand der lang herum tut mit irgendwas. Ich kann eher mit den Konsequenzen einer Fehlentscheidung leben, als damit mich nicht zu entscheiden.
Aber das redet sich leicht, solange alles gut läuft.
Wenn es nun soweit ist, dass eben doch was schief gelaufen ist, zeigt sich wohl, wie gut man damit wirklich umgehen kann.
Und was soll ich sagen?
Nicht gut.
Weil es so verdammt weh tut.
Das kleinformat-Magazin ist aus.
Vorbei.
Eingestellt.
So, das war die Kurzversion für alle jenigen, die es eilig haben.
Die, die ein bisschen die Hintergründe interessieren, können gerne weiterlesen.
Liebe Abonennten, Ihr müsst auch nicht weiterlesen. Hier steht mehr oder weniger, was Ihr schon in dem persönlichen Mail lesen musstet…
13 Ausgaben habe ich geschafft, was andere für unschaffbar hielten.
Jetzt muss ich mich hinstellen und ihnen recht geben.
Man, nein ICH kann kein Magazin allein herausgeben.
Vielleicht haben manche von Euch mitbekommen, dass vorigen Herbst ganz plötzlich meine Mutter gestorben ist.
Das hat mich einigermaßen aus der Bahn geworfen und noch immer habe ich daran zu arbeiten.
Das hat für mich aber auch ganz real viele Veränderungen bedeutet und ja, wenn man so will, kann man schon sagen, dass ich wohl im Blitzkurs ein hübsches Stück erwachsener geworden bin.
Meine Mutter hatte eine Leidenschaft: ihre Weingärten.
Diese Weingärten haben mein ganzes Leben dominiert. Sie waren viel zu klein und meine Mutter hatte viel zu spät erkannt, dass wer wirklich guten Wein machen will, auch eine ordentliche Portion Know-How mitbringen muss. Also war die Situation weit davon entfernt, dass meine Mutter wenigstens ein hübsches Sümmchen Geld daraus machen hätte können. Was die viele, viele Arbeit, die nie statt gefundenen Sommerurlaube, die zerbrochene Ehe meiner Eltern und vieles vieles mehr vielleicht rechtfertigen hätte können. (Was es in echt ja nie tut.) Am Ende ihres Lebens hat es nicht einmal für eine zumindest halbwegse Pension gereicht. Ich will hier gar nicht sagen, wie wenig sie bekommen hat, denn die Summe klingt einfach unglaubwürdig. Und: Ich habe es selbst nicht gewusst, bis ich nach ihrem Tod all den Papierkram durchackern musste.
Warum ich Euch das erzähle?
Weil bei Licht betrachtet mein kleinformat die Weingärten meiner Mutter sind.
Egal, wie man es sehen mag.
Unterm Strich habe ich mir genau das geschaffen, was ich so furchtbar und abstoßend fand.
Eine Aufgabe, die – und ich habe sogar ein bisschen Rechnen gelernt – bei der Arbeitszeit, die mir zur Verfügung steht, 55 (in Worten fünfundfünfzig) Tage Überstunden braucht, um erledigt zu werden.
Und da ist noch kein einziges Mail eines Abonennten beantwortet oder eine kleine Anzeige lukreiert oder z.B. (aus aktuellem Anlass) nachgeforscht, wohin ein paar tausend Hefte verschwunden sind.
Meine Kinder sind oft die letzten, die aus ihren Betreuungseinrichtungen abgeholt werden. Sie haben jetzt glücklicherweise kein Problem damit. So wie ich damals keines hatte, dass wir nie auf Sommerurlaub waren. Aber ich habe jetzt damit ein Problem. Mit beiden Umständen. Meine Kinder sind keine Babys mehr. Aber sie sind auch noch nicht so groß, dass sie es eh vorziehen ohne mich irgendwas zu machen.
Aber bei Licht betrachtet, bin ich durch meine große Aufgabe kleinformat genauso unerreichbar wie es meine Mutter für mich war.
Und was das Finanzielle betrifft, habe ich mich auch nicht besonders weit entwickelt. Meine Mutter hat es durch eisernste, bisweilen Besorgnis erregende Sparsamkeit geschafft, meinem Bruder und mir etwas Geld zu hinterlassen. Mein Anteil ist in den Fortbestand des kleinformats geflossen.
Keine Rundumbehandlung meiner Zähne (die so dringend notwendig wäre), keine neue Heizung für das Haus (die nicht weniger notwendig wäre) und natürlich kein mal längerer Sommerurlaub für alle von uns.
Und nun, da es noch immer nicht so aussieht, als würde der break even gerade bevorstehen, und ich eben mal ausgerechnet habe, wieviel Zeit eigentlich das hübsche kleine heißgeliebte Heftchen von mir will, habe ich mal die rosa Brille der Motivation abgesetzt.
Und bin zu dem Schluss gekommen, den vielleicht viele (Gönner oder Neider) schon länger sahen:
Ich muss das kleinformat einstellen!
Wenn ich meine zweite Lebenshälfte anders leben will als meine Mutter, muss ich auch andere Entscheidungen treffen.
Etwas Geliebtes aufzugeben, rein aus Vernunftsgründen, ist wohl die Schwerste dieser Entscheidungen.
Besonders schwer fällt mir diese Entscheidung weil es Euch gibt!
VIELEN VIELEN DANK
Für Eure Treue als Leser!
Für Eure Treue als Blog-Leser!
Und heute natürlich für Euer Verständnis!
Alles Liebe,
Dolores
Ps: Und natürlich treffe ich diese Entscheidung nicht von heute auf morgen, sondern habe mich langsam dorthin entwickeln müssen.
Lernen müssen zu sehen, was offensichtlich ist: Wo meine Grenzen sind, meine Bedürfnisse, die Bedürfnisse jener, die mir anvertraut worden sind (von welcher göttlichen Macht auch immer…)
und verdammt nochmal, wenn ich das hier schreibe, obwohl ich wusste, dass der Moment kommen wird, dass ich es schreibe, verdammt ich habe nicht damit gerechnet, dass ich hier sitze und heule wie ein Schlosshund…
coconut oil for diaper rash
coconut oil for nails
cialis
qsymia pill
qsymia online
phentermine online
qsymia online
http://buyqsymia.party
qsymia pill
qsymia generic
cheap qsymia
qsymia 37,5 mg
buyqsymia.party
qsymia pill
qsymia online
buy qsymia online
check this top casino offers
inspiriting website! loot up the cyclopean work. visit my website only if you are overwhelming 21 check this sex toys portal
thanks towards this great edifying website, finance up the momentous undertaking check out this online casino offers
thanks benefit of this colossal informative website, obstruct up the massive position check out this casino offers
thanks for this countless illuminating website, obstruct up the massive work check out this online casino offers
hab das erst jetzt gelesen. oh! auch wenn ich keine leserin deines kleinformates war – nicht die zielgruppe mit drei großen jungs -, hab ich doch immer deinen mut bewundert, dass du deinen herzensweg gegangen bist. du kannst sagen; ich habe es probiert! und das ist sehr wertvoll!
sehr, sehr gerne und immer noch, seit den anfängen, lese ich deinen blog. picke mir da die mich inspirierenden beiträge heraus. mag deinen style. mag deinen humor. mag deine power. du bist ein großformat!
und es gibt kein richtig oder falsch. wir machen erfahrungen! und du darfst heulen, traurig und wütend sein. damit es sich irgendwann auflösen kann. du bist nicht allein. und dir bleibt so viel, um in deiner kraft zu bleiben. wie dein einfallsreichtum und das netz zu den menschen, die dir wichtig sind. sie tragen dich.
hab es schön und leicht,
tatjana
Liebe Dolores,
ach wie unendlich schade ist es,dass Du Kleinformat als Magazin aufgeben musst! Aber ich kann Dich soooo gut verstehen, deine Entscheidung ist genau richtig und ich kann mir vorstellen,dass es Dir alles andere als einfach gefallen ist. Ich möchte mich auch meinen Vorgängerinnen anschliessen und mich ganz herzlich für die 13 Ausgaben bei Dir bedanken. 13 Hefte, die Du alleine herausgebracht hast, meinen Respekt und mene Bewunderung! Du kannst so stolz auf Dich sein! Kleinformat ist einzigartig und ich werde es sehr vermissen. Ich habe mich jedes Mal wie ein kleines Kind gefreut,wenn es in meinem Briefkasten lag den ganzen Weg bis hier nach Spanien! Umso mehr freut es mich zu wissen,dass uns wenigstens der Blog erhalten bleibt!
Liebe Dolores für Deine Zukunft wünsche ich Dir von Herzen alles GUTE und das Du etwas Neues findest,was Dir gut gefällt und wo Du nicht so viel dafür opfern musst!Atme durch, geniesse die freie Zeit mit Deiner Familie und freue Dich darüber, dass Deine Leser Dir als Blogleser treu erhalten bleiben. Fühl Dich auch von mir ganz herzlich gedrückt und ganz lieebe Grüsse aus Spanien
Gerade eben wollte ich ein neues Abo abschließen…
Vielen Dank für die vielen tollen Ausgaben. Deine Zeitung war eine der besten, die ich je gelesen habe. Ich wünsche dir alles Gute! Ich bin sicher, dass du irgendwann, wenn die Zeit gekommen ist wieder eine geniale Idee haben wirst …
Liebe Grüße, Susanne
Liebe Dolores, ich finde es einerseits sehr, sehr schade, dass Du das Heft einstellen musst. Andererseits möchte ich Dich drücken und Dir sagen, vielen Dank für die tollen 13 Hefte. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie hart es ist, sich für etwas endgültig zu entscheiden, was so bedeutend in seinem Leben ist. Doch es ist wichtig, so mutig zu sein, diesen Schritt zu tun. Meine Eltern haben auch hart gearbeitet für einen Traum, der aus meiner Sicht haltlos war. Dann ist mein Vater plötzlich gestorben als ich gerade mal 15 Jahre alt war. Meine Mutter bekommt jetzt auch so eine kleine Rente, dass wir Kinder sie jeden Monat unterstützen müssen, damit sie um die Runden kommt (haben wir auch erst durch einen Zufall erfahren, dass sie so wenig Geld bekommt). Ich habe mir schon damals geschworen, nie so ein Leben führen zu wollen. Leichter gesagt als getan! Du wirst was Neues für Dich finden und ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft und Stärke dafür. Sei ganz herzlichst virtuell gedrückt und liebe Grüsse Britta
Oh Katie… Nein, ich habe keine Angst, dass mir fad wird. Notfalls mach ich mehr Burgen ;-)))
Liebe Annette, ojaaaaa, aber weißt Du warum es nie Fotos von meiner Wohnung gibt? Oder von meinen Kindern? Weil meine Wohnung bei Licht betrachtet alles andere als hochglanzmagazintauglich ist. Und der Geschmack meiner Kinder die meiste Zeit nicht meinem entspricht und daher jedenfalls nicht so stylish, dass das Outfit blogwürdig ist. Nein, ich habe es sehr hart lernen müssen, dass Bild und Wirklichkeit sehr oft eben genau das sind: ein Bild, und dann die Wirklichkeit.
Und ich habe es gern ehrlich. Hart? Dann häkel ich mir ein Pölsterchen für meinen HIntern, aber immerhin weiß ich woran ich bin ;-))))
Oh nein, Dolores… ;-(((
ich sitze auch hier uns heule! es tut mir leid, dass die kleinformatära zu ende geht, kann aber deine gründe voll und ganz nachvollziehen und finde es wichtig und bewundernswert wie du anhand der erfahrungen mit deiner mutter zukunftsorientiert denkst!
so wie ich dich kenne wirst du aber eh nicht "ruhigsitzen" können und bin schon auf das neue projekt gespannt! vielleicht eines das sich mit anderen (familien)aktivitäten besser vereinbaren lässt!
ganz liebe grüße
Katie
Mein Respekt für deine Offenheit. Überall liest man nur vom Handmade-Traum aber viele erzählen nicht, wieviel Arbeit und teilweise Miesen wirklich dahinter stecken. Es wäre natürlich schöner gewesen, von Erfolg und Spaß zu lesen aber es ist mal so wie es ist – und du hast es ungeschönt und ehrlich widergegeben. Danke dafür und erstmal viel Entspannung und Inspiration für den kommenden Weg! Vielleicht gibt es jetzt Platz für etwas neues, was besser in deinen Alltag und den deiner Lieben passt.
Lieber Gruß
annette
Ach, Dolores,
das ist ja furchtbar schade!
Dein kleinformat war das coolste, was ich in den letzten Jahren so gesehen habe, und ich habe mich auf jede Ausgabe gefreut. Und ich habe immer Deinen Mut und Deine Energie bewundert, im Alleingang so etwas cooles auf die Beine zu stellen. Umso trauriger, dass es sich auf Dauer nicht durchhalten lässt.
Du wirst Dir das lange und reiflich überlegt haben, und es ist bestimmt die richtige Entscheidung für Dich. Möge es Dir gut ergehen damit, und möge daraus noch etwas Gutes entstehen!
Dir jedenfalls Danke für diese wunderbaren kleinen Heftchen!
Alles Liebe und Gute
Sibylle
Schluchz.
Aber Hut ab vor soviel Selbstreflektion! Ich werde die 13 Hefte in Ehren halten, immer wieder stöbere ich darin, nun mit ein bisschen Wehmut.
Individualität wird leider verkannt und manchmal eben auch mit "Steinen in den Weg" zu nichte gemacht.
Ich wünsche dir das deine eigene Traurigkeit bald nachlässt und du Spaß bekommst an neuen Herausforderungen, vielleicht hast du ja Lust weiter zu bloggen.
Alles Liebe von Sandra
Liebe Dolores,
Nachdem ich tagelang im Bahnhofskiosk das neue 'Kleinformat' gesucht habe, jetzt Dein Eintrag. Vielen Dank für die Freude, die Du bisher mit Deiném Magazin gemacht hast. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute.
Simone
Liebe Dolores.
Danke für die geschafften Ausgaben und ganz viel Kraft.
Aber Du blogst doch hoffentlich noch ab und an?
Verständnisvolle, aufmuntern-wollende Grüße
Liebe Dolores !
OH NEIN WIE TRAURIG, SCHADE, DASS ES DIESES KLEINE, FEINE HEFTCHEN NICHT MEHR GEBEN WIRD !
Es hat mich wie eine bunte Wundertüte erheitert, erfrischt, inspiriert…
DANKE DAFÜR !!!
Es gibt ein Heft wie das kleinformat sonst nirgends, weswegen ganz klar eine lücke entsteht… aber: wenn man buntes und fröhliches sucht ist es auch wieder nicht sooo schwer fündig zu werden, finde ich.
Richtig echt berührt hat mich aber irgendwie besonders wenn -und wie -du nein gesagt hast zu etwas z.B.im Kindergeburtstags Post…und halt auch jetzt.
1000 Dank, dass du das mit uns teilst, ich bewundere dich sehr für deinen Mut und deine Entscheidungskraft!
Hallo Dolores,
wirklich schade – haben ja schon alle anderen auch geschrieben. Aber um Deinen 'Etwas-Neues-anfang-Drang' im Zaum zu halten gibt es sicher (zeit-, kraft- und finanz-)ökonomischere Methoden: aus dem Blog Material für ein Buch beiseite schaffen und warten bis jemand anders das verlegen will zum Beispiel. Wenn Ratgeber zur Lösung von Problemen, die erst noch erfunden werden müssen, es auf den Markt schaffen, warum dann nicht ein lässiges Büchlein zum kreativ-befriedigendem Verschwenden von Freizeit?
Grüße
Liebe Dolores,
es ist sehr schade für das kleinformat, aber auch ich gratuliere Dir zu der Entscheidung zu wissen wann Schluss ist und dann den Strich zu ziehen. Wir alle werden es bestimmt schrecklich vermissen, aber es wird Dir und Deiner Familie sicher gut tun. Danke für Deinen Mut ein solches Magazin herauszubringen und wieder zu schließen. Danke und viel Kraft bei den neuen Projekten.
*seufz* *schnief*
Liebe Dolores,
das feine, wunderbare kleinformat wird fehlen, keine Frage!
Ich finde es sehr mutig von Dir, an dieser Stelle zu sagen, bis hierhin und nicht weiter. Es tut gewiss weh, war es doch ein Herzensprojekt mit so viel Liebe und Freude. Ganz sicher ist es jedoch der richtige Schritt.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute für die Zukunft!
Danke für 13 tolle Ausgaben kleinformat!
Es war ein einzigartiges Magazin und ich finde, Du kannst sehr stolz auf das von Dir Erschaffene blicken!
Liebe Grüße,
Judith
Liebe Dolores
Ganz herzlichen Dank für die 13 Kleinformat-Ausgaben, die natürlich auch bei mir allesamt ein Ehrenplätzchen erhalten haben!!! Gerade gestern habe ich die letzte Ausgabe genüsslich auf dem Balkon verschlungen.
Ich kann mich meinen VorschreiberInnen nur anschliessen: Es zeugt von wahrer Grösse, die Notbremse zu ziehen und sich für einen Richtungswechsel zu entscheiden! Und ja: Du musst Dir nie, nie, nie den Vorwurf machen, es nicht ausprobiert zu haben.
Ich wünsche Dir viel Kraft & Schönes für den Neuanfang und vor Allem viel Musse mit Deinen Liebsten!
Sei geherzt-Tosca aus der Schweiz
Ich finde es absolut richtig, dass du die Reißleine ziehst. Was auch immer su als nächstes machst – mit dem kleinformat hast du ganz viele Menschen glücklich gemacht. Ich blätter immer wieder meine kleinformat-Sammlung durch und finde immer was, das ich ausprobieren will. So wird mich dein kleinformat auf jeden Fall noch lange begleiten.
Deine Kinder werden dich irgendwann für diese Entscheidung lieben und bewundern.
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem viel Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Eva
das ist UNGEHEUER FURCHTBAR SCHADE, und gleichzeitig ebenso mutig. ich werde deine hefte und deine arbeit in ehren halten (also: benutzen bis sie auseinander fallen!) und an deine entscheidung denken, die mir so nah ist… habt es gut! und passt weiterhin so auf euch auf.
Schade…das es kleinformat nicht mehr geben wird…es war ein einzigartiges Magazin!!!!
Aber für dich ist es die richtige Entscheidung,du hast tolle Arbeit geleistet, vielleicht schreibst du ja ab und zu an deinem Blog weiter-das wäre supertoll. Sei für deine Kinder da, habe Spaß und weniger Streß, lebe, atme durch, mach dir keine Sorgen. Danke danke danke!!!!!!!!
Andrea
Hallo Dolores,
natürlich ist es traurig, dass die Kleinformat eingestellt wird – aber auch sehr gut nachvollziehbar. Lass Dir wenigstens gesagt sein, dass mir die Kleinformat immer sehr viel Freude bereitet hat – und dass sie die einzige Zeitschrift ist bzw. war, die ich lückenlos aufbewahrt habe.
Oh: Ich muss aber noch schnell zum Frankfurter Hauptbahnhof, um die letzte Ausgabe zu kaufen! Und die werde ich dann mit viel Zeit und Muße durchschmökern – und meine Lieblingslimo auf Dich trinken!
Und wenn Du den Blog noch weiterführen kannst, bin sicherlich nicht nur ich Dir außerordentlich dankbar!
Viele herzliche Grüße aus Hessen!
Ellen
Ach du Schreck – noch ein Weingarten, jetzt geht mir erst auf, was ich da geschrieben habe! Ich meine natürlich eine ganz anderen Garten, seien es Oliven, oder Rosen, oder sonst was gaaaanz ertragreiches! Jetzt hör ich aber besser auf, sonst verrenn ich mich in noch mehr Geschreibsel *seufz*
glg Petra
Liebe Dolores,
ich schliese mich all den vorherigen Kommentaren an:
soooo schade, so absolut nachvollziehbar, so ein supertolles und cooles Magazin (ich hab noch nicht mal die Aufkleber abgerupft…sie stehen hier alle schön in der Reihe…)so eine Heldentat 13 Ausgaben mit Herzblut zu schaffen, so viel Bewunderung dafür von mir und all den anderen und so viel Dank für Deine wunderbare Arbeit!
Und ein klein bisschen Hoffnung, dass uns der Blog erhalten bleibt…das wäre schön!
Alles Gute&Liebe für Dich und Deine Lieben,
und gaaaanz vielen Dank für 13 großartige, inspirative Kleinformate plus exzellentem Blog!
Chapeau!
liebe Grüße,
Kerstin
Hi Sandra,
ich kann Deine Entscheidung sehr gut verstehen und hoffe daß Du dadurch eine unbeschwertere Zeit als Deine Mum haben kannst!Es ist für Dich und Deine Kinder…Hut ab or soviel Mut und Köpfchen hoch für von mir ganz viele gute Wünsche für all das neue was jetzt kommt!Genieß Dein Leben,Du hast nur das EINE!
Liebe Grüße
Ria
Liebe unbekannte M., ja, das war eine der schwierigsten Entscheidungen in meinem Erwachsenenleben.
Ich bin nahezu grenzgenial gut im Anfangen verschiedenster Dinge. Aber offenbar bin ich ziemlicher Loser im Beenden… Und wenn es auch wirklich toll war, es war offenbar nicht toll genug…
Ach Sandra, ich drück Dich einfach – Du schreibst mir aus der Seele…
Liebe Petra, lieben lieben Dank für Deinen Post, aber Himmel hilf, bitte kein Weingarten mehr – in jedem Sinn ist das ein Ding, das einem zuviel abverlangt ;-)))))
Ach liebe Ines, das ist ja nett! Magst Du nicht mal Bildchen schicken von Deinen Projekten?
Vielen lieben Dank für soviel Treue ;-)))
Ich möchte den Blog durchaus weiterbetreiben und hoffe auch, dass ich nun mehr Schnitte fertig kriege…
Also ich würde mich sehr freuen, wenn Du weiterhin hier vorbeischaust ;-)))
Liebe Dolores,
ich fühle mit Dir – und Du hast Dinge auf den Punkt gebracht, die mich schon lange immer wieder umtreiben. Hier funktioniert die Selbstständigkeit auch nur, weil ich auf viele schöne Kreativprojekte verzichte und stattdessen vor allem die nüchternen Brotjobs mache. Kaum kreativ, aber lukrativ. Das geht aber natürlich auch auf Kosten der Freiheit, auf eine andere Art. Aber zumindest ist am Ende genügend Geld da, um zum Beispiel in den Urlaub zu fahren. Es mag vielleicht auch ohne gehen, aber ich finde, sich in Dinge so sehr reinzuhängen, muss sich letztendlich auch auszahlen. Mit 20 mag das vielleicht noch anders sein, aber ab 40 ist es definitiv so, dass man schauen muss, wo man bleibt.
Ich wünsche Dir, dass Du jetzt erstmal tief Luft holen und dann mit Deiner Familie den Sommer genießen kannst – so wie ich Dich kenne, fallen Dir dabei wahrscheinlich 50 neue Projekte ein! Lieben Gruß aus HH, Sandra
Liebe Dolores!
Ich war immer sehr begeistert vom Kleinformat und seitdem ich das Heft kenne habe ich die neueste Ausgabe immer mit großer Vorfreude (auf eine ungestörte Mami-Kaffeepause mit gutem Lesestoff) empfangen. Auch wenn ich deine Entscheidung schon seit einiger Zeit "geahnt" habe (nicht gewusst, aber von A. habe ich entsprechende Hinweise gehört, wonach ich befürchtet habe, dass es bald zu diesem Schluss kommt) bin ich heute sehr traurig, dass ich das kleine, bunte Heftchen nicht mehr in Printausgabe lesen kann. Natürlich kann ich deine (bestimmt lange überlegte, schwierige) Entscheidung gut nachvollziehen und denke, dass es sehr toll ist, die Grenzen zu beachten und rechtzeitig handeln (bevor es zum Beispiel zu einem Ausbrennen kommt…)
Trotzdem schade, traurig und black Friday für uns alle, heute.
Danke schön, dass du mit dem schönen Kleinformat mir auch viele wunderbare kreative Kaffee-und Lesepausen geschenkt hast! Ich werde dieses Heftchen sehr-sehr vermissen! Es war das coolste Heft auf dem Markt für kreative Eltern!
Danke und weiterhin viel Mut zu schwierigen aber trotzdem vernünftigen Entscheidungen!
M.
Ach Tina, was soll ich Dir dazu sagen?
Diese meine Entscheidung ist definitiv nicht über Nacht gekommen, hat lange reifen müssen und tut jetzt trotzdem wahnsinnig weh und wird es vermutlich noch einige Zeit zumindest ab und an tun.
Aber wie ich schon geschrieben habe, wenn ich es anders machen will, muss ich andere Entscheidungen treffen – und Du erwähnst etwas, was mir persönlich immer ein ganz großes Anliegen war: FREIHEIT!
Ja, die fühle ich jetzt schon etwas… und weißt Du, damit muss man auch umgehen lernen. Reif werden dafür. Es aushalten. Insofern wünsch ich Dir, dass Du mal den Mut findest, den Rucksack abzulegen und Stück für Stück zu entleeren…Muss ja nicht alles auf einmal raus, aber mit post40 hat man definitiv das Alter erreicht sich selbst (und die einem Anvertrauten) an die erste Stelle zu stellen!
Also nur Mut!!!!
(ps: Mir hat auch geholfen die Finanzen mal ganz genau anzusehen. Definitiv ist Hofer besser. Und dann hört sich alles auf, alles Schöngerede, alles Rosarote, wenn Du nicht imstande bist, Dich (und Deine Kinder) zu erhalten, ist alles Kreative, Schöne, wasweißich Schall und Rauch und Selbstlüge…Das hat mir die Entscheidung schon sehr erleichtert…)
Liebe Dolores,
so mutig der Schritt in die Selbständigkeit ist, so mutig (oder noch mutiger) ist es, seinen Weingarten aufzugeben. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr weh tut, doch ich kann mir ebenso vorstellen, dass da irgendwo ein anderer Weingarten wartet. Ich hoffe, dass du deinen Blog weiterführst!
glg Petra
Liebe Dolores,
es ist soooo schade, aber ehrlich gesagt habe ich mich schon länger gefragt, wie du das alles schaffst!
Ich hoffe, dein Blog wird uns erhalten bleiben, denn ich klicke fast täglich rein und freue mich so an deinen Posts, so viele Anregungen, Ideen, Lustiges und Nachdenkliches, was ich in den letzten Jahren von dir "konsumiert" habe, ohne eine Gegenleistung zu bieten (außer dem Abo). Außerdem liebe ich deine Schnittmuster und die ganze Familie hier ist eingedeckt mit Origamis, Haikus und Fixis! Ich werde also weiterhin hier reinschauen und hoffen dass es weitergeht, wenn mir das nette kleine Heft auch fehlen wird! Ganz liebe Grüße, ines
Allerliebste Indre – vielen lieben Dank, entgegen vielleicht der Meinung, dass 13 Hefte die Unglückszahl ist, finde ich auch, dass das eine schöne Zahl ist um aufzuhören ….;-))
Möge doch die 13 unser aller Glückszahl sein ;-))
Liebe Dolores,
das ist eine schmerzhafte, aber gute Entscheidung. Dass und wie du sie uns mitteilst, ist sehr schön und klug — wie das kleinformat. Du hast Tolles geleistet und vieles damit in Bewegung gebracht. Ich finde, der Zeitpunkt ist gut gewählt. Er passt. Und dir wünsche ich alles, alles Gute!
Herzlich
I.
Soooo viele liebe Mails, sooo viel Verständnis … vielen, vielen Dank!
Ihr seid einfach suuuper!
Bestimmt werde ich mal eines Tages alles schön verpackt haben und dem Ganzen einen guten Platz geben können… und Eure Kommentare helfen da ganz enorm, dass das ein Ende wird, wo der Schrecken gaaaar nicht sooooo furchtbar ist – VIELEN VIELEN DANK!!!!
Liebe A.
oja schade.
Und oja. Mit der richtigen Planung wäre viel möglich gewesen.
Aber ich bin eine Umsetzerin, ich will Taten sehen und keine Zahlen. Und ja mit dieser Einstellung versetzt man auch Berge. Manchmal.
Aber man verbrennt auch viel Energie.
Und bevor ich gar keine mehr habe, ziehe ich mal die Notbremse. Und reihe mich in die ein, die auch nur 24h zur Verfügung haben. Ja, vielleicht wollte ich es nicht glauben…vielleicht dachte ich mit genug Willen kann ich daraus 48 h machen.. und vielleicht ist das der schlimmste Schmerz, die eigene Endlichkeit sich einzugestehen…
Aber weißt Du, wenn es aussieht, als schaffe ich soooo viel… zu welchem Preis?
Ich finde es fast bewundernswerter, Dinge NICHT zu tun.
Nicht weil sie nicht lukrativ sind, oder zu kompliziert oder sonst ein Grund, der vernünftig klingt. Nein, nur weil man einfach der Meinung ist, dass das grad für die persönliche Situation von einem selbst und denen, die einem ganz nah sind, nicht passt.
Möge mir doch zumindest diese Weisheit und Erkenntnis nun in Mark und Bein übergehen …;-))))
liebe dolores,
es ist sooo auf den punkt gebracht… der weinberg und dein kleinformat-weinberg! und muss gleich mitheulen, denn es ist so aus dem herzen geschrieben.
ich bin, seit dem ich päulchen habe auch dauernd am überlegen.. mann kann nicht immer das geld in diese "selbständigen-Welt" der kretivjobs hineinstecken… von aussen sieht man das bei mir nie…tolles atelier, aufträge, eigene kleine möbel-edition…ausstellungen im mak und wienmuseum……wann kommt denn endlich mal auch bei mir Geld herein!!!! ich hab all mein kinerbetreuungsgeld ins atelier gestckt damit es die babypause überlebt…das kanns ja nicht sein!!! konnte mir in der babypause bis jetzt nix leisten…. ein weinberg im 6. bezirk… und ich denke auch immer, wie werd ich dann in der pension überleben können… ich habe jedoch bis jetzt noch nicht die entscheidung treffen können….und ich schlepp noch einen vollen rucksack mit mir rum! deiner ist schon leer und du bist frei!!!!!
bis bald und danke das du mir die augen geöffnet hast
Der weinberg ist die beste metapher die ich für diese lebens-situation, je gelesen habe!!!
Danke
bussi tina
liebe dolores
du hast es geschafft!!! 3 jahre hast du ein Magazin alleine geschupft!!!! und jetzt kommt was neues!
und vieleicht mal gleich einen tollen großen schönen gemeinsamen URLAUB!!!! buchen und nicht vorher aufs konto schauen 🙂
liebe dolores!
das war sicher eine wahnsinnig schwere entscheidung, wieder mal hut ab! jetzt gönn dir mal sommerferien und lass dich drücken!
ich leide mit dir!
lg
Lisi
Liebe Dolores!
Ich finde es unendlich schade, dass es das Kleinformat nicht mehr geben wird. Ich kann aber deine Entscheidung sehr, sehr gut verstehen und finde sie vollkommen richtig.
Ich wünsche dir und deiner Familie allles, alles Gute für euren weiteren Weg. Du findest bestimmt eine Aufgabe, die dich ausfüllt und sich mit deiner Familie vereinbaren lässt.
lg
Anja
Liebe Dolores,
es ist schade. Richtig schade.
Bevor ich Abonnentin wurde, bin ich immer gute 200km in meine Heimatstadt gefahren, um die neue Ausgabe zu erhaschen. Ich habe es gerne gemacht und war immer voller Vorfreude.
kleinformat hat eine Nische im Printmarkt gefüllt. Bildchen herumzeigen, irgendwie betexten und beschwätzen, das machen viel zu viele. Du aber hast News, Ideen und dem Leben mit Kindern einen ansprechenden und beeindruckenden Rahmen geschaffen, der all das so hergegeben hat, dass man wirklich ein Quartal lang davon zehren kann – immer und immer wieder.
Ich danke Dir für die Mühe und die Zeit, die Du geopfert hast und für die vielen Lesestunden, die ich dank Deiner Arbeit geniessen durfte. Ich danke Dir aber auch dafür, dass Du mein Bauchgefühl bestätigt hast und ich mich nun nicht mehr schlecht fühlen muss – dafür nämlich, dass ich nicht so viel schaffe, wie Du. Denn es ist einfach nicht machbar. Der Tag hat nur 24 Stunden.
Ich hätte Dir gewünscht, dass es rechtzeitig ein ordentliches, engagiertes und verlässliches Redaktionsteam gegeben hätte; einen guten, nachhaltigen Businessplan und eine realistische, solide Finanzierungsstrategie (ja, alle diese Wörter, die keiner hören will). Gerade deshalb, weil Dir so viel am Magazin liegt und weil es auch Deinen LeserInnen so ans Herz gewachsen ist.
Mit Abstand kommen manchmal auch noch ganz neue Ideen und es tun sich wiederum Möglichkeiten auf, an die man nie gedacht hätte. Ich wünsche Dir viel Kraft und viele ruhige Momente!
Liebe Dolores,
Mit viel Spaß habe ich das Kleinformat und dein Blog verfolgt.
Ich spüre dein Schmerz mit so was geliebtes aufhören zu müssen und bewundere dein mut dir das einzugestehen!!
Ich wünsche dir für die Zukunft das du was findest das dich glücklich macht!!
Lg Lori
Hallo Dolores,
Du hast vollkommen Recht! Es hilft nicht, sich an etwas zu klammern, wenn man tief im Innersten weiß, dass es nicht funktioniert. Auch wenn es weh tut. Aber Du machst das für Deine Kinder, und das finde ich soooooo toll. Wer weiß, vielleicht ergibt sich wieder etwas wenn sie größer sind. Oder auch schon früher. Oder wie auch immer. 😉 Auf jeden Fall bist Du jetzt für sie da, das kann Dir keiner nehmen!
Ich bewundere Deine Entscheidung! Und ich wünsche Dir alles Gute und dass sich irgendwann mal wieder eine, vielleicht kleinformatige ;-), Tür für Dich öffnet.
Ganz herzliche Grüße
Tanja
Liebe Dolores,
Du kannst so stolz auf Dich sein, Du hast ganz ALLEINE 13!! Ausgaben geschafft!
Wenn es auch traurig für die Abonnenten ist, so ist nun halt dieser Abschnitt für Dich vorbei, und wenn ich Dich auch nicht persönlich kenne, so fühle ich Deine Traurigkeit, indem was Du da jetzt schreibst!
Es gehört Mut dazu, etwas zu beenden was einem ans Herz gewachsen ist, aber ich denke auch, daß Du jetzt etwas befreiter mit Deiner Familie leben kannst:-)
Also Kopf hoch, Krone grade richten, und weiter gehts, mit ein bißchen mehr Leichtigkeit:-)
Ich drück Dich! ganz viele liebe Grüsse Ursula
Liebe Dolores, ich habe gestern schon Dein e-mail gelesen und wollte Dir unbedingt sagen, dass ich es zwar sehr schade finde, wenn es keine Zeitschrift mehr gibt, dass ich Deine Entscheidung aber trotzdem gut und richtig finde. Manchmal muss man eben auch schwere Entscheidungen fällen – dazu braucht es Mut, und den hast Du bewiesen! Ich ziehe meinen Hut vor Dir, vor Deiner Ehrlichkeit! … Und: Es wird weitergehen! Ich freue mich sehr auf weitere Schnitte von Dir und lese sicher weiterhin gerne den Blog!
Ganz liebe Grüße, Steffi
)-:
es wird dir gut tun, zur Ruhe zu kommen und deine Kinder zu genießen!
*drück*
(((Dolores)))
Ich wünsche dir Frieden mit deiner Entscheidung, es ist so bitter, dass du dieses grandiose Magazin aufgeben musst 🙁
liebe Grüße
Beate
http://www.zapperlott.net
Liebe Dolores,
zuerst einmal hab vielen Dank für deine wundervollen Magazine, die du, wie kein anderer mit soviel Liebe und Herzblut gefüllt hast. Doch dieser Weg, den du jetzt eingeschlagen hast, nämlich dich, deine Familie und deine Kraft nun in den Vordergrund zu stellen, ist in meinen Augen genau der richtige! Du hast uns Lesern soviel geschenkt, nun denkt auch mal an dich!
Ich wünsch dir für die Zukunft ganz viel Energie und Sonnenschein, ich werde meine kleinformat Hefte auf jedenfall in Ehren halten…
Alles Liebe
Sabrina
Liebe Dolores!
Ich kann mir total gut vorstellen, wie schwer diese Entscheidung war, wo Du doch schon so ein weites Stück mit Deinem Projekt gegangen … Einen Abschluss zu finden von einer Herzenssache ist sicher eine der schwersten Entscheidungen im Leben. Aber ja, keiner sollte den Preis einer Familie, die hintenan stehen muss, bezahlen. Das muss ich mir auch fast jeden Tag sagen…
Ich freu mich aber riesig, wenn es Deinen Blog weiterhin geben wird (so wie ich es verstanden habe)
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du eine neue Aufgabe findest, die allen gerecht wird – Familie, Dir selbst und den "lieben" Finanzen!
Alles Gute, Annegret
Ach Ihr Lieben, was soll man denn da dazu sagen???
Ich drück Euch alle, ich bedanke mich bei Euch allen, ich …ach, das wird wohl noch ein wenig dauern, bis das auch gut sitzt und verarbeitet ist…
Liebe Dolores…tief berührt hat mich dein Post..natürlich finde ich es schade,dass so ein tolles Magazin eingestellt wird..aber ich kann deine Entscheidung natürlich nachvollziehen und es zeigt von wahrer Größe, diesen Schritt zu gehen…auf dein Herz zu hören kann nie falsch sein…manche Dinge muss man im Leben ausprobieren…es macht einen einen Schritt reifer…auch wenn viele immer nur ein Projekt anhand der Wirtschaftlichkeit bewerten…ist es doch viel mehr als das… und als "One Man Show" sowieso… du kannst auf deine 13 Ausgaben mega mega stolz sein und ich danke Dir für all die Inspiration in dieser Zeit…ich wünsch Dir alles Gute und deine Familie ist bestimmt immer für dich da…und hast jetzt auch ein bisschen mehr von Ihnen…immer das positive sehen…sei ganz lieb gegrüßt emma
ach, liebe dolores! das tut mir leid und ich weine ein bisschen mit dir. aber lieber ein ende mit schrecken & schlosshund, als ein schrecken ohne ende!
machst du denn den blog weiter? so müsstest du (& wir) dem kleinformat nicht auf nimmerwiedersehen sagen, sondern nur ein kleines adieu!
ich wünsch dir alles liebe!
Liebe Dolores,
wie bereits gestern per Mail, möchte ich Dir heute auch hier nochmals "Danke" dafür sagen, dass Du mit dem Kleinformat so viel für uns geleistet hast, und Dir Mut machen, Deine Entscheidung irgendwann nicht nur vom Verstand, sondern auch im Herzen als gut und richtig zu empfinden.
So sehr das Kleinformat für uns alle etwas Besonderes und Schönes war, so wenig darf unsere Freude daran Anlass dazu sein, dass es Dir und Deiner Familie schlecht geht – dieser Preis ist viel zu hoch!
Mach Dir um uns keine Sorgen, ich bin mir sicher, dass viele, viele Deiner Leser sich mit mir darüber freuen, dass der Kleinformat-Blog erhalten bleibt (wie Du mir ja zu meiner Erleichterung verraten hast), und Dir hier weiterhin die Treue halten.
Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Liebe und Gute und vor allem, dass es irgendwann neue "Weingärten" geben wird, die Dir – auch in finanzieller Hinsicht – ein befreiteres und sorgloseres Leben ermöglichen.
Viele liebe Grüße,
Petra
Einfach weil ich's so gut verstehe, weil ich auch zwei kleine Kinder habe, weil ich's so toll finde, wenn jemand eigene Wege geht, weil ich's bewundernswert finde, nicht einfach weiterzumachen, weil ich's so wichtig finde, innezuhalten und herauszufinden, was ganz besonders wichtig ist und was vielleicht etwas weniger – hier ein paar Zeilen mehr, weil's hoffentlich ein kleines bisschen tröstet und bestärkt. Liebe Grüße, Saskia
Liebe Dolores,
natürlich kann ich mir nicht vorstellen, wie "weh" es tun muss….so ein riesiges Herzensprojekt aufzugeben, da ich noch nie etwas so großartiges geschaffen habe……aber wenn ich die Geschichte dazu lese, schreit es geradezu nach:"Jaaaaaa! Das ist richtig!!!!"
Deine Mutter wäre bestimmt, sehr, sehr stolz auf Dich, denn ein Entscheidung GEGEN die Motivation zu treffen, ist sicher eine der schwierigsten Entscheidungen.
Ich wünsche Dir, dass Du jetzt bald mit dem Thema abschließen kannst und weiter Denen herzerfrischend Blog führst!
Ganz liebe Grüße
Lina
Liebe Dolores!
*schluck* Ich kann nur unterschreiben was Anke sagt: Eine solche Entscheidung rechtzeitig zu treffen, zeugt von Größe. Und auch ich frage: bleibst du uns als Bloggerin erhalten?
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und kann dich sehr viel besser verstehen, als du dir vielleicht vorstellen kannst.
Liebe Grüße, Smila
Liebe Dolores,
schade, dass es Dein wunderbares Magazin nicht mehr geben wird.
Aber Hut ab vor deinem Mut, diesen Schritt zu machen und im (hoffentlich) richtigen Moment zu sagen, so geht's nicht weiter.
Ich wünsche Dir, dass Du die Zeit, die Du vorher in das kleinformat investiert hast, jetzt intensiv mit Deinen Kindern genießen kannst.
Ich hoffe aber auch für mich, dass Dein Blog weiterhin besteht, dann ist es nicht ganz so schlimm, dass es Dein kleinformat-Magazin nicht mehr gibt.
Liebe Grüße,
Birgit
Liebe Dolores,
erst vor ein paar Tagen bin ich auf dein Kleinformat aufmerksam geworden und habe mit so viel Spaß deine tollen Beiträge gelesen. Heute lesen zu müssen, dass es leider keinen Fortbestand eines so tollen Magazins geben wird, macht mich ehrlich traurig.
Ich finde deine Entscheidung zeigt wahre Größe und eine Menge Mut! Dafür verdienst du ehrlich Respekt.
Von Herzen wünsche ich dir, alles Liebe für deine Zukunft und ganz viel Kraft für all das, was da kommen mag.
Liebe Grüße,
Katrin
Liebe Dolores,
Schade! Aber auch: Herzlichen Glückwunsch! Dazu, einen wichtigen, wenn auch harten Schritt, früh genug erkannt zu haben und gegangen zu sein. Das zeigt Kraft und persönlichen Größe!
Und wer sagt, dass es das war mit dem kleinformat? Vielleicht ist später mal Zeit für ein GROSSformat?
Ich drücke dir die Daumen!!!
Hörst du denn ganz auf mit bloggen? Das fände ich sehr schade!
Liebe Grüße
Anke
Liebe Dolores,
kleinformat ist ein wunderbares Magazin und mit sehr viel Liebe und Leidenschaft gemacht, einfach großartig.
Ich habe jede Ausgabe und mich auf jede Ausgabe riesig gefreut.
Du kannst sooooo stolz auf Dich und Dein Magazin sein.
Es war eine tolle Zeit mit kleinformat und für mich, ist heute auch ein Trauertag.
Ich wünsch Dir alles Gute,
Simone Bauditz
Liebe Dolores,
wow. *PippiindenAugenabtupf* ich ziehe meinen Hut. Es bedeutet so viel, eine solche Entscheidung zu treffen, OBWOHL das ganze Herz dran hängt. Es zeigt Größe, (und nicht versagen oder ähnliches wie Neider vielleicht meinen) sich eingestehen zu können, dass dieser wunderbare Teil der letzten Jahre nun zu Geschichte wird. Zu DEINER Geschichte. Du kannst sagen: ich habe es ausprobiert, und es hat eine ganze Weile (wie gut auch immer) funktioniert. Es ist seeeehr traurig, aber absolut verständlich! Es steht, so wie du klingst, etwas anderes total schönes bevor, Zeit mit deinen Kindern, Zeit für dich. Das Leben ein wenig entschleunigen tut soooo gut. Ich wünsche mir von ganzem Herzen ein Stück weit hier und da von dir zu lesen, aber wenn es nicht so ist, ist das auch völlig in Ordnung.
Ich werde das kleinformat sehr vermissen, aber ich besitze ja alle Hefte und kann daher immer darin blättern und mich an all den Details und der liebevollen Kleinarbeit und dem Herzblut erfreuen, dass du reingesteckt hast.
Dir wünsche ich von Herzen, von ganzem Herzen eine gute Zeit, Kraft, viel Kraft und viiiiel Freude bei all dem was kommt. Ich kenne dich nicht persönlich, vis a vis, aber ich finde, du bist eine tolle Frau!
Liebste Grüße aus Kassel,
Lena Hahn
Liebe Dolores,
Ich bin erstmal sprachlos…es tut mir unendlich leid. Seine Grenzen zu erkennen ist hart.
Ich kann mich Karolina nur anschließen . Du hast allen Grund stolz auf dich zu sein!
Und auch dir einzugestehen, das es so nicht geht ist konsequent und mutig.
Ich zieh den Hut vor dir , halte dich einmal fest in meinen Armen und wünsch dir ganzem Herzen alles Gute.
Schön das es dich gibt und vielen Dank für alles, alles, alles!!!
Herzallerliebste Grüße
Nina
Ups… DOLORES und nicht Doris
Liebe Doris, fühlt Dich mal ganz Dolle gedrückt… Immer wenn man eine Tür schließt geht eine andere auf.. Es tut sauweh wenn man sein "baby" drangeben muss, wo man soooo hart für kämpfen musste…aber Du weißt auch wofür!
Deine Familie und Freunde werden es Dir danken und Dich hoffentlich auffangen. Ich finde Dich bewundernswert!
Liebe Dolores,
halte durch. Du hast etwas Unglaubliches geschafft! Auf dem Markt gibt es doch nichts Vergleichbares mit dem, was Du gemacht hast. Und darauf musst Du stolz sein. Ein Stück gute Arbeit, die viele Menschen glücklich gemacht hat. Und das musst Du als Deinen Sieg sehen.
Obwohl ich KLEINFORMAT liebe, verstehe ich Deine Entscheidung.
Alles alles Liebe und Gute für Dich!
Karolina