GRÜN ist die Hoffnung
UPDATE FREITAG MORGEN:
Damit auch wirklich alles erledigt wird, bevor ich auf die Burg fahre, habe ich gestern urplötzlich arge Zahnschmerzen bekommen (eh klar, vorher hätte ich nicht mal Zeit für Zahnschmerzen gehabt…)-> ganz schneller Termin beim Lieblingszahnarzt: Zahn auseinandersägen, eine Häfte Wurzelbehandlung, andere Hälfte rausreißen…!
Na habt Ihr geglaubt LaWally lässt sich einfach nur ein Loch flicken?
Nein, ich brauch immer die Superlative. Sogar beim Zahnarzt. ;-)))
(Und Galgenhumor rettet mich wirklich manchmal, wenn gar nix mehr geht..)
Jetzt bring ich dem großen Kind noch die Religion in die Schule nach und dann fahr ich einkaufen für die Burg ;-))) und wenn ich mal auf der Süd bin: nur noch Happiness ;-)))
Heute kommt der Blogbeitrag später.
Weil heute ist einer der Tage im Leben des kleinformats, wo immer gaaaanz viel Last von meinen Schultern fällt: DAS HEFT IST IN DER DRUCKEREI!!!
Egal wie gut ich vorbereitet bin, vorgearbeitet habe, zum Schluss ist immer Flaschenhals.
Aber ich habe es geschafft!
Das Heft ist wunderschön (o.k. ich bin sicher nicht ganz objektiv ;-))) und es ist ja das JUBILÄUMSHEFT!!!
DREI JAHRE kleinformat!
UND MORGEN IST BURGNÄHWOCHENENDE # 4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und das alles zusammen ist der Grund, warum ich grinse wie ein Kutschpferd, auch wenn es in Strömen bei uns regnet.
Und weil der Upload der vielen, vielen MBs immer ein bissl dauert und immer ein bissl eine Zitterpartie ist, dachte ich mir, ha, ich nutze die Gelegenheit und gehe mal wieder mich selber fotografieren. Im grünen Mantel!
Einem Lieblingsmantel von mir.
Und dann wollen wir nämlich mal ein wenig über eine der heurigen Modefarben sinnieren…
Der Mantel ist nach einem Schnitt aus einem japanischen Schnittbuch genäht (schon letzten Sommer). Ich habe den auch in Walk beim letzten Burgnähwochenende genäht – und bin super zufrieden.
Dieser hier ist aus einer Art dünnerem Rucksackstoff gemacht. Sehr dünn, man braucht was drunter und richtig wasserfest ist er auch nicht, aber ich fand die Farbe soooo schön. Der Stoff lag schon Jahre bei mir herum, was lag näher als die Gunst der Stunde zu nutzen und da mal ein Mäntelchen zu nähen.
Als kleiner Aufpepper sind die Knöpfe weiß und mit orangem Neongarn angenäht und die Nahttaschen sind innen orange.
Drunter blitzt mein Strickwesterl hervor, das heute gute Dienste leistet. Darunter wiederum ein altes Streifenleiberl vom Kleiderschweden.
Die Baggyhose kennt Ihr schon, die Schuhe auch.
Ein weiteres neues Lieblingsteil von mir ist diese gelbe große Ledertasche. Auch dieses Material hat Jahre (in diesem Fall sogar Jahrzehnte) auf seinen Einsatz gewartet. Auch hier dürfen neonfarbige Details ein bisschen für Spaß sorgen.
Das Halstuch hab ich mir vom Shooting für die Modestrecke im nächsten Heft ausgeborgt und das hat mich gleich zu 1000 anderen Dingen inspiriert ;-))) und der Schirm ist von der Praktikantin meiner Bürokollegin geliehen.
So nun zum Grün:
Bei uns in Österreich entspricht dieses Smaragdgrün ziemlich genau dem Grün des Lagerhauses. Ursprünglich ein Verein von Bauern, der dazu diente, die Ernteerträge gut zu verkaufen. Mittlerweile ein Riesenkonzern in der Agrarbranche, nicht ganz unumstritten. Jedenfalls kennt zumindest am Land jeder dieses Grün.
Ein schlichter Mantel in diesem Grün könnte also außerhalb von urbanen Zonen durchaus zu Verwechslungen führen ;-)))
Nein, das wollen wir nicht.
Daher braucht der Lagerhausmantel Styling.
Und da ist es wie mit dem Neon: eine starke Farbe braucht ruhige, dämpfende Freunde rundherum.
Das Grau der Hose und das dumpfe Gelb und Beige der Strickjacke und des Halstuchs sorgen dafür dass, es nicht so aussieht, als wäre ich in einen Farbtopf gefallen.
Die Streifen vom Shirt bringen gerade den richtigen Pep, damit es nicht zuuu langweilig unterm Mantel wird. Genauso wie die Taschen und der Schirm.
Durchaus könnte man in dieser Kombi auch ein geblümtes Irgendwas statt des Streifenshirts andenken, wenn man keinen Schirm braucht.
Ihr seht auch mein kleines Fimoarmband ist wieder dabei. Das entwickelt sich zum Must-have-Accessoire für mich. Es rundet einfach jedes Outfit auf witzige unkomplizierte Weise ab.
Da es dieses Wochenende wohl eher regnerisch sein wird, könnte man doch die Zeit indoor ein bissl mit Fimo kneten verbringen????
I smile because the files of the next kleinformat-magazine are uploaded to the printers!
A big relief!
And while the files have been uploaded – always a scary moment – I did some funny shooting in the rain to soothe my nerves.
This time GREEN!
The coat is from last year, done by japanese pattern book. I love it!
And I thought I share some ideas about handle one of the new summer colors: green.
Its the same like neon: bold colors need calm non-colors as a frame. The grey pants and the warm yellow/beige knitted cardigan plus the scarf are good mates for the strong coat.
The stripey shirt brings fun and wit into the styling, same as the yellow shopper and the floral umbrella.
If its not raining you could consider to wear a floral shirt instead of the stripey one.
And: my fimo-ball-bracelet turns into my favorite fashion accessoire this summer – so if the weather at your place is as bad as here, maybe you want to dive into some fimo-kneading this weekend?
Wuuuuunderbar! Macht trotz Regens gute Laune und Lust auf Farbe und Frühling! Danke für die Inspiration 😉
Kerstin
frau dolores,
mein Kompliment. sie sehen mal wieder großartig aus.
es grüßt sie voll bewunderung doch ohne neid
frau sibylle