Das war die Burg 4.0

So meine Lieben,
heute bin ich schon am Lande um ein langes Wochenende zu genießen.
Damit Ihr hier aber auch was Unterhaltsames habt, dachte ich mir, das wäre ein guter Zeitpunkt um die Burg nachzulesen.
Eine nicht gerade ebene Anreise meinerseits (Donnerstag Abend noch heftiger Zahnarztbesuch, Freitag vormittag während des Burg-Einkaufens ein Anruf aus der Kigru – wir äh ich hätte das Mittagessen vergessen…) brachte mich dann aber doch endlich zur Burg …großes Aaaaahhh!
Wenig später waren alle Nähmaschinen, Lebensmittel, Kaffeekapseln und die letzten Teilnehmerinnen im Gästehaus untergebracht und wir konnten uns bisschen beschnüffeln oder herzlich umarmen, weil SECHS Teilnehmerinnen schon beim letzten Mal dabei waren!
Die Goodiebags wurden verteilt und die Inhalte von Lillestoff, Stoffsalon und Lebenskleidung erfreut inspiziert.
Dann ging es aber auch schon los.
Ein neuer Hosenschnitt machte rasch die Runde. Irgendwas mit A wird er wohl heißen, weil so A-förmig ;-))
Ein nettes AAAAbendessen brachte eine kurze Pause, dann gleich im Anschluss Nacht-Nähen.
Ein Morgen mit Frühstück auf der Burg und wieder viel Gelächter, viel Kaffee und noch mehr A-Hosen. Dann die ersten Ohus und Frau Stoffsalon war schon ungefähr bei Kleidungsstück Nr. 5. Voriges Mal hatte sie insgesamt drei genäht.
Zu Mittag Mozzarella mit Tomaten und weiter gehts.
Ich habe mich dann durchgerungen, die beiden Overalls, die ich für meine Kinder angedacht habe, mal zuzuschneiden. Es sollten so Spaghetti-Trägerdinger werden, mit Gummismok bei der Brust.
7 (in Worten SIEBEN) Stunden später waren ich und die Overalls fertig.
Dazwischen hat Frau Stoffsalon mir Nähanleitungen für Smok-Verarbeitung mit milder Stimme vorgelesen und zart gemeint, ich könne doch auch einfach drauf sch…. ähem also die Overalls sein lassen, wenn mir diese Verarbeitungsart dermaßen widerspräche.
Nun und genau hier liegt der Hund begraben, und genau das ist der Grund warum ich die Burg liebe.
Weil – auch wenn man gar nicht danach fragt, man darf soooo viel über sich selbst lernen…
In meinem Fall über die Angst als inkompetent dazustehen, über die Angst Projekte einfach aufzugeben, über die Angst etwas nicht zu können…
Wahnsinn.
(Und für alle, die wirklich gerne und mit Freude dieses Gummifaden-Unterspulen-Ding praktizieren wollen, denen sei die Great-British-Sewing-Bee ans Herz gelegt. Ich bin damit fertig. Nein, ich kann NICHT alles. Und ja ich bin trotzdem super ;-))))))))))))))) Klingt irgendwie nach Peanuts oder? Egal. Lesson learned. – Spätestens eben nachdem die Overalls zu Hause dann a) zu klein und b) als innen zu kratzig empfunden wurden. Wie sagte eben Frau Stoffsalon: Hör auf was für Deine Kinder zu nähen!)
Die anderen Burgmenschen haben in der Zwischenzeit
– ein Unwetter mit Hagel ungeahnten Ausmaßes erlebt – inkl. Winterlandschaft und gesperrter Talausfahrt und Autobahn nachher.
– Und den Besuch der alten Dame, der wir eigentlich verdanken dürfen, dass wir überhaupt auf der Burg sind: Sabina Reichhold. Die Frau von Henry Reichhold, der in den 60er Jahren die Burg gekauft und als Seminarzentrum mit deutlichen Einfluss von seiner Frau renoviert hat.
Ein ein wenig abenteuerlicher Abstieg ins Dorf zum anderen Dorfwirten, der im Herbst unser neuer Stammwirt sein wird, brachte neue Energien und eben die Erkenntnis, dass das jetzt schon ein ordentliches Unwetter war…

Hat uns aber natürlich nicht vom nächtlichen Weiternähen abgehalten.
Noch einmal schlafen und frühstücken. Und dann der übliche Sonntagseifer, wenn die Abreise deutlich näher rückt…Ein Süppchen aus meiner Hand hat noch schnell alle mit Energie versorgt und dann noch die allerletzten Schnitte getauscht, Sachen zugeschnitten und die unvermeidliche Suche nach all seinen Teilen.
Nähfazit, so weit ich es überschauen kann:
gefühlte 27 A-Hosen
gefühlte 13 Ohus
ein Maßhemd für einen kleinen englischen Sir
zwei Kleidchen für zwei Schwestern, Marke besonders nett
3 Oberteile für Frau Stoffsalon
ein Gürtel für ebendiese
eine 3/4 Patchworkdecke (von gefühlten 1234 Teilen, fehlen jetzt nur noch 287)
eine schöne Hose mit nur ein ganz klein wenig fraglichen Taschen
eine schöne Hose nach einer anderen schönen Hose
einen Purito Twist
einen Purito so
ein Hoody
zwei Schmetterlingstuniken
2 superschöne Bubenshorts
ein lustiger Rock, der eigentlich eine A-Hose ist
7 Kindershirts (oder waren es nur drei?)
eine sehr coole Kinderweste
13 Taschen, möglicherweise auch weniger
zwei Kissen (bin ich mir sicher, eins wurde gezeigt, eins ganz bestimmt im Geheimen noch genäht)
ein wunderschönes Kleid
noch ein wunderschönes Kleid
ein sehr fruchtige Schürze ohne Anleitung
ein sehr schönes Kinderkleid mit Passepoile – hey lass mich mal, ich weiß wie das geht
und
ahem
zwei Overalls mit Shirringdetails. Ohne Worte.
Und dann am Sonntag Nachmittag – viele Küsschen und viele – das müssen wir unbedingt im Herbst wieder machen!!!!
VIELEN DANK fürs Mitmachen, Mitlachen, Dabeisein, Mutig sein, Zaghaft sein, Sich her trauen, nie wieder heimfahren wollen, immer wiederkommen…:
Denise
Judith
Katy
Katy2
Michi
Karin
Eva
Steffie
Johanna
Gudrun
Susanne
Kathrin – die auch einen sehr schönen Bericht auf ihrem Blog hat!
und natürlich der wunderbaren, ohne die ging eigentlich gar nix ALEX vom Stoffsalon!!!
DANKE DANKE DANKE!!!
Und ja hier ist er der Herbsttermin: 18. – 20. Oktober 2013!!!!
Jetzt im Webshop!
Bitte rasch buchen, es gibt jetzt nur noch 8 Plätze!


UPDATE MONTAG, 13. 5. nur noch FÜNF Plätze!!!


UPDATE FREITAG, 17. 5. AUSVERKAUFT! 
YEAH Ich freu mich auf Euch!!!!

Teilen mit:
6 Kommentare
  1. Places to Hangout in Gurgaon
    Places to Hangout in Gurgaon sagte:

    What you're saying is completely true. I know that everybody must say the same thing, but I just think that you put it in a way that everyone can understand. I'm sure you'll reach so many people with what you've got to say.

  2. Dolores
    Dolores sagte:

    ;-)))Oh ja – deshalb machen wir das ja auf einer Burg, damit wir als alte Näh-Fossilien nicht so auffallen ;-))))))

  3. Dolores
    Dolores sagte:

    Liebe Annette – Suchfunktion am Blog – > Burg oder unter Themen Workshops, da solltest Du alle Nachlesen aller bisherigen Nähwochenenden finden!
    Bitte bringe Schnitte und Stoff mit, aber sei offen für Alles ;-)))))
    Ich würde mich freuen!

  4. Anonym
    Anonym sagte:

    Danke Dolores, dass es diese Wochenenden gibt! (kann man ein "Lebenslang-Abo" buchen? > ich würds sofort nehmen!)

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen