Anziehen: Surfertypen & Beachboys

….oder: „Wo die wilden Kerle wohnen!“
Buben/Jungs anzuziehen soll ja angeblich nicht so leicht – oder ganz leicht sein. Kommt offenbar auf den modischen Anspruch des anziehenden Elternteils an. Weil – zumindest soweit mir das mitgeteilt wurde (als Mädchenmum kann ich da gar nicht mitreden) – die jungen Herren wären nämlich im Großen und Ganzen eher anspruchslos.

Die wilden Kerle gefallen aber jedem und so dachte ich mir, mal schauen ob wir da einen Look zusammenkriegen… na bitte, vielleicht gibt es ja so ein Surfergirl, das jetzt so einen kleinen Beachboy ihren Sohn nennen darf und die fühlt sich hier ganz inspiriert…

I have been told dressing boys is super easy and super difficult. It seems that is very tight connected to the fashion-degree of the dressing parent. At least as I have been told, most of the young gents do not much care about their clothes.
But everyone likes „where the wild things are“, and I had the idea to arrange that style… so voilá: maybe there is a surfer girl, know having a little beach boy-sun, who is inspired by this…

im Uhrzeigersinn/clockwise:
T-Shirt Mini Rodini, Dschungelshirt/jungleprint shirt EFVVA, short Mini Rodini, Anorak Esp No1, Tanktop Bobo Choses, Kapuzensweater/hoody Mini&Maximus, Sneakers Vans, short Munster

Teilen mit:
3 Kommentare
  1. Anonym
    Anonym sagte:

    …von wegen Jungs anziehen ist einfach weil die "kleinen Herren" anspruchslos seien….puhh! Dann haben wir wohl ein paar ganz seltene Exemplare! "nein, nicht das t-Shirt!" nein, nicht die Hose! Den Pulli mit dem Adler…etc. Drei Kreuze wenn die beiden angezogen auf dem weg in die Kita sind!!!
    Ach und das Drama mit den Loechern in der cordhose, flicken wurden kategorisch abgelehnt und weit und breit keine Cord mehr zu finden :-((( da werden im nächsten Herbst gleich mal drei Hosen vorher gekauft…

  2. filafactum
    filafactum sagte:

    Cooles Zeug, das muss ich sagen! Bei uns gilt die Devise "T-Shirt mit was drauf muss sein". Aber es stimmt: das, was da meistens drauf ist, finde ich nicht sooo prickelnd. Also doch: selbermachen…

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen