Gastbeitrag Labbé: Buben basteln

Hallo Kleinformater,
heute wollen wir vom Labbé
Verlag euch Neues aus unserer PDF-Reihe präsentieren und euch zum Selbermachen
aufmuntern.
Übrigens: Wir verlosen im
Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrags auf unserer Facebook-Seite  beide Produkte. Wenn ihr Lust bekommen habt, schaut doch mal vorbei.
Grafisch – Kantig – Gut
Die Digitale Welt kommt aufs Papier: Pixel-Icons-Toolbox
& Space Invaders.
Die Erfindung der
digitalen Welt hat sie uns näher gebracht: Die Pixel. Die Rastergrafik ist uns
allgegenwärtig, so dass wir sie selten hinterfragen. Unserer Meinung nach
versteht man die Pixel-Welt perfekt, wenn man mit seinen Händen macht. Daher
seht selber!
Wir schreiben das Jahr
1911. Die Bezeichnung „picture element“ wird patentiert. In den 50igern und 60igern
wird der Scanner geschaffen demnach lassen sich Bilder digitalisieren – alles
dank der Pixeltechnik. Was im Raster passiert, könnt ihr mit unserem neuen PDF
Produkt Pixel.Icons.Toolbox durchs
Zeichen schnell nachvollziehen. Das PDF besteht aus verschiedenen Pixelbildern,
die es gilt in ein Raster zu übertragen.
Unsere Idee dazu: Bastelt
euch neue Inhaltsschilder für Aufbewahrungskisten! Aufmalen, ausschneiden,
einen Hintergrund wählen und aufkleben. Fertig!
Die Zeitreise in der
digitalen Welt geht weiter.
Der Computer wurde
entwickelt und 1978 kam eins der ersten Computerspiel Space Invaders in Japan
auf den Markt. Kleine kantig-pixelige „Spacemonster“ dominieren das Spiel.
Künsterlisch lassen sich diese Figürchen perfekt in Szene setzen. Eine Art
Pop-Up-Karten haben wir von Labbé mit diesem PDF-Produkt einwickelt.
Ausdrucken, auscuttern, auffalten und erfreuen! Wir lieben es!
Mit beiden PDFs kriegen
bestimmt auch die „Fussball-Jungen-Mamas“ ihre Sprösslinge an die Kunst. Habt
Spaß!
Euer Labbé Team
Teilen mit:
2 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen