Weil sich bei uns grad die Einrichtung eines Kinderzimmers aufdrängt, dachte ich mir, das passt ja eigentlich auch hierher. Ziel ist nämlich mit so gut wie KEINEM Geld was zu machen, was Mutter und Kind befriedigt. Auf Deutsch heißt das so viel Pink und Girly wie ich halt grad noch aushalte.
Wichtig ist mir persönlich immer (auch bei anderen Interiorprojekten) die Rückführbarkeit. Soll heißen, keine superteuren Tapeten oder wahnsinnig aufwändigen Wandfarben. Gleiches gilt für den Boden oder Möbel. Wenn irgendwie geht KEINE Kindermöbel. Sondern (sofern das Börserl das erlaubt) ein gutes Möbelstück mit Mitwachspotenzial: Soll heißen, vielleicht hat es eben jetzt pinke ganz arge Barbieweltgriffe. Und in drei Jahren ganz schwarze. Und irgendwann dann etwas was man vielleicht sogar mitnehmen mag, wenn man auszieht…
Die persönlichen Ansprüche der Kinder werden ganz massiv mit Stoffen bedient. UR ARGE Bettwäsche? Ja bitte. Wir haben Hello Kitty. Es dreht mir den Magen um, aber ihnen gefällts. Und das bedeutet kein weiteres Hello Kitty sonstwo im Zimmer. Mehr über meine Ideen für das Kinderzimmer am Land…hier entlang!
Teilen mit:
Könnte auch interessant sein:
https://i0.wp.com/doloreswally.com/wp-content/uploads/2012/11/maedchenzimmer.jpg?fit=297%2C640&ssl=1640297Wally Doloreshttps://doloreswally.com/wp-content/uploads/2019/12/Element-29.pngWally Dolores2012-11-21 05:00:002016-12-26 22:10:23drinnen... im Mädchenzimmer
Tipp für ein Zimmer? Leider keinen. Sie streiten oft. Aber sie sind 4 und 6. Das ist wohl normal. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass einer der beiden ein privater Rückzugsbereich fehlt. Das kommt sicher noch. Bekannte mit 2 Buben (6+8) haben das so gelöst, dass der dem grad alles zuviel wird, sich ins Elternschlafzimmer zum Lesen (oder Nintendospielen oder Hörspielanhören) zurückziehen darf… Bei uns ist es noch so, dass sie am allerliebsten in unserer Nähe sind – sprich alles am Esstisch machen. Ab und zu wird im Zimmer gespielt. Langsam auch manchmal bei geschlossener Tür. Als Tipp vielleicht: sie haben eine Malm-Kommode von Ikea, wo sie ihre Kleidung drin haben – d große Kind die oberen 2 Schubladen, das kleinere die unteren. Jetzt, wo sie sich aber beide selbst in der Früh anziehen, kommt es da natürlich zu Platzproblemen…wer darf als erstes was rausnehmen… das werde ich wohl ändern. Im Kizi am Land haben sie einen Kasten, da geht das besser, wenn man die Türen aufmacht, können beide davor stehen. Und da ist aber auch das Frühfertigmachproblem natürlich nicht…
das thema passt hervorragend hier her… hello kitty konnte ich bisher noch ganz von uns fernhalten *puh* wer weiß wie lange noch 😉 ich finde die idee mit "zeitlosen" möbeln, die man nur mit griffen oder stoffen verändert super!!! und der gedanke, dass sie ja dann vielleicht auch mal mit ins eigene heim wandern sogar wunderschön!!! aus dem projektblog lese ich, dass die mädels sich ein zimmer teilen… so wird das auch bei uns sein… klappt das gut? hast du tips 😉 übrigens trägt emmi seit gestern den bei euch gewonnenen schlafanzug *_* er ist noch etwas groß aber soooooooooo schön <3
Hier werden Kinderzimmer-Möbel für die Maus immer unter dem Licht betrachtet: »Würde man das auch in ein Jungszimmer stellen?« und dann mit Rosenmuster und Mädchenfarben garniert ;.)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Tipp für ein Zimmer? Leider keinen. Sie streiten oft.
Aber sie sind 4 und 6.
Das ist wohl normal.
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass einer der beiden ein privater Rückzugsbereich fehlt. Das kommt sicher noch. Bekannte mit 2 Buben (6+8) haben das so gelöst, dass der dem grad alles zuviel wird, sich ins Elternschlafzimmer zum Lesen (oder Nintendospielen oder Hörspielanhören) zurückziehen darf…
Bei uns ist es noch so, dass sie am allerliebsten in unserer Nähe sind – sprich alles am Esstisch machen. Ab und zu wird im Zimmer gespielt. Langsam auch manchmal bei geschlossener Tür.
Als Tipp vielleicht: sie haben eine Malm-Kommode von Ikea, wo sie ihre Kleidung drin haben – d große Kind die oberen 2 Schubladen, das kleinere die unteren. Jetzt, wo sie sich aber beide selbst in der Früh anziehen, kommt es da natürlich zu Platzproblemen…wer darf als erstes was rausnehmen… das werde ich wohl ändern. Im Kizi am Land haben sie einen Kasten, da geht das besser, wenn man die Türen aufmacht, können beide davor stehen. Und da ist aber auch das Frühfertigmachproblem natürlich nicht…
das thema passt hervorragend hier her…
hello kitty konnte ich bisher noch ganz von uns fernhalten *puh* wer weiß wie lange noch 😉
ich finde die idee mit "zeitlosen" möbeln, die man nur mit griffen oder stoffen verändert super!!! und der gedanke, dass sie ja dann vielleicht auch mal mit ins eigene heim wandern sogar wunderschön!!!
aus dem projektblog lese ich, dass die mädels sich ein zimmer teilen… so wird das auch bei uns sein… klappt das gut? hast du tips 😉
übrigens trägt emmi seit gestern den bei euch gewonnenen schlafanzug *_* er ist noch etwas groß aber soooooooooo schön <3
glg sandra
Das ist ein guter Plan! :.)
Hier werden Kinderzimmer-Möbel für die Maus immer unter dem Licht betrachtet: »Würde man das auch in ein Jungszimmer stellen?« und dann mit Rosenmuster und Mädchenfarben garniert ;.)