was war…und was sein wird: Burg-Nähwochenende!

©Susanne Portenhauser
Nach dem gestrigen Beitrag wollen wir uns einfach mal die rosarote Brille aufsetzen und uns was Gutes tun: Burg Nähwochenende 3.0, die Nachlese:
Wie auch die letzten Male war uns auch diesmal der Wettergott zumindest am ersten Tag sehr hold. Allerschönstes Herbstwetter hat für beste Stimmung gesorgt.
Die Burg und die Cavaliershäuser sind uns ja mittlerweile bekannt, auch ein paar der Teilnehmerinnen.
Fast wie ein Klassentreffen, jedenfalls was sehr familiäres. Schön.
Da kommen auch die Neulinge gut an und spätestens bei den Goodiebags fühlen wir uns wie ein Mädchenpensionat auf Ausflug: 
Diesmal dürfen wir uns ganz herzlich bedanken bei:
Frau Tulpe für ihre wunderbar duftenden Lavendelsäckchen, Fat Quarters und Zippbeutelchen, Nice Stuff für tolle Stecknadeln, Maßbänder und Klammerdinger, die genau unserer Stimmung entsprochen haben, Käselotti für die weltallerbesten Namensbuttons, Bentoshop für die soooo entzückenden Täschchen und Eulenspitzer (!), Hobbykunst Vösendorf für die so schönen Stoffröllchen von Tante Ema, Knalltüte für herrlich witzige Viecher-Anhänger, Little Platypus für schöne Notizblöcke und Cotton Color für die kleinen Säckchen mit allem, was jede Näherin braucht und Schnittreif für eine Sammlung wunderschöner Schnitte, die auch gleich umgesetzt wurden (und die wirklich toll passen!).
VIELEN VIELEN DANK EUCH ALLEN!
Und natürlich dürfen wir nicht vergessen: ALEX vom Stoffsalon, auch von ihr waren Fat Quartiers im Goodiebag, aber ihr Mitwirken ist eigentlich unbezahlbar: meine persönliche Assistentin, die immer dafür sorgt, dass mein Koffein/Blutverhältnis im Körper nicht aus dem Gleichgewicht kommt, die immer, wenn ich mal wieder irgendwas zu direkt gesagt habe, den Empfänger meiner Kritik mit soviel Seelenwohl versorgt, dass am Schluss doch alle der Meinung sind, dass es toll ist auf die Burg zu kommen ;-))))
VIELEN VIELEN DANK ALEX!
Als kleines Nebending wäre zu erwähnen, dass die liebe Alex diesmal neben diesen Hauptaufgaben: 
Dolores mit Kaffee versorgen,
Menschen die mit Dolores gesprochen haben, mit Kaffee versorgen
ihren kleinen Shop-in-Burg-Laden betreuen
auch was für SICH SELBST genäht hat – und das ganz, ganz toll!
BRAVO ALEX!
Womit wir eine schöne Überleitung zu den Projekten hätten:
Wiederholungstäterin Denise ging mit 23, in Worten: dreiundzwanzig T-Shirts nach Hause. Dazu noch Beanies und wahrscheinlich ein Abendkleid. Oder sonstwas in dieser Kategorie. Aber das hat sie heimlich zwischen 00:15 und 06:30 genäht, damit die anderen nicht noch neidischer werden…
Susanne, der wir ALLE wunderbaren Fotos verdanken – VIELEN, VIELEN DANK SUSANNE – 
hat einen eigenen Taschenworkshop gemacht. Nicht bei mir. Aber bei Denise. Oder war es eine Tasche, die sie heimlich noch genäht hat????
Und Leute, mit Tasche mein ich nicht das, was ICH unter Tasche zum Selbernähen verstehe, so ein Rechteckding mit Henkeln dran, nein, irgendwas in der Kategorie Massanzug. Hört auf Frauennamen … und hört sich dann so an: „Ah, das ist die Janine… ja, die hab ich auch schon gemacht, drei mal, da musst Du bei der Einlage da aufpassen…“.
Dort geh ich dann eher nicht so gerne hin. Man muss sich ja nicht mehrmals am Tag das Gefühl holen, völlig unfähig zu sein, oder wie seht Ihr das?
Ich kümmere mich gerne um Menschen wie Caroline „Ich kann eigentlich nicht nähen.“
Und ging dann mit einem suuuuuperschönen Kleid aus japanischem Jersey und einer tollen Tunika für ihre Tochter heim. Soviel zu Nichtnähenkönnen.
Und Katy. Die schon beim letzten Mal DAS perfekte Kleid für sich nähte und diesmal, nachdem sie mit dem Kinderkleidchen schon am Freitag Abend fertig war, definitiv in die Fortgeschrittenenklasse aufstieg – das Raffkleid ist wieder DAS Kleid des Wochenendes gewesen… Und Katy hat es auf den Punkt gebracht: „Voriges Mal hast Du mich an meine Grenzen gebracht, diesmal ich Dich…“ Ich habe nämlich noch nie beim Morgensport über ein Nähprojekt nachgedacht, diesmal hat mich bei der Laufrunde Katys Kleid ziemlich beschäftigt…
Alex hat das Nähen im Allgemeinen und Jersey im Speziellen für sich entdeckt: zwei Shirts, ein Rock und eine Hose ist doch ein Output, den nicht alle von sich behaupten können. Vielleicht ziehst Du nicht alles gleichzeitig an, wenn Du noch was vorhast an dem Abend…
Christa hat es ihrer Quasi-Schwägerin gleichgetan und diesen Sonderkurs Taschen gebucht. Während ihre Tochter (Jaaaa, Mutter UND Tochter in einem Kurs – mein Gott war das schön zum Anschauen!)
sich der Kissenkunst hingegeben hat.
Judith hat diesmal nicht ihren gesamten Maschinenpark mitgehabt und mich gleich glatt enttäuscht ;-))
Ich hab voll auf die Cover gesetzt … dafür hat Judith lustige Schnitte und tolle Stoffe gemeistert.
Kerstin hat den Vogel abgeschossen mit ihrem Rollkoffer für Crafty-Girls. Eigentlich ein Kinderkoffer. Auch nicht ganz billig, aber in der Handhabe soooo überzeugend, dass mindestens alle von uns mit Ahhh und Ohhhh daneben gestanden sind und neidisch wurden. Eingepackt hat sie darin dann ungefähr alle Handtücher ihres Haushaltes, verwandelt in Kinderbademäntel und ein OHU-Jackerl.
Elke und Sandra, die wirklich und wahrhaftig eingeflogen sind, haben auch tolle Sachen mitgenommen: 
Sandra ein Suuuuper-Kleid und Elke eine tolle Bluse aus einem Stoff, der ihr gar nicht so gut gefällt – aber Du gewöhnst Dich dran – der ist es wert! Und ein Kinderkleidchen, dass sowieso das Maß aller Dinge darstellt.

es gab ernstgemeinte Projekt, und welche die weniger ernst waren..
Ihr seht, alle wieder seeeehr eifrig und fleißig und das OBWOHL diesmal sogar Alkohol im Spiel war: Susanne hat Aperol Spritz gemixt und damit so manchen Lacher noch verstärkt ;-))
Neben Hochprozentigem hat sie auch noch drei Knöpfe mitgenommen, die dann schlussendlich MEIN Projekt perfektioniert haben: der Walkmantel. DER Walkmantel.
Aus einem Stoff so teuer, dass man ihn eigentlich versichern lassen müsste. Aber eben auch soooo wunderschön! 
Und Susanne hatte dann die absolut perfekten Keramikknöpfe dabei. Vielen Dank Susanne! Ich habe den Mantel seither noch nicht ausgezogen….also nicht lange zumindest. Und dank reiner Wolle riecht man davon auch nix ;-))))))))))))))
In diesem Sinn:
Wer hat noch nicht, wer will nochmal – wer kommt wieder mit? Wer ist jetzt aber wirklich neugierig geworden?
Bis Ende des Jahres um Euro 250,00 wie gehabt: 2 x Übernachtung mit Frühstück, Fast Rund-um-die-Uhr-Service von mir (Schlafen tu ich auch mal ;-)), 2,5 x Mittagsbuffet und 2 x Abendessen im Dorf, viiiiel Kaffee und Getränke und fettes Goodiebag. Wer kommt, braucht dann nur noch Geld für eventuelle Einkäufe bei Alex im Stoffsalon…
Ab 2013 wird es minimal teurer: Euro 280,00!
Teilen mit:
3 Kommentare
  1. kleene
    kleene sagte:

    Hallo,

    wow, das ist eine echt toll Aktion. Die Bilder sehen richtig nach viel Spaß und guter Laune aus.

    Ich wünschte ich würde näher dran wohnen. Hier gab es bisher so etwas nicht, leider. Hmmm..Wien, ist ja schon ne ganz schöne Ecke hin…..

    Liebe Grüße
    Lisa

  2. be(e) valley!
    be(e) valley! sagte:

    Alex in meinem Strampler ist der WAHNSINN (hab ich schon erwähnt, dass meine Große damit in die Schule gehen würde, wenn ichs erlauben würde? (-; Sie zieht das Dingens nur ungern aus (-: )
    Danke Dolores, für das unglaubliche Wochenende! Und danke schon mal für das nächste (-: Ich freu mich schon (-:

  3. sandra
    sandra sagte:

    Oh da wär ich ja echt zu gern dabei… *_* (allerdings bekomme ich im Februar erst carlotta… Naja das nächste mal vielleicht )

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen