was war…fremdnähen

Ja, schimpft mich eine krumme Hündin.
Aber ich habe das gebraucht. Sozusagen als Work-Life-Balance. Obwohl dieser Begriff momentan in meinem Leben eher blasphemisch zu betrachten ist…
Egal, ein Arbeitswochenende in der Stadt, dazu Kindergruppe und Hort zu putzen und das aussichtslos im Rückstand sich befindliche kleinformat-Winterheft ein bisschen näher in Richtung Erscheinungstermin zu bringen, habe ich total selbstsüchtig missbräuchlich verwendet um dieses Kleid zu nähen.
Seit vorigen Freitag habe ich das Gefühl meine Zehen spüren Boden. Hoffnung. Energie. All diese Dinge, die ich schon lange nun nicht mehr wahrgenommen habe.
Und zwischendrin im Chaos war mir dann soooo sehr nach Nähen, nach diesem sich konzentrieren auf ein Ding und alles Rundherum vergessen, nach diesem nachher was Fertiges in der Hand halten.
Das Kleid ist wunderschön geworden.
Und ich wollte es schon länger machen. Aber es ging einfach nicht. Jetzt ging es und ich bin sehr glücklich.
Der Schnitt ist von Liesl von Oliver & S. Wer das kleinformat der ersten Stunde kennt, weiß dass Liesl im ersten Jahr die Reihe über Kinderkleidung und Stoffe gemacht hat. Ihre Schnitte sind auch wirklich wunderschön, aber dieses Book Report dress war Liebe auf den ersten Blick. Bei Liesl ist es eigentlich zweifärbig vorgesehen, aber ich habe diesen tollen Blümchencord schon lange liegen und wusste, das muss so. Innen und bei den Taschen gibt’s ein bisschen Kontraststoff.
Ich wollte den Schnitt auch unbedingt ausprobieren, weil es ein pdf-download-Schnitt ist, so wie meine. Ich wollte sehen, wie andere Leute das so handhaben. Leute, die ich sehr bewundere.
Hm. Liesl will dass man nicht die A4-Zettel zusammenklebt, sondern die einzelnen Schnittteile ausschneidet und zusammenklebt. Das finde ich aber ein bisschen blöd, wenn man später eine andere Größe abpausen will. Aber wenn man halt die größte Größe zusammenfuddelt geht es auch. Umdenken gefragt, aber eher kein Punkteabzug.
Anleitung: Hm. Viel Text, wenig Skizzen. Natürlich hab ich nicht umhin können, ab und an was nach meiner Manier zu machen. Und letztlich finde ich natürlich (ach ich Egozentrikerin), dass mein Weg der einfachere und bessere war.
Darf das Punkte kosten?
Hm, wenn jemand besser Anleitungen lesen kann und mag und nicht immer selbst das Rad erfinden muss, ist er/sie vielleicht wunderbar beraten damit. Ich weiß es nicht. Vielleicht einen halben Punkt Abzug, wegen zu großer Betulichkeit, jemand mit weniger Näherfahrung könnte Angst kriegen.
Aber ich kenne jemand, der diese Art Anleitung wunderbar fände … Wie wärs Mrs. K, come on, I think it is absolutely your cup of tea ;-))))
Was sagt das Kind zum Kleid?
Halsausschnitt zu eng. Ja, geb ich ihr recht. Finde ich auch. Ist aber keine Hexerei den abzuändern.
Ansonsten einmal getragen. Ohne Kämpfe und Krämpfe. Ob das für eine Wiederholung reicht, weiß ich nicht. Zumindest momentan wohl nicht. Heute hatte sie mit einer deutlichen Tendenz Richtung Kitsch&Pink alle Farben dieser Welt an sich vereint: Mama, ich WILL ABER bunt! (Stampf)
Und liebe Sandra, wenn Du das zufällig liest: das heutige Shirt ist dieser Cupcakestoff, den Du im Frühjahrsburgwoe vernäht hast. Heißgeliebt von ihr.

Against all better-knowings I did a little sewing last weekend. Just for my well-being ;-))
I loooove the result: book report dress from Oliver and S. 
Pattern and instruction demanded a little flexibility from me, but could be totally my fault.
So in general: a great pattern for a great dress.
Big kid has worn it once, neckline too narrow. But thats not a big deal to fix. But I am afraid too less colors on one outfit. 

Teilen mit:
6 Kommentare
  1. grueneblume
    grueneblume sagte:

    Liebe Sandra,
    nicht pink genug?
    hoffentlich gefällt ihr dann das super RollerShirt.

    Liebe Dolores,
    schön das Kleid zu sehen, der schmale Schnitt gefällt mir sehr und der Stoff ja eh.
    Und schön zu hören dass der Boden wieder näher kommt

    Euch liebe Grüße
    Elke

  2. Dolores
    Dolores sagte:

    dear Mrs K.
    maybe we consider a face to face teatime?
    Means I drink tea and you sew in your zip?

    Und während Du fluchst, zeige ich Dir WIE einfach das bookreportdress ist. In Wirklichkeit ;-))))

  3. Mrs K.
    Mrs K. sagte:

    Dear Mrs Dolores,

    only in your wonderful presence would I ever attempt such a thing!

    Mrs K.

    p.s. your presence hangs around alot in my flat as my dress still only has its zip pinned and not sewn.

  4. Dolores
    Dolores sagte:

    Liebe Sandra, so geht das nicht!
    Du kannst nicht nebenher Jacken fertig machen und keine Bilder liefern ;-)))))))
    Und irgendwann werden wir wohl die Pinkphase zurücksehnen, weil sie nur noch Schwarz tragen ;-)))))
    Alles Liebe!

  5. Sandra
    Sandra sagte:

    Liebe Dolores, hier werden die Cupcakes nur im Notfall getragen – nicht Pink genug. Den schönen Blümchenstoff habe ich auch noch im Regal, ich hoffe auf eine Geschmacksänderung irgendwann… Ansonsten ist hier aber alles im Butter. Immer viel zu viel los, iimmer zu wenig Zeit, ist wohl fast überall der gleiche Mist. Dir ganz viele liebe Grüße, Sandra
    PS: Immerhin habe ich nebenher die rote Jacke fertig bekommen – passt, wackelt, hat Luft, sieht überraschend gut aus.

  6. Sonntagsgewand.at
    Sonntagsgewand.at sagte:

    Ach wie schön, dass es nicht nur mir so geht: man näht etwas total super Tolles und das Kind sagt "Eh schön, aber kann ich jetzt mein Hel** Kit** T-Shirt wieder anziehen?" 🙂

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen