Mittwochs draußen: HORTGRUPPE in WIEN 15!

Heute mal ganz in eigener Sache. Aber nicht in kleinformatischer sondern wirklich in ganz privater:
Wie eh schon alle wissen, die hier öfter vorbeischauen, das große Kind wird heuer ein Schulkind.
Sie wird in eine nette Volksschule im 15. Bezirk in Wien gehen.
Diese nette Volksschule wird sie aber nur deshalb besuchen können, weil ein Vater und Pädagoge und überhaupt extrem cooler Typ aus der Kindergruppe, wo meine beiden kleinen Damen täglich hingehen, EINEN HORT GEGRÜNDET HAT!!!
Thom Petz hat lange in Berlin gelebt und da in Kitas und Horteinrichtungen gearbeitet, seit einigen Jahren sind er und seine Partnerin in Wien und Eltern einer Tochter. In Wien leitet Thom Pekip-Kurse  und hat dabei sehr großen Erfolg. Nicht zuletzt vielleicht, weil er einer der wenigen (der einzige?) Mann in Wien ist, der das anbietet. Als Gegenpol dazu hat er hier auch mit Jugendlichen gearbeitet.
Wer Kinder in einer elternverwalteten Kindergruppe untergebracht hat, will natürlich nicht so gerne, dass diese doch etwas exklusivere Variante der Kinderbetreuung dann jäh mit dem Schuleintritt abbricht: hoher Betreuungsschlüssel, Begegnen der Kinder auf Aughöhe, Respekt und Kommunikation als gelebter Alltag, dazu eben so Sachen wie viel Spaß draußen und frisch zubereitetes Essen.

Hier in der Gegend sieht es damit nicht sooo rasend gut aus. Rudolfsheim-Fünfhaus, eher ein Gentrifizierungs- als ein Nobelbezirk hat einen andern Fokus auf Kinder: Pekip oder Babyschwimmen, länger stillen und tragen oder womit als erstes Zufüttern ist (noch) nicht so sehr das Spielplatzgespräch. Aber gerade ist vieles im Umbruch. Die stetig ansteigenden Mieten bringen neue Familien in den Bezirk. Familien, die auch neue Sichtweisen mit sich bringen. Und letztlich damit neue Bedürfnisse.

Auf jeden Fall wurde offenbar im öfter der Ruf nach einem „anderen“ Hort laut und Thom hörte ihn.
Es gibt ein wunderschönes helles Ladenlokal in der Goldschlagstraße, das noch bis Ende August kind- und hortgerecht umgebaut wird. Glücklicherweise gibt es genug fixe Anmeldungen, dass der Hort auch wirklich startet, aber ein paar Kinder mehr würde die illustre Truppe im Herbst herrlich vervollständigen … Also welches Kind im Alter von 6 bis 10, das im Einzugsbereich Goldschlagstraße/Gürtel in die Schule geht, hat Lust auf tolle Nachmittage im Hort GOLDRICHTIG?!

Teilen mit:
2 Kommentare
  1. CreaMuM
    CreaMuM sagte:

    Gut zu wissen,wohnen wir doch gleich in der Nähe, jedoch haben wir auch noch 2 Jahre bis zur Schule,aber ich find es klasse dass sich etwas tut!
    Lg
    Claudia

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen