Mittwochs drinnen: Erstgefährte
Mit dem neuen „down-to-earth“-Ansatz geht es heute gleich weiter!
NATÜRLICH springt ein Ding wie das ganz oben gezeigte einem designverliebten Menschen wie mir gleich ins Auge.
Ach wie toll!
Aber dann melden sich da noch ein paar Resthirnzellen in diesem angehenden Verliebtheitsrausch und ich erinnere mich, dass das ABSOLUTE Lieblingsfahrzeug meiner Kinder – und aller bei uns zu Gast gewesenen – Neeeeiiiiiin, nicht das Bobbycar ist, sooondddeerrrrrn: tadaah: das Euro 19,90 Plastik-Schiach-Grauslich-Moped!
Das große Kind bekam es zum 2. Geburtstag geschenkt, da war damals noch so eine auslaufende Stillrunde und zwei Kinder vor ihr hatten schon das Gleiche bekommen. Mit unglaublichen Erfolg.
Wir wissen es alle nicht so genau warum, aber alle die es haben, sagen das Gleiche: Die Kinder sind nicht mehr runterzubekommen.
Vermutlich weil es hinten 2 Räder hat, also halbwegs stabil ist, weil man aber doch höher sitzt als am Bobbycar und es viiiiiiel leichter ist, also man leichter schneller sein kann. Weil leicht und klein, auch wendiger, wenn es mal eng wird, dann eben einfach aufstehen und umdrehen. Notfalls kann man es auch einfacher noch irgendwo am Kinderwagen anhängen und heimschleppen.
Deshalb heute: Sorry Superdesign! Heute geht meine Stimme an die Billigproduktion. Ausnahmsweise!
Of course people like me falling immediately in love with design gadets like the kids walking „thing“ shown above. But honestly: The absolutely most loved „wheel“ item from my kids is that cheap, plastic bike for 19,90 Euros. I assume, because its very lightweight, very easy to handle, easy to increase speed, easy to carry in certain moments … So this one and only time I give my vote for that cheapy ugly plasticy „thing“.
habe eine freundin, die verzweifelt genau so ein "scheusslich" moped sucht. wo bekommt man diese? bin echt dankbar dies zu erfahren.
Vielen Dank für die lieben Kommentare!
Ich hätte Euch das "schiache" Ding nicht empfohlen, wenn es sich nicht im Praxistest so außerordentlich gut bewährt hätte (und gekauft hätte ich das natürlich auch nie). Keine Sorge, persönlich finde ich auch den kleinen Pukylino und das Sirch-Ding natürlich viiiiiel besser!
Bei uns steht Max hoch im Kurs, wendig, leicht und schick, nur zu schön für draußen, deshalb unser Indoor"Bobby"
http://www.sirch.de/de/29-max.htm
Grüße
Elke
Ich habe genau die gleichen Erfahrungen – alles was das Elternherz begeistert, stößt bei Kindern quasi auf "Unverständnis". Allerdings habe ich tatsächlich auch ziemliche Sicherheitsbedenken gegen dieses Plastikding, seitdem unser Kleiner mit knapp 2 damit einen ziemlich spektakulären Sturz gebaut hat und mit dem Kinn landete. Es ist schon sehr wackelig…
hm, vielleicht kennt ihr das in österreich nicht, aber es gibt einen silberstreif hoffnung am horizont und man muss das plasteding nicht kaufen. es gibt nämlich von puky ein gefährt, was genau die bedürfnisse erfüllt, die das plasteding erfüllt. ABER: es ist schick, es ist aus metall, es ist total belastbar und sehr gut wiederverkäuftlich! schau es dir mal an, es gibt den pukylino (für ganz kleine) und den wutsch (ab 80cm körpergröße) (hier ist der link http://www.puky.de/de/mod_content_redpage/seite/My_first_PUKY/index.html).
und was ich noch sagen wollte: vielen vielen lieben dank für den gewinn des "alles farbe" – buches, wir finden es toll!
ganz liebe grüße nach wien,
stephka