Hahhaa, nach gefühlten unzähligen Tagen bei minus 16, höchstens minus 8 ENDLICH Schnee. Der rechtfertigt irgendwie die Kälte. Fürs erste zumindest. Nachdem wir ja beschlossen haben, dass das große Kind keine nennenswerten psychischen Schäden haben wird, wenn es auch in diesem Winter noch nicht Skifahren lernt, brauch ich ja den Winter gar nicht. Aber als das kleine Kind gestern morgen: „Es hat geschneit!“ durch die Wohnung brüllte, war das schon sehr nett. Irgendwie.
Aber ich bin ehrlicherweise NICHT vorbereitet auf Schnee, daher kommt heute was am Plan stand, nämlich Bubble Tea!
Weil irgendwie haben meine Kinder kapiert, dass Weihnachten nun vorbei ist und bis zum nächsten Weihnachten ein paar andere Festivitäten zu erledigen sind. Die da wären: Faschingsparty, Osterfest, Geburtstagsparty – wo das kleine Kind großzügig meinte, es lade auch sich selber zu seiner Party ein.
In dem ganzen Partytaumel stolperte ich im Internet über dieses Bubbletea-Rezept und dachte mir, das wäre doch mal was Lustiges statt HK und PL (Ihr kennt die üblichen Verdächtigen ja).
Aber so einfach ist das leider alles nicht … Ich habe fleissig recherchiert, bunte Tapioka-Perlen gibt’s wohl nur überm großen Teich an jeder Ecke.
Also ich würde mal den nächsten Asiaten ausprobieren. Wer nicht die einfachen weißen nehmen will (die kann man auch online kaufen), kann auch welche selbermachen (vielleicht schon mit größeren Kindern gemeinsam?).
Der Rest ist dann Tee und Milch und viel Zucker. Große Strohhalme zum Raussaugen der Perlen und natürlich Deko ohne Ende.
Sicher nix für jeden Tag, aber Geburtstag hat man ja nicht jeden Tag ;-)))
Hey, das ist super. Werden wir auf jeden Fall ausprobieren. Übrigens, der "Lieblingsplatz", unser Laden, ist in direkter Nachbarschaft von zwei Gymnasien. Also was Bubble-Tea angeht voll auf Kurs 🙂 Unsere russische Kioskbetreiberin von gegenüber hat doch neulich ernsthaft überlegt jetzt auch Bubble-Tea zu verkaufen. Ich hab gesagt sie soll mal machen, ich werd ihr bester Kunde.
Ich habe diesen Bubble-Tea noch nie getrunken. Aber als ich neulich in der Stadt war, standen bei eisigen Temperaturen dutzende Teenies in einer langen Schlange vor einem Laden, der offenbar Bubble-Tea verkauft. Muss also ein Highlight sein, für das man gerne auch mal 30min. ansteht. Mal sehen, ob ich dort mal vorbeikomme, wenn keine Teenies da sind. Sonst komme ich mir doch ein bisschen wie die Oma vor, die mit in die Disco geht 😉 Herzliche Grüße, Mona
Hallo, herzlichen Dank für deinen interessanten Post!
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling 😉 Vom Wetter schreibe ich nichts, denn das spricht für sich. Ich wollte einfach einen lieben Gruß hier lassen und wenn du magst kannst auch gerne mal bei mir auf meinen Blog vorbeischauen, es würde mich sehr freuen. Winterliche Grüße
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Mittlerweile kenne ich diesen Bubble Tea auch , und habe den Luxus eines "Shops" , fast direkt vor der Nase..
Hey, das ist super. Werden wir auf jeden Fall ausprobieren. Übrigens, der "Lieblingsplatz", unser Laden, ist in direkter Nachbarschaft von zwei Gymnasien. Also was Bubble-Tea angeht voll auf Kurs 🙂 Unsere russische Kioskbetreiberin von gegenüber hat doch neulich ernsthaft überlegt jetzt auch Bubble-Tea zu verkaufen. Ich hab gesagt sie soll mal machen, ich werd ihr bester Kunde.
Liebe Grüße von Janine aus Berlin
Liebe Mona, mir geht es genauso … aber ich fand die Idee das Zeug als Partydings einzusetzen sehr verlockend …
Alles Liebe,
Dolores
Ich habe diesen Bubble-Tea noch nie getrunken. Aber als ich neulich in der Stadt war, standen bei eisigen Temperaturen dutzende Teenies in einer langen Schlange vor einem Laden, der offenbar Bubble-Tea verkauft. Muss also ein Highlight sein, für das man gerne auch mal 30min. ansteht. Mal sehen, ob ich dort mal vorbeikomme, wenn keine Teenies da sind. Sonst komme ich mir doch ein bisschen wie die Oma vor, die mit in die Disco geht 😉
Herzliche Grüße, Mona
Hallo,
herzlichen Dank für deinen interessanten Post!
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling 😉
Vom Wetter schreibe ich nichts, denn das spricht für sich.
Ich wollte einfach einen lieben Gruß hier lassen und wenn du magst kannst auch gerne mal bei mir auf meinen Blog vorbeischauen, es würde mich sehr freuen. Winterliche Grüße
VON HERZEN ♥