Freitags Selbermachen: Batto testnähen?!

alle Stoffe: VIELE DANK an den Stoffsalon!!!
So meine Lieben! Nun wisst Ihr warum hier in den letzten Tagen öfter die Michi, öfter ich zu spät und überhaupt etwas lasch gebloggt wurde: BATTO ist fertig!
Das neueste Kind aus der Kleinformat-kreativ Schnittlinie ist ein richtiges Mädchenkleid geworden!*
Mit diesem japanischen-Namen-Ding hab ich angefangen und jetzt lässt es mich irgendwie nicht mehr los. Heute, als das Kleidchen fertig war und Michi und ich es für gut befunden haben, war natürlich sofort die Frage – wie soll es heißen?
Das hübsche Ding hat eine Glockenrock. Glocke auf Japanisch heißt Suzu. Nun haben wir aber schon Suji … hm. Google spukte dann auf die Frage nach Fledermaus auf Japanisch „Batto“** aus – und das finde ich wieder soooo lustig. Also tadaah: Batto!
Hat eben – Nomen est Omen – Fledermausärmel, ca. 3/4 lang, einen schon erwähnten Glockenrock, knielang, in der Taille einen Gummizug, der sich in einem kontrastfarbigen Taillenband versteckt und hinten im Rücken – ganz nach allermodernster Art – einen sichtbar eingenähten Zipp.
Ärmel- und Rocksaum sind einfach doppelt umgebügelt und abgesteppt, der Halsausschnitt ist mit einem Schrägband gearbeitet.
Erforderliche Nähkünste: Gerade Nähte, knappkantig nähen, versäubern, vor einem Gummiband, das man einziehen muss, keine Angst haben, ein Schrägbandformer erleichtert das Leben ungemein.
Ich habe vom allerbesten HB zu Weihnachten eine neue Ovi bekommen (die, im Vergleich zu den Ovis, die ich schon sehen durfte, noch immer ein Skoda ist, aber ich fühle mich schon wie im 7. Himmel) und nähe daher wirklich nur noch das Notwendigste mit der Nähmaschine. Aber natürlich kann man auch ALLES mit der Nähma machen … 
Reissverschlusskenntnisse braucht man eher keine, weil das sichtbare Einnähen ganz anders geht, als das, was wir sonst immer so versuchen.
Man braucht für das Kleidchen max. ca. 1 m Stoff (die, die ich verwenden durfte, kommen vom Stoffsalon – VIELEN DANK!), ein Restchen Kontraststoff für den Taillenbund (ca. 80 x 8 cm), ein Gummiband 2,5 cm hoch, in der Taillenweite der Kleidträgerin, ein METALLzipp, ca. 20 cm in Kontrastfarbe.
Da ganz kleine Kinder ja nicht wirklich eine Taille haben, finde ich, dass dieses Kleid eher bei größeren Mädchen gut aussieht – daher gibt es die Größen 3/4, 5/6, 7/8 Jahre.
Nun liegt es an Euch – ich hoffe es finden sich wieder ein paar Testnähwillige – schön wäre, wenn es zwei pro Größe werden – und wenn Ihr den Probelauf bis Mitte März durchhättet…
Ich bin wieder suuuuper gespannt auf was IHR aus meinem Design macht!
Alles Liebe und schönes Wochenende!
FINALLY I managed to bring my newest pattern-baby out of my mind into fabric!
A batwingsleeve, half-circleskirt with elastic waist and a zipper in the back coordinating the latest fashion ;-))
Looking for test-sewers, but as the instruction will be in german (although with – as least so I hope – self speaking images …) I assume it makes more sense to look for german-speaking sewers .. but I am open to everyone!
Sizes are 3/4, 5/6, 7/8 years and you would need max. 1 m fabric (quilt weights are perfect), a scrap for contrasting waistband, 0.6 m elastic 2.5 cm width, a metal zipper 0.25 m 
Basic sewing knowledge required.
I am curious to the projects YOU will make out of my design.
Have a great weekend!

*Das Mädchenkind findet das Kleid wirklich sehr hübsch und hatte ungefähr ein halbe Million Pirouetten hingelegt für Muttern. Es wollte das Kleid auch gleich anbehalten, um mir dann aber, als wir so nebeneinander in der Küche das Abendessen vorbereiteten (weil neuester Sport meiner Töchter ist MITHELFEN!), mal so im Vertrauen zu erzählen, dass es ein schönes Kleid sei, sie es aber aus einem anderen Stoff gemacht hätte – ARGHHH! Tochterkind! Das ist ein LOTTA-JANSDOTTER-STOFF, diese Frau ist so was wie Deine Namenspatronin und außerdem gibt es um Deine Leibesmitte ein Fitzelchen in einer Farbe, die man auch durchaus als Pink bezeichnen könnte, jedenfalls mit rosa Tupfen!!! Reicht das nicht???
**irgendwann in ganz grauer Vorzeit habe ich mal eine Vorlesung über japanische Holzverbindungen besucht. Der Knabe, der die Vorlesung hielt war gleichermaßen hochbegabt wie japanophil. Man kann sich also den Spannungsgrad einer solchen Veranstaltung ausmalen. Ich hab trotzdem durchgehalten, mein Wissen um ein paar Details erweitert, bei denen die Chance, dass ich sie never ever in meinem Leben brauchen werde, ziemlich hoch steht. Aber eben Halt! Vermutlich wusste mein Schicksal schon damals, dass ich hier und heute irgendwas über japanische Vokabel dahererzählen werde und JETZT auf Zwergers Holzknotenvorlesung zurückgreifen kann: Also, die Japaner, ein Inselvolk, bisschen eigen wie alle Inselvölker, haben für die Begriffe, die ihnen der Kontakt zur Außenwelt, damals gerne Seefahrermächte wie die Portugiesen eingebracht hatte, und für die sie selber mglw. keine so passenden Wörter hatten, einfach die Wörter aus den Fremdsprachen adaptiert. Wohl bekanntestes Beispiel: Arrigato (jp) – Obrigado  (Danke auf Portugiesisch). Fledermaus – Bat – Batto finde ich schlicht genial!
Teilen mit:
40 Kommentare
  1. kf_wordpress
    kf_wordpress sagte:

    boah, so viele nähwütige 🙂 wir haben grad ausgelost – unsere liz vom nebenbüro war die glücksfee 🙂

    Wir verständigen euch per e-mail und ab gehts an die Nähmaschinen!
    DANKE an alle

  2. kathrin
    kathrin sagte:

    Guten Abend,

    wahrscheinlich bin ich ja viel zu spät dran, aber ich würde auch gerne probenähen – dann die Größe 5/6 Jahre. Meine große Tochter ist seit Donnerstag 5 und sehr groß.

    LG
    kathrin

  3. internaht
    internaht sagte:

    Hallo!
    Endlich mal ein Kleid ohne Rüschen, Glitzer – das gefällt mir richtig gut! Ich bin zwar etwas spät dran, aber würde mich sehr freuen, wenn ich das Kleid in Größe 3/4 probenähe dürfte.
    Einen schönen Abend noch und viele Grüße,
    Annett

  4. Jess vom kleinen Glück
    Jess vom kleinen Glück sagte:

    Hallöchen 🙂
    Ich würde sehr gerne ein Exemplar in Größe 7/8 Jahre nähen.
    Habe noch nicht soviel Erfahrung,sehe es aber als Herausforderung 🙂
    Viele liebe Grüße

    Jess vom kleinen Glück

  5. filafactum
    filafactum sagte:

    Mein kleiderliebendes Töchterlein würde sich riesig über ein Exemplar in 7/8 freuen! Das wäre außerdem super passend für ihren Geburtstag MITTE MÄRZ…Liebe Grüße, Annegret

  6. Beate
    Beate sagte:

    Superschnitte, die Du da hast. Wenn es die jetzt auch noch in groß gäbe…
    Ich bin zwar prinzipiell nicht unfähig, so einen Schnitt zu vergrößern, aber einfacher wäre es doch.
    Meine Tochter ist fast 11, und fände das Kleid auch super :-)))

  7. PaulMinka
    PaulMinka sagte:

    Ein richtig schönes Kleid! Da würde ich gerne Probenäherin sein … die Größen 3/4 und 5/6 könnten hier abgedeckt werden. Würde mich ganz dolle freuen, wenn`s klappt.

    Liebe Grüße
    Julia

  8. Tanja
    Tanja sagte:

    Hallihallo!
    Das ist ja ein entzückendes Kleid! Ich wäre sehr gerne als Testnäherin dabei, für Größe 3/4 und 5/6.
    Würde mich freuen, wenn's klappt!
    Liebe Grüße
    Tanja

  9. Anonym
    Anonym sagte:

    Hallo dolores,
    jeden tag hab ich vorbeigeschaut und heut war die freude riesengroß…ein neuer schnitt und so ein tolles kleid.
    ich würde sooo gern wieder probenähen (gr.3/4)! Suji hat mir soviel spaß bereitet.
    grüße juli (julia_ri@yahoo.de)

  10. Anonym
    Anonym sagte:

    Glückwunsch zu dem wunderschönen Schnitt! Würde sehr gern in 3/4 testnähen! Bin mittelmässig begabt, liebe aber meine Overlock heiß!
    Schön wär´s und ich hätte mal wieder einen Grund im Stoffsalon vorbeizuschauen….
    Elisa

  11. photonixe
    photonixe sagte:

    Ich würde auch sehr gerne probenähen (größe 5/6). Mein Töchterchen würde sich extrem freuen über ein so tolles kleidchen. stoff wär sogar schon vorhanden.

    GLG,
    Birgit

  12. Guzze
    Guzze sagte:

    Hallo da drüben,

    also ich möchte nicht testnähen, eh schon wissen, warum, aber meine Begeisterung über den Stoff ausdrücken.
    Was ist denn das? Bedruckte BW oder gewebtes Leinen oder …

    Gutes Gelingen Euch allen, bin schon gespannt auf die Fotos!

    LG, Guzze

  13. laufmasche
    laufmasche sagte:

    ohjaaa ich würde auch so gerne probenähen in der größe 3/4… ich wüsste sogar schon mit welchem stoff. ach das wäre mal was denn ich hab noch nie etwas zur probe genäht

  14. Anonym
    Anonym sagte:

    auch ich würde gern probenähen, immerhin stehen dieses jahr drei hochzeiten an und da würde sich dieses kleid an dem kleinen frollein sicher sehr gut machen. größe 7/8 wäre perfekt.

    lisa
    wolkenbunt (at) web.de

  15. mizoal
    mizoal sagte:

    mmhh… irgendwie stimmt deine blog-zeiteinstellung nicht. kann das sein?

    der post ist ja doch von heute, aber die ersten kommentare von gestern.? ;-)))

    lg
    anke

  16. mizoal
    mizoal sagte:

    da guck ich mal einen tag nicht in meinen reader…

    ich stell mich mal an für die größe 7/8 jahre und drück mir die daumen.

    das kleid ist genau mein geschmack!

    liebe grüße
    anke

  17. D.
    D. sagte:

    Hallo, Hallo,

    Kleidernähen ist mein neues Hobby, seit unsere 4jährige das Drehmoment entdeckt hat, sind insbesondere twirly skirts sehr gefragt. Aaaaußerdem stehe auch ich täglich vor der Herausforderung, das rosa-lila-pink Dilemma in augenverträgliche Bahnen zu lenken und würde das bei diesem Kleid gerne umsetzen. Vielleicht sogar mit Tüll als Unterrock…?! Graues Kleid mit pinkem Unterrock fällt mir dazu gerade ein. Oder weiß mit pinken Stempel-Konfettis, also aufgestempelt meine ich?!
    Ich hätte auf jeden Fall zwei Testträgerinnen anzubieten, eine zwei und eine vier Jahre alt und würde versuchen, das Schnittmuster für die Jüngere zu verkleinern… Für die Ältere käme sehr wahrscheinlich auch die größere Nummer in Frage.
    Vielleicht auch endlich mal ein Anstoß für einen ersten Blogeintrag…

    So. Ende der Argumentskette.

    Liebe Grüße!

    Daniela

  18. Kathi
    Kathi sagte:

    Hallo Ihr lieben Kreativen!
    Ich würde gerne das Kleid in Größe 3/4 probenähen!
    Herzliche Grüße aus Münster
    Kathi

  19. LUNALI
    LUNALI sagte:

    Hallo Dolores, tolles Kleid! Ich würde es sehr gern für meine Tochter (6 Jahre), also in der Größe 5/6 nähen. Genug Stoff und Zeit wären vorhanden.
    Liebe Grüße,
    Sandra

  20. Anonym
    Anonym sagte:

    Hallo Dolores,
    ja da würde ich doch auch mal mitmachen wollen! Und zwar sehr gerne in Größe 7/8, denn bei uns gehts genauso wie bei einigen anderen: die Große hat definitiv weniger Kleider im Schrank und trägt sie doch so gern. Ich würd mich freuen, wenn ich mitmachen dürfte! Zumal ich übernächste Woche frei hab… viele Grüße, ines

  21. Anonym
    Anonym sagte:

    Ich würde auch gern Probenähen in Größe 3/4…. Scheint mir das perfekte Geburtstagskleidchen zu sein…
    Lg
    Konstanze

  22. knobz
    knobz sagte:

    Hallo – habe zwei Mädels – eine ist 6, die andere 8. Würde also gut passen. Und die 8-jährige hat sich gerade heute morgen noch beschwert, dass sie kein schönes Kleid mehr hat und ich ihr ein neues nähen soll. Wenn das nicht Fügung ist 😉

    LG Anja

  23. Anonym
    Anonym sagte:

    Guten Morgen, Dolores!
    Meine große – ihrer Ansicht nach kleideranzahlsmäßig gegenüber der kleinen SCHWERST benachteiligte – Tochter würde mich gerne zum Probenähen Größe 7/8 anmelden ;-). Für Größe 3/4 darf ich mich also des lieben Friedens Willen nicht anbieten…
    Schönes Wochenende, daniela
    kanelsnegle ät aon punkt at

  24. Lalawear
    Lalawear sagte:

    Guten morgen!

    Ich würde sehr gerne in größe 5/6 probenähen!! Ich habe schon ein idee welcher stoff ich dafür benutzen könnte!

    Schönes Wochenende!!

    Lg Lori

  25. Anonym
    Anonym sagte:

    Liebe Dolores,
    ich würde auch super gern testnähen 🙂 !
    Ich könnte 5-6 Jahre "bedienen" 🙂
    Ich liebe Deine Schnitte und würde mich sehr freuen.
    LG
    Lena

  26. CMOK
    CMOK sagte:

    Das grössere Töchterchen liebt alle Arten von Röcklis die "Tanzen"…und dieses hier wäre sicher genau ihr Ding…
    Ich würde mich unheimlich freuen dieses "Fledermäuschen" (in der Grösse 3-4 Jahre) auszuprobieren…vielleicht habe ich ja Glück…

    Liebe Grüsse Gabi

  27. Melly
    Melly sagte:

    Guten morgen,

    ich hätte auch Lust diesen tollen Schnitt zu Nähen :-)) Wir hängen gerade in einer "Zwischengrösse". Ich würde den 3/4 Schnitt und 5/6 ausprobieren wollen :-))

    Vielleicht habe ich ja Glück und bin dieses Mal dabei,

    lg

    melly

  28. Anonym
    Anonym sagte:

    guten morgen,
    find den schnitt toll, hatte nähen in der schule, aber mit der hilfe von freundinnen oder der mutter könnte ich das gut schaffen, mein mädchen ist 3,5 und ich würds gern ausprobieren….

    lg, andrea

  29. Herzkissenaktion im Harz
    Herzkissenaktion im Harz sagte:

    Hallo !
    ich würde auch gern mal probenähen – habe so etwas noch nie gemacht – ich meine PROBEnähen. Für mich wäre die Größe 3/4 sehr interessant, aber auch noch größer als 7/8 – ich habe ein 11-jähriges sehr schlankes Mädchen und traue mir auch zu den Schnitt zu vergrößern. (hatte Praktikum in einem Nähatelier)
    liebe Grüße sendet Karin

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen