Burg 2.0

©alle ganz oben und mitte links: Claudia von cogito ergo suo

Näh mit mir auf der Burg 2.0

Freitag 20. April 2012 bis Sonntag 22. April 2012 

Nachdem wir uns beim ersten Nähwochenende auf der Burg Feistritz wirklich herrlich unterhalten haben und super viel Spaß hatten, haben wir ja gleich vor Ort BEIDE dieser wunder-wunderschönen Gästehäuser reserviert.
Was heißt, dass wir nun Platz für 24 nähwütige Frauen haben!!!
Wer es nachlesen will, hier habe ich was geschrieben und hier Claudia.

2,5 Tage nichts anderes als Nähen, Stoffe, Lachen, Fluchen, Spaß haben!
Die Unterkünfte sind wunderschön, das Essen herrlich, die Umgebung traumhaft.
Ein echtes Näh-Wellnesswochenende!
Und das alles um Euro 250,00!!!

Hier gehts zum Ticket-Verkauf

Ein paar Details:

Ab ca. 12h am Freitag sind Claudia und ich da, bis zum Abend trudeln die Teilnehmerinnen ein, manche starten gleich voll los, manche gehen es gemütlicher an. Das Buffet ist auch schon eröffnet, also kann man sich nach langer Anreise auch mal laben.
Diesmal dabei: Alex vom Stoffsalon , die hat dann auch ihre „Roadshow“ gestartet, d.h. man kann mal Stoff stöbern, vielleicht sogar kaufen.
Da wir jetzt ja Frühjahr haben, besteht ja sogar die Chance, dass wir soviel Sonne und Wärme haben, dass wir vielleicht auf der Terrasse oder am Patio zwischen den Häusern nähen können!!!
Zum Abendessen gehen wir ins Dorf runter, danach wird noch weiter getratscht, gearbeitet, gelacht.
Samstag morgen gibt´s Frühstück auf der Burg, dann wieder lustig nähen, tratschen, lachen … Mittags Selbstversorgung am Buffet, Nachmittag wie Vormittag, dann gibt´s wieder den Pflichtspaziergang zum Wirten ins Dorf (sonst würden wir ja gar nicht rauskommen ;-))
Abendprogramm wie Freitag.
Sonntag Vormittag wie Samstag. Die ersten brechen dann so um die Mittagszeit auf, die letzten mit uns  gegen 15h.

Beim letzten Nähwochenende haben alle ihre Maschinen selbst mitgebracht. Das ist – wenn möglich – die beste Variante. Man arbeitet am besten daran und die Chance, dass eine andere auch so eine Maschine hat und man sich austauschen kann, ist doch relativ groß.
Wer keine Maschine hat, ich habe 5 zur Verfügung und kann welche mitbringen, nur vorher bekannt geben!
Ich bringe wieder Bügelbretter und – eisen. Ich bringe auch wieder die Schnitte – bitte bedenkt, dass meine kleinformat-Schnitte DOWNLOAD-Schnitte sind – es ist also NICHT möglich dort welche zu kaufen! Ihr könnt aber gerne Durchpausmaterial mitbringen und sie Euch selbst abpausen.
Da wären wir auch gleich bei den Goodies:
Diesmal haben bis jetzt peppauf, Mamu-Design und Big-Fish(Knöpfe) zugesagt uns mit kleinen oder größeren Warenspenden zu versorgen! VIELEN DANK!!!

Beim letzten Kurs hat sich gezeigt, dass das hier KEIN Nähkurs ist, sondern ein NÄHWOCHENENDE! Die Teilnehmerinnen waren sichtlich froh, sich einmal nur und ausschließlich ihrem Lieblingshobby widmen zu können, sich untereinander auszutauschen, neue Ideen zu sammeln … Wer nur ganz wenig Erfahrung hat, ist natürlich trotzdem gerne willkommen, allerdings wäre es gut, uns das vorher mitzuteilen, dann können wir Tipps und Ratschläge geben, welche Erwartungen und Projekte realistisch sind (und z.b. bei der Stoffwahl noch ein bisschen anleiten) … schließlich sollen ja alle am Sonntag mit tollen Dingen und vor allem tollen Gefühlen heimfahren!

Ansonsten gilt:
Nähen bis um Mitternacht? Stoffe ohne Ende? Neugierig auf neue Menschen (oder schon bekannte, vielleicht sogar aus der Blogwelt?) Endlich mal über Coverstich und Valeska reden ohne, dass man komisch angeschaut wird?

Wir freuen uns auf Euch!!!!

Teilen mit:
8 Kommentare
  1. käselotti
    käselotti sagte:

    Ja, ich muss wohl verrückt sein, dass ich den weiten Weg aus Hamburg für ein einziges Nähwochenende auf mich nehme… ;o)
    Aber ich wette, dass es ganz großartig wird und freue mich schon total! Jetzt bleibt nur zu überlegen, ob ich die Nähmaschine in den Koffer packe oder als Handgepäck mitnehme…

  2. grueneblume
    grueneblume sagte:

    irgendwann schaff ich es dabei zu sein, mein kleines Mädchen wird ja auch mal größer und dann kann Mama alleine wegfliegen
    Grüße aus Ulm 🙂
    Elke
    bis dahin üb' ich noch ein bisschen nähen

  3. Dolores
    Dolores sagte:

    Also liebe germanischen Freundinnen: es kommen tatsächlich Nähmädels sogar eingeflogen! Wow! Aber keine Sorge: wir haben was im Ärmel für Deutschland ….
    Wo auch immer, wie auch immer – ich freu mich auf Euch und das Wochenende!

  4. Nadine
    Nadine sagte:

    Oohhhhh wie gerne würde ich dabei sein!!! Ein ganzes Wochenende in traumhafter Umgebung, mit tollen Menschen meinem Lieblingshobby nachgehen. KLASSE!
    Leider ist es für mch – aus der Nähe von Berlin – zu weit weg. Wenn es hier in der Nähe eins geben sollte, da bin ich dabei!!! ;0)

    Euch gan viel Spaß und SONNIGE Grüße,
    Nadine

  5. Nicole F
    Nicole F sagte:

    Die Burg und die Umgebung sehen traumhaft aus, das verknüpft mit tollen Nähtagen mit bestimmt netten und interessanten Menschen klingt einfach gut. Aber leider für mich ist das auch zu weit. Ich bin auch dafür soetwas mal in Deutschland zu machen!!
    Wünsche Euch viel Spass!
    Gruß aus Berlin

  6. Sarabi Filz
    Sarabi Filz sagte:

    Würde mich auch so gern bei Eurem Nähtreff anmelden, aber der Weg ist mir leider auch zu weit. Vielleicht treffen wir uns einmal irgendwann in Deutschland?
    Lieben Gruß Sabrina

  7. wollkisterl
    wollkisterl sagte:

    Ich wär so gern einmal bei so einem Nähtreff dabei. Die meisten sind ja in D. Und jetzt wo endlich einmal eines in erreichbarer Lage stattfindet, kann ich nicht. Aber es wird ja vll. auch wieder einmal eines stattfinden, oder?
    LG Elke

  8. Jillybean
    Jillybean sagte:

    Ach Mensch, das klingt ja wirklich traumhaft!!!!!!!!! Leider ist mir das viiiiieeeellll zu weit weg, aber ich bin ganz schön neidisch auf die, die dabei sind!
    Viel Spaß wünsche ich euch!
    Liebe Grüße, Jill

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen