kleinformat Freund: Stoffekontor

Was war für Dich die Motivation einen Laden zu
eröffnen?
Der Traum von Eigenständigkeit, Selbstverwirklichung
und Vielfältigkeit – das war die Motivation das Stoffekontor zu gründen. Wenn
ich zurückdenke, war Vieles ein Selbstläufer, die meisten Entscheidungen habe
ich mit dem Bauch getroffen, ich habe einfach losgelegt.
Was sind Eure Bestseller?
Einen richtigen Bestseller gibt es nicht. Unser
Sortiment ist so breit und vielfältig – es gibt alles was mit Nähen, Patchen
und Sticken zu tun hat. Wie sagt Thea, die gute Seele des Hauses immer: „Es
läuft alles querbeet“. Natürlich laufen saisonal bedingt manche Artikel besser.
Nach welchen Kriterien sucht Ihr die Sachen, die
Du verkaufst aus?
Bei Stoffeinkäufen suchen wir meist zu dritt oder
viert Artikel aus. Der persönliche Geschmack bleibt auf jeden Fall im
Hintergrund, das heißt, ob wir das Selbstgenähte aus diesem Stoff anziehen
würden, fragen wir uns nicht. Allerdings muss uns der Artikel trotzdem gefallen
und wir haben einen sehr großen Qualitätsanspruch. Wir suchen die Stoffe nach
Griff und Farbintensität aus sowie nach hochwertigen Materialien.
Was ist der tollste Teil Deiner Arbeit und was
ist halt auch zu erledigen?
Das tollste an der Arbeit ist für mich definitiv
die Vielfältigkeit der Aufgaben. Es wird bei uns nie langweilig.  Der Kontakt mit den Kunden am Telefon
und natürlich vor Ort macht großen Spaß. Superklasse ist es, wenn wir
Onlinebesteller das erste Mal in unserem Laden begrüßen.  Was mich ganz besonders freut, das ist
auch der Kontakt mit den Kolleginnen vor Ort. So manch lustige Runde in unserem
Nähcafé erleben wir hier gemeinsam. Es ist schön, gern auf Arbeit zu gehen.
Welche Sachen hast Du auch zu Hause bzw.
verwendest Du auch selbst?
Natürlich habe ich zu Hause eine
BERNINA-Nähmaschine und eine Overlock-Maschine von BERNINA. Und Lieblingsstoffe,
die ich ergattert habe, bevor der Ballen restlos alle war. Allerdings liegen
diese auf verschiedenen Projektstapeln – schon mehr oder weniger lange. Da ich
im Laden in unserem großen Workshopraum auch gleich super nähen kann, erledige
ich Näharbeiten auch gleich im Stoffekontor.
Was wäre ein Traum von Dir?
Im Moment träumen wir hier alle davon 3 bis 4 Mal
im Jahr eine echte Nähsession zu veranstalten. Denn so manch tolles Stöffchen
wandert eher über den Ladentisch, als in unseren Kleiderschrank.

Stoffekontor

Servicepark Stahmeln / gegenüber
LVZ-Druckerei

Druckereistraße 4 / 3. OG
04159 Leipzig

info (at) stoffekontor.de
Fon (03 41) 4 68 49 65

Dienstag:
09.00-12.00 Uhr
Mittwoch:
16.30-20.00 Uhr
Donnerstag:
09.00-18.00 Uhr
jeden 1. Samstag:
09.00-12.00 Uhr
und gern nach
Vereinbarung

Teilen mit:
1 Antwort

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen