Mittwochs drinnen: Bücherei

Dieses mal was für echte Kerle.
Hannes Hüttner ist in den 30er Jahren in Zwickau geboren, ist Arzt und hat noch nebenbei 30 Kinderbücher geschrieben, die in der früheren DDR erschienen sind.
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee immer kalt, weil ununterbrochen das Telefon klingelt und die Männer zu den Einsätzen gerufen werden.
Zurück in der Zentrale versucht Löschmeister Wasserhose wieder die Frühstückspause einzuleiten, wie immer mit dem gleichen Ritual…
“So, Jungs”, sagt Wasserhose,”hat jeder einen Becher? Alle mal hoch halten! Eins, zwei, drei, vier fünf, sech, sieben! In Ordnung! Hat jeder seine Stulle mit? Alle mal hoch halten! Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs…. Halt! Meier! Was haben Sie da in der Hand?” und da kommt der kleine Wachtmeister Meier, der immer so gefräßig ist und seine Stulle meist schon vorher gegessen hat ins Stottern: “Das, das, das ist Quarkkuchen!” sagt Meier. “Wo haben Sie den Kuchen her?” – “Den, den muss mir Oma Eierschecke in die Tasche gesteckt haben!” – “Und wo ist die Stulle, die ich Ihnen vorhin geschenkt habe?” – “Hab ich schon aufgegessen.” Und dann, gottseidank für den kleinen Meier, klingelt schon wieder das Telefon und er kann schnell den Kuchen in den Mund schieben. Eine Geschichte mit viel Berliner Lokalkolorit, wunderbar vorzulesen und wirklich urkomisch. 
Alles Liebe, Eure Anna von Hase Weiss
und damit auch einen schönen Feiertag!
Teilen mit:
3 Kommentare
  1. Dana
    Dana sagte:

    Ich auch!!!! … und habe es schon gekauft bevor der Nachwuchs überhaupt da war;-)
    Liebe Grüße aus Hamburg
    Dana

  2. Elli
    Elli sagte:

    Ich liiiiebe dieses Buch! Das hatte ich als Kind auch. Die Neuauflage musste ich unbedingt kaufen. Und meine zwei lieben es jetzt auch schon.

    Liebe Grüße
    Elli

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen