Freitag Selbermachen: erste Haikus

Also nach diesem Gefühl könnte ich schon süchtig werden … Wenn die ersten Ergebnisse eintrudeln von den TestnäherInnen … die Neugierde, das Kribbeln im Bauch, ein ganz kleines bissi auch die Angst – und dann die Freude, der Schnitt ist schlüssig, ein paar Kleinigkeiten hie und da – na, klar, dafür gibt´s ja das Testnähen, aber im Großen und Ganzen konnte bis jetzt jede der Anleitung folgen. Und dann die Bilder – was habt Ihr draus gemacht, aus dem was in MEINEM Kopf war, was passiert, wenn das nun in EURE Hände kommt? Und ich sage Euch – es ist immer wieder toll Eure Interpretationen zu sehen – was heißt toll – FANTASTISCH! 
Besonders bedanke ich mich bei Tina, die auch noch mit Hexenschuss bedient war, aber die einen soooo schönen Buben/Jungshaiku gemacht hat! Wahnsinn!
Klar, ich bin eine Mädchenmum. Aber ich habe auch manchmal so Visionen im Kopf. Da hab ich einfach ein Gefühl. Und so war es auch beim Haiku. Ich war davon überzeugt, dass Haiku auch an kleinen Männern sehr cool aussehen kann. 
Totenköpfe und ein ordentliches Neongrün haben wohl auch Tine´s Sohnemann überzeugt. Sehr nett finde ich den blauen Kam-Snap dazu!
Kerstin hat gleich zwei Varianten gemacht – das Top in Mille-Fleur in Lila-Tönen – ganz, ganz toll geworden! Auch von der Stoffwahl. Und noch ein Kleidchen mit Schrägbanddetails – das ich auch sehr schön finde.
Und Anthi hat eine wunder-wunderschöne Tilda-Version hingelegt: Hellblau mit Rosenmuster und dazu rot-karierte Details – was soll ich sagen – sieht einfach GRANDIOS aus!
Vielen, vielen Dank EUCH ALLEN! Für Eure Mühe, für Eure Zeit, nicht zuletzt für die schönen Stoffe und natürlich auch für Eure Tipps und Hinweise! Danke, Danke, Danke!
edit: die Schnitte wird es, wenn alles gut geht Ende nächster Woche zu kaufen geben!
Und es gibt neue Termine für Nähkurse:
und
So entlasse ich Euch jetzt mal in das Wochenende. 
Ich bin schon wieder beim nächsten Heft, weil die ungeplante extra Urlaubswoche muss genauso eingearbeitet werden wie die 3 Wochen Schließzeit vom Kindergarten, wo eine davon noch in die Heftproduktion reinfällt. Dazu ein Juni voller Feiertage … was die einen in Verzückung bringt, treibt mir momentan die Schweißperlen auf die Stirn. Entspannung gibt´s für mich wohl erst im August … Aber morgen folge ich den kleinen Damen zu Omi aufs Land und dann werden wir mal sehen, ob wir auch Marshmallows grillen können – Viel Spaß und schönes Wochenende!
Teilen mit:
3 Kommentare
  1. Anke
    Anke sagte:

    Liebe Dolores,

    die gefallen mir auch ausgesprochen gut! Wann gibt es denn den Schnitt dafür?
    Viele Grüße
    Anke

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen