So meine Lieben, nun bin ich wieder da!!! 11 Tage Kreuzfahrt durch die Ägäis.
Meine Schwägerin arbeitet ja nun schon lange auf diesen Clubschiffen. Sie ist zuständig für Kostüm und Make-up der Schauspieler, Tänzer und Artisten der Shows, die jeden Abend gezeigt werden. Daher ist sie nicht besonders oft zu Hause und das lässt sie natürlich im Ranking der Kinder ganz oben stehen. Endlich haben wir – wirklich super last-minute – ein Plätzchen auf dem Schiff für uns vier ergattert und konnten mal sehen, was die Tante eben so den ganzen Tag lang treibt. Es war eine tolle Erfahrung und dank ihr konnten wir sogar hie und da ein bisschen hinter die Kulissen dieses Schiffmonsters schauen.
Die Kinder waren natürlich unglaublich beeindruckt von dem Riesenapparat – Riesenrestaurants, ständig Programm, Kids Club und natürlich unendlich viele Menschen. Jeden Tag ein anderer Hafen. Unendlich viel zu sehen. Eine Idee, die offenbar auf große Gegenliebe stößt, sehr viele Menschen sind Vielfahrer, die schon die 4. oder 5. Reise mit dem Clubschiff machen.
Obwohl ich es schon toll gefunden habe, mal zu sehen, wie das alles in echt ist, fürchte ich, werde ich auf meine alten Tagen ;-)) keine Cluburlauberin werden (es sei denn jemand richtet irgendwo eine Nähwerkstatt ein ;-))
Ich mag es gerne, wenn die Eindrücke überschaubar bleiben. Pension (oder Zelt) – Frühstück im nächsten Café – Strand – Mittagsruhe – nochmal Strand – Abendessen. Aktionsradius max. 500 m. Gerne 7 Tage ohne Unterbrechung (dann wieder die Nähma bitte ;-))
Es ist wohl nicht verwunderlich, dass ich hier im etwas kaffigen Wien sitze und mich gerne via Internet durch die Welten treibe, aber in echt grad mal in den angrenzenden Bezirk komme.
Wie haltet Ihr es denn mit Euren Urlauben?
Balkonien, Baggersee, Meeresbuchten? Oder Cluburlaub – an Land oder am Schiff? Ich bin neugierig!
Jetzt freue mich mal auf das Arbeiten am nächsten Heft. Auf den Nähkurs morgen abend. Und auf all die vielen Sachen, die es zu entdecken gibt – in meiner Geschwindigkeit.
Und da habe ich gleich gestern Abend was tolles gefunden. Die umtriebige Alex vom Stoffsalonhat mir ihre Kollegin Brigitte ans Herz gelegt – und ich fand ihre Sachen so witzig, dass ich nicht umhin konnte, Euch heute gleich davon zu berichten.
Brigitte, natürlich Mutter und nicht minder umtriebig, fand, dass Kinderkleidung viel zu langweilig ist. Gleichzeitig aber sieht sie als Mutter auch, dass auf dieser Welt nicht immer alles eitel Wonne ist. Das Ergebnis?
Kamaeleon: Kinderkleidung zum Spielen aus recycelten Materialien, genäht von Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. 3x gute Tat mit einem Kleidungsstück! Das muss ihr mal jemand nachmachen.
Hauptsächlich werden alte Herrenhemden verarbeitet. Aber auch Fleece aus recycelten PET-Flaschen. Zu Pullundern und Kleidern, wo Maulwürfe verschwinden können, wo ein Rennauto einmal um den Bauch herumfahren kann, wo Hühner Eier legen, bzw. sie noch ausbrüten. Kirschen können gepflückt werden und Würmer lugen aus Birnen hervor.
Klar, dass bei soviel Entertainment auf einem Kleid, jedes ein Einzelstück ist.
Und weil Brigitte das aber noch nicht reicht, hat sie gleich mal ein paar österreichische Promis um ihr letztes Hemd gebeten. Und da hat sie nicht etwa irgendwelche B-Klassen angesprochen, nein, der Bundespräsident höchstpersönlich hat zwei Hemden gespendet!Österreichs Aushängeschilder in Sachen Kabarett (oder sagt man da jetzt überall wohl Comedy?) Alfred Dorfer und Josef Hader und noch einige andere große Namen.
Die Hemden werden umgearbeitet und jetzt versteigert!
Der Erlös geht klarerweise wieder in caritative Hände.
Ich wünsch Euch allen also jetzt mal einen schönen Wochenbeginn, viel Spaß beim Stöbern bei Kamaeleon und vielleicht verraten die einen oder anderen ihre Lieblingsurlaube …
vor jahren hab ich "versehentlich" eine kreuzfahrt gemacht. ich fand es fast unerträglich … das lag vor allem aber daran an die schönsten plätze zu kommen und nach ein paar stunden wieder weggekarrt zu werden. aber auch ansonsten – zu viel berieselung. liebe grüße aus dem viel verkaffteren 😉 linz (das ich aber sehr mag).
Vielen Dank für Eure Inspirationen! Gomera hab ich noch kinderlos gemacht und mir schon öfter gedacht, das ginge wohl MIT Kindern auch. Erzähl mal Sil wie´s war. Und Nordsee reizt mich sehr, aber das sind eben für uns unzählige Stunden im Auto. Oder viel Geld – für Flug, Mietauto und so Zeug. Beides eher keine Option. Aber ich denke eines kann man vielleicht generell sagen – zumindest f Kinder bis Ende Volks/Grundschule: kleiner Aktionsradius und jeden Tag dasselbe scheint eine gute Voraussetzung zu sein, dass es auch f d Eltern entspannend wird…Vermutlich kommen aber meine Kinder vorher in die Pubertät bis ich den idealen Urlaub gefunden habe ;-)))) Und dann ist ihr Bedürfnis nach Urlaub mit mir wohl nicht mehr sooo ausgeprägt…
Karo sagte:
Nordsee, Norsdee, Nordsee…im Strankorb sitzen und lesen, den Kindern zuzugucken, Lecker Essen gehen, abends Spaziergang am Strand wenn es schon abgekühlt ist. Letztes Jahr auf Wangerooge hat einer meiner Zwillinge das Laufen gelernt. Hm, unvergesslich schön. Sonst fahren wir, wenn es nur geht, nach Polen, meine Familie besuchen. 12 bis 16 Stunden im Auto… Zum kaffigen Wien – da muss ich auch grinsen. Nach 10 Jahren Hamburg bin in einem kleinen Dorf gelandet. Ein echtes, klassisches Kaff, dafür aber viel Platz und Garten.
PS Liebe Dolores, bin begeistert von Deinem Blog. Habe es vor 2 Wochen per Zufall entdeckt und bin jeden Tag gespannt, was diesmal drin steht. Jeden Tag ist hier etwas super Schönes zu lesen und zu entdecken. Bin ein großer Fan!
Hallo Dolores, schön, dass Du wieder da bist. Wegen Urlaub: früher war ich nur Künstlerin, da hab ich nie Urlaub gemacht, sondern hab an vielen Orten ausgestellt, und das war viel toller: ich hatte was zu tun, kannte gleich andere Menschen dort, wenns gut lief hab ich dabei noch Geld verdient. Jetzt hab ich 3 Kinder und einen Superjuju Laden und bis jetzt immer zu wenig Geld und zu wenig Zeit. Aber dieses Jahr machen wir tatsächlich 2 Wochen Urlaub auf dem Land. Mal sehen, wie das ist.
Geniales Label!!! Und zum Urlaub: Best Ever waren zwei Wochen mit dm Auto quer durch Andalusien. Wir hatten nur Flug und Auto gebucht, der Rest ergab sich täglich neu. (war zugegebenermaßen noch vor den Kindern.) Heuer fliegen wir im Herbst 2Wochen nach La Gomera. (mit Kindern) Flug, Appartement +Auto -mehr brauch ich nicht zum Glücklich sein. Und: ich bin kein Wiederholungstäter – dafür ist die Welt zu groß 😉
Na klar, während ich hier im aktuellen Kleinformat blättere, musst du schon ans nächste denken.
Urlaube müssten für mich nicht sein, wenn ich dann aber "da" bin, genieße ich sie sehr und könnte dauernd auf Reisen gehen. Allerdings würde ich immer gerne schon am letzten Abend meine Zelte abbrechen und wieder nach Hause fahren. War schon vor Nähsuchtzeiten so und hat sich dadurch nicht gebessert.
"Kaffiges Wien" ich schmunzel grad … für mich ist es Großstadtstress und die Kids waren vor Jahren entsetzt: "Wo spielen denn da die Kinder?". Outing: ich bin ein Landei. lg Tagpflückerin
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
vor jahren hab ich "versehentlich" eine kreuzfahrt gemacht. ich fand es fast unerträglich … das lag vor allem aber daran an die schönsten plätze zu kommen und nach ein paar stunden wieder weggekarrt zu werden. aber auch ansonsten – zu viel berieselung.
liebe grüße aus dem viel verkaffteren 😉 linz (das ich aber sehr mag).
Oh, wundervolle Sachen, lange nicht mehr so schöne Kinderkleidung gesehen! Danke für diese tolle Entdeckung! Liebe Grüße, Nicky!
http://www.schlitzies.blogspot.com
Vielen Dank für Eure Inspirationen! Gomera hab ich noch kinderlos gemacht und mir schon öfter gedacht, das ginge wohl MIT Kindern auch. Erzähl mal Sil wie´s war. Und Nordsee reizt mich sehr, aber das sind eben für uns unzählige Stunden im Auto. Oder viel Geld – für Flug, Mietauto und so Zeug. Beides eher keine Option. Aber ich denke eines kann man vielleicht generell sagen – zumindest f Kinder bis Ende Volks/Grundschule: kleiner Aktionsradius und jeden Tag dasselbe scheint eine gute Voraussetzung zu sein, dass es auch f d Eltern entspannend wird…Vermutlich kommen aber meine Kinder vorher in die Pubertät bis ich den idealen Urlaub gefunden habe ;-)))) Und dann ist ihr Bedürfnis nach Urlaub mit mir wohl nicht mehr sooo ausgeprägt…
Nordsee, Norsdee, Nordsee…im Strankorb sitzen und lesen, den Kindern zuzugucken, Lecker Essen gehen, abends Spaziergang am Strand wenn es schon abgekühlt ist. Letztes Jahr auf Wangerooge hat einer meiner Zwillinge das Laufen gelernt. Hm, unvergesslich schön.
Sonst fahren wir, wenn es nur geht, nach Polen, meine Familie besuchen. 12 bis 16 Stunden im Auto…
Zum kaffigen Wien – da muss ich auch grinsen. Nach 10 Jahren Hamburg bin in einem kleinen Dorf gelandet. Ein echtes, klassisches Kaff, dafür aber viel Platz und Garten.
PS Liebe Dolores, bin begeistert von Deinem Blog. Habe es vor 2 Wochen per Zufall entdeckt und bin jeden Tag gespannt, was diesmal drin steht. Jeden Tag ist hier etwas super Schönes zu lesen und zu entdecken. Bin ein großer Fan!
Hallo Dolores,
schön, dass Du wieder da bist.
Wegen Urlaub: früher war ich nur Künstlerin, da hab ich nie Urlaub gemacht, sondern hab an vielen Orten ausgestellt, und das war viel toller: ich hatte was zu tun, kannte gleich andere Menschen dort, wenns gut lief hab ich dabei noch Geld verdient.
Jetzt hab ich 3 Kinder und einen Superjuju Laden und bis jetzt immer zu wenig Geld und zu wenig Zeit. Aber dieses Jahr machen wir tatsächlich 2 Wochen Urlaub auf dem Land.
Mal sehen, wie das ist.
Geniales Label!!!
Und zum Urlaub: Best Ever waren zwei Wochen mit dm Auto quer durch Andalusien. Wir hatten nur Flug und Auto gebucht, der Rest ergab sich täglich neu. (war zugegebenermaßen noch vor den Kindern.)
Heuer fliegen wir im Herbst 2Wochen nach La Gomera. (mit Kindern) Flug, Appartement +Auto -mehr brauch ich nicht zum Glücklich sein. Und: ich bin kein Wiederholungstäter – dafür ist die Welt zu groß 😉
Na klar, während ich hier im aktuellen Kleinformat blättere, musst du schon ans nächste denken.
Urlaube müssten für mich nicht sein, wenn ich dann aber "da" bin, genieße ich sie sehr und könnte dauernd auf Reisen gehen. Allerdings würde ich immer gerne schon am letzten Abend meine Zelte abbrechen und wieder nach Hause fahren.
War schon vor Nähsuchtzeiten so und hat sich dadurch nicht gebessert.
"Kaffiges Wien" ich schmunzel grad … für mich ist es Großstadtstress und die Kids waren vor Jahren entsetzt: "Wo spielen denn da die Kinder?". Outing: ich bin ein Landei.
lg Tagpflückerin