Freitags Selbermachen: Windräder

  ©Jenny B. Harris/allsorts
Wenn es hier endlich so richtig frühsommerlich ist, dann wirbeln hier an allen Ecken und Enden Windräder. Das finde ich sehr nett. Mein Kinder auch. Bisschen blöd ist, dass die meisten eher in der Kategorie „schiach“ einzureihen sind. Deshalb nutze ich hier die Gelegenheit Euch den fantastischen Blog von Jenny vorzustellen: Allsorts!
Randvoll mit tollen Dingen und jede Menge Freebies kann man dort mirnixdirnix ein paar Stunden verbringen. Es gibt vieles, das ich Euch dort empfehlen könnte, aber wir sind ja auf der Suche nach richtig netten Windrädern – also bitteschön: hier gibts welche mit Stars&Stripe-Muster und hier verschiedene (mit Bogenkanten, 4-fache und 5-fache …)  mit eigenem Papier zu machen.
Bissi Englisch ist nicht schlecht für die ganze Sache, weil Jenny sitzt halt in Australien … wer es lieber auf Deutsch hat und gleich nur zum Anmalen, bitteschön Labbé hat was für Euch.
Übermorgen werde ich mich für ein paar Tage mit Kind und Kegel in den Süden verzupfen. Soll heißen es gibt wieder Camping-Urlaub in Italien!  Endlich, endlich, ENDLICH dürfen wir auf Tante´s Schiff!!! – Die arbeitet schon seit Jahren bei diesem Kreuzfahrtkuttern mit dem roten Mund – und die machen ja recht aggressive Werbung und da heißt es bei uns im Auto, wenn wir so durch die Stadt fahren – „Ich hab Tante´s Schiff gesehen…!“ Und jetzt endlich ist superkurzfristig ein Kajütchen frei geworden und das müssen wir nun nützen! Ich bin zwar fähig ein Magazin zu machen und auch sonst nicht lahm, aber Reisen… Reisen, Leute ist echt nicht meine Stärke. 14 Tage ohne Computer!!!! Ich werde versuchen mich zwischendurch zu melden und nun erstmal durchatmen…
Da es schon da und dort grooooße Sehnsucht nach dem Heft gibt – Gute Nachrichten: Es ist auf dem Weg zu Euch!!! 
Ihr kennt das ja mittlerweile … die Post und das kleinformat sind nicht die allerbesten Freunde. Deshalb gibt es ja jetzt eine richtige Profifirma, die das Heft richtig profimäßig zu Euch bringt. Letztlich bringt es dann aber auch der Briefträger. Und damit das alles funktioniert und seine Richtigkeit hat, da sind sich Österreich und Deutschland ja schön einig, braucht es Verträge, Überprüfungen und wasweißichnoch. Und was normalerweise in 2 Wochen durch ist. braucht beim kleinformat eben 3 Monate. Die Vertriebler haben schon ein paar Schweißperlen auf der Stirn, weil sie das gar nicht so kennen. Ich bin echt schon kurz vorm Zen-Meister, weil ich habe das nicht anders erwartet … 
Unterm Strich ist jetzt aber alles unterwegs und ich kann mal schauen, wie es mir geht, wenn ich 7 Tage keinen Computer und Internet nur am Telefon habe … Siehe oben …
Fad wird Euch trotzdem nicht, ich habe natürlich brav vorgearbeitet und wünsche mal ganz herzlich ein schönes Wochenende, eine schöne Woche und viel Freude mit dem Heft!!!
Teilen mit:
2 Kommentare
  1. Denise
    Denise sagte:

    Guter Tipp – die Windräder meine ich. Eines meiner Mädchen hat unlängst Geburtstag und wünscht sich einen Kaufmannsladen… was liegt näher! Also, vielen Dank!!

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen