Dienstags eigentlich anziehen, aber heute: MUTTERTAG!

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG – das wurde hier nicht deutlich erwähnt: die Prechtls haben NUR samstags geöffnet!!!!
Nein, HEUTE ist NICHT Muttertag, aber am Sonntag – und deshalb gibt es heute dafür zwei Tipps, die nicht besser passen könnten:
Wer mich länger kennt, weiß, dass ich Wurzeln im Weinviertel habe, genauer an der tschechischen Grenze bei Retz und eigentlich jedes Wochenende dort verbringe. Das ist jetzt nicht das touristische Mekka Österreichs, eher war es solange ich mich erinnern kann, der Inbegriff von verschlafener Gegend. Aber die Ostöffnung und ein Generationenwechsel bei den Winzern sowie eine rege vor sich hin arbeitende Marketingmaschine zeigen Spuren. In Retz selber kriegt man an einem sonnigen Wochenende keinen Sitzplatz in einem der Cafés am (wirklich schönen) Hauptplatz (dort gibt es übrigens auch – ganz unvermutet – einen gefährlichen Schuhladen.).
Da wäre es doch viel klüger, den Sommerladen vom Weingut Prechtl in Zellerndorf zu besuchen!
Auch hier steckt eine Weinbauernfamilie dahinter, auch hier wird toller Wein gemacht, das unterscheidet die Prechtls jetzt aber noch nicht von den anderen engagierten Winzern der Gegend.

Ich trinke zwar auch ab und an ein gutes Glas Wein, aber im Großen und Ganzen heißt meine Droge Kaffee. Deshalb stehe ich dann bei den tollen Winzern immer so ein bisschen deplaziert herum. Nicht so bei Petra: Da wurde das Stammhaus völlig renoviert und in einen wunderschönen Laden umgebaut. Egal wohin man schaut, egal in welchen Raum man lugt, überall gibt es Schränkchen, Regale, Kommoden, die zum Stöbern, zum Bewundern, zum Träumen einladen.
Wenn man sich dann endlich, endlich halbwegs sattgesehen hat, lädt der wunderbare Innenhof zum Hinsetzen ein – für Leute wie mich – zu Kaffee und Kuchen. Der Rest gustiert bei den Weinen. Die Kinder pferchen sich ins Kinderhaus – Leute, das ist schon ziemlich nah dran am perfekten Nachmittagskaffee …

Wer also mal wirklich den Weg antritt ins nördliche Weinviertel und Lust hat mit mir auf einen Kaffee zu gehen – bei Petra Prechtl bin ich sofort dabei!

Und weil ich natürlich weiß, dass jetzt nicht alle nach Niederösterreich fahren können – und dann würde auch Petra´s Laden platzen ;-))) habe ich noch einen genialen Muttertag-Tipp:
Das ist ganz genauso bezaubernd wie es klingt! Monika wurde mir empfohlen und ich bedanke mich auf diesem Wege recht herzlich dafür, denn ich finde Monikas Buch wirklich gelungen.
Monika lebt in Vorarlberg, das ist von mir leider so weit weg, wie die meisten von euch … hunderte Kilometer. Sie hat es mit Sprachen, fremden Ländern und schönen Dingen. Das ist ja schon eine recht gute Kombination um damit sein eigenes Leben und das anderer Leute zu bereichern.
Was ist das nun für ein Buch?
Das ist nicht sooo leicht zu beschreiben. Es geht natürlich mal in erster Linie um Kreativität. Aber es ist kein Bastelbuch im klassischen Sinn. Es ist voll von faszinierenden Bildern, schönen Fotos, netten Grafikarbeiten, von Geschichterln dazwischen. Und immer wieder gibt es kleine „Schubse“ dieses oder jenes selber zu machen, einfach loszulegen. Nicht elendslange nachzudenken, sondern zu machen. In diesem Sinn ist es ein bisschen wie ein wunderbarer Blog zum Mitnehmen und daher ist dieses Buch das absolut beste Geschenk für eine blogwahnsinnige Mutter mit 2 rechten Händen!
Teilen mit:
4 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:

    Danke für den Buch-Tipp! Ich LIEBE Bücher – und Blogs 😉 – und das klingt echt superinteressant!

    Liebe Grüße

    Ursula

  2. Anonym
    Anonym sagte:

    Einen sonnigen Guten Morgen Dolores,
    auch wenn ich Mama mit Leib und Seele bin, wird der Muttertag bei uns nicht gefeiert… Doch Dein Buchtipp ist KLASSE! Vielen Dank dafür!

    Sonnige Grüße aus dem schönen Grün,
    Nadine

  3. Julia
    Julia sagte:

    Liebe Dolores, vielen Dank,
    und irgendwann treffen wir uns dann bei Petra Prechtl zum Kaffee, darauf freu ich mich sehr.
    Das Buch sieht toll aus.
    Liebe Grüße
    Julia

  4. Tagpflückerin
    Tagpflückerin sagte:

    Schön, dass es auch mal Tipps aus der Provinz gibt, auch wenn diese Provinz sehr weit von meiner entfernt ist 😉
    Solltest du mal in Vorarlberg sein, dann habe ich dir einen ähnlichen Tipp für den Bregenzerwald: http://www.ediths.at/laden/ediths
    Achtung: vor lauter Kaffeetrinken könnte die Zeit zum Lädelen nicht reichen – oder umgekehrt!
    lg Tagpflückerin

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen