Montags Zeichentalente: Tokketok

Joke Vande Gaer heißt die Frau hinter dem entzückenden Stationery (´tschuldigung, aber Papierwaren klingt soooo spröde im Vergleich dazu …) Label Tokketok. 
Joke kommt eigentlich aus Belgien und lebt jetzt in Portland, Oregon in den USA. Tokketok war das erste Wort ihres kleinen Sohnes und bedeutete das Geräusch gackernder Hühner.
Joke studierte – arbeitserlaubsnisbedingt  –  ein bisschen hin und her, bis sie einen Letterpresskurs besuchte. Da war es um sie geschehen: Sie kaufte sich kurzerhand selbst so ein cooles Ding (übrigens kennen wir auch hierzulande jemanden der eins besitzt: Sabrina Sundermann von smallcaps!), räumte die Garage aus und los gings. Dabei hat Joke so einen entzückenden Stil – nicht nur bei den Karten und Einladungen selber, auch beim Styling der Bilder für ihren Shop.
Grund genug für ein paar kleine Fragen an die Belgierin:
kf: Wie kommt eine Belgierin nach Amerika?

JVG: Vor etwa sieben Jahren hatte mein Mann die Möglichkeit berufsbedingt (er arbeitet bei Nike) nach Amerika zu gehen. Wir waren super aufgeregt und freuten uns auf das Abenteuer. Und haben keine Minute bereut bis heute.
kf: Was hast Du für eine Ausbildung?
JVG: Als ich in Portland ankam, bekam ich keine Arbeitserlaubnis. Ich begann Marketing zu studieren und nach einem Jahr nahm ich Grafikdesign dazu – was für eine lustige Kombination. Eines Tages schrieb ich mich für einen Letterpresskurs ein, rein aus hobbymäßigem Interesse. Aber als ich den ersten Druck machte, wusste ich was ich jeden Tag tun wollte.

kf: Vermisst Du etwas in Amerika?
JVG: Ich vermisse noch immer jeden Tag meine Familie. Nicht einfach ins Auto hüpfen zu können und schnell auf einen Kaffee zu meinen Eltern vorbeizuschauen, ist richtig schwer.
kf: Wie lebt es sich mit Kindern in Amerika – im Vergleich zu Europa?
JVG: Ich bekam Oliver in den USA, deshalb kenne ich die Unterschiede zwischen Belgien und Amerika nicht. Was ich weiß ist, dass das Leben in Portland angenehem ist: Es ist freundlich, sicher, es gibt eine Menge  Outdoorsachen für kleine Kinder. Ein guter Ort um mit seiner Familie zu leben.
kf: Vielen Dank und Alles Gute weiterhin in Portland!
Wer mehr von Joke´s Leben mit Handpresse und (ein kleines bissi vom Leben mit) Kind in Portland lesen möchte – hier gehts zum Blog!
Teilen mit:
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen