Eigentlich sollte hier eine bunt-lustige Einladung zu einer sehr netten Sache stehen. Aber gestern habe ich etwas erfahren, da bleiben einem die bunt-lustigen Sachen im Halse stecken.
Es kennt sie ja jeder, die Gartenteich-Unfälle der kleinen Kinder. Der erste, von dem ich heuer erfuhr, hat mich aber gleich so eiskalt erwischt, dass ich das erste Mal froh über unser Stadtleben im 3. Stock bin.
Die Familie ist DIE Bullerbüfamilie, wie man sie sich nur vorstellen kann. Einen alten Bauernhof gefunden, viel renovieren, alles ist so fein. Nein, sie haben selber gar keinen Teich. Aber natürlich lässt man sein Kind draußen spielen, wozu zieht man sonst aufs Land? Das würde ich ganz genauso machen. Wie oft ärgere ich mich, das meine Kinder, nicht so eine nette „Gang“ in der Nachbarschaft haben …
Dem kleinen Buben ist dann der Teich in der Nachbarschaft zum Verhängnis geworden.
Jetzt liegt er in der Intensivstation und man weiß gar nix. Alles ist reduziert aufs Hoffen.
Ich kenne ihn persönlich nicht, aber durfte seine Mama und seine Schwester kennenlernen.
Als ich vom Unfall gelesen habe, hatte ich das Gefühl, mein Herz zerspringt.
Und auch wenn ich hier eigentlich lieber über die schönen Dinge des Lebens berichten will, sorry das gelingt mir heute beim besten Willen nicht – deshalb wird hier zum kollektiven Hoffen aufgerufen, dass da ein kleiner Mann (und seine Familie) einfach nur einen gehörigen Schreck bekommen hat!
Und für den Rest der Menschheit die Bitte: ZÄUNE bauen! Klar, würden meine Kinder auch sofort versuchen jedes Hindernis zu überwinden, aber es ist eben ein Hindernis. Es braucht ein paar Sekunden/Minuten, und wenn es ein ordentlicher Zaun (> 1,10 m = Balkongeländerhöhe, nur senkrechte Stäbe = keine Klettermöglichkeit) mit abgesperrter Türe ist, dann ist es für die kleineren unter den Kleinen vielleicht sogar unmöglich, den zu überwinden.
Zufällig habe ich erst gestern gelesen, dass Ertrinken die häufigste Todesursache bei kleinen Kindern ist, bis sie schwimmen können, dann sinds Verkehrsunfälle. Meine Eltern haben auch einen Gartenteich mit schlechtem Zaun drumrum… da muß ich auch immer gut aufpassen! Ich drück feste die Daumen!!! LG Kerstin
Ich hab das in einem anderen Blog schon gelesen und bin immer noch geschockt. Schrecklich, wirklich! Und so Unfälle passieren so oft! Da kann ich immer wieder nur hoffen und es meinen beiden (Land-)Kindern einpauken sich vom Löschweiher und dem Bach fern zu halten!!!! Gartenteiche hat hier immerhin keiner!
Ich drücke der Familie ganz fest alle Daumen und das der Kleine 3 Schutzengel hat!!!
Oh,wie schrecklich. Ähnliches ist auch einmal bei meiner Tante in der Nachbarschaft passiert. Wir saßen gerade bei Kaffee und Kuchen, als ein Helikopter genau vor der Terassentür meiner Tante landete.Der Nachbarsjunge 2 Jahre alt war in deren hauseigenen Teich gefallen.Zum Glück war es im Januar und eiskalt. Der Junge hat es ohne bleibende Schäden überlebt. Die Eltern haben den Teich sofort zugeschüttet.Es bleibt einem wirklich das Herz stehen, wenn man so etwas hört.Ich drücke dem Kleinen alle Daumen das alles wieder gut geht.
Wenn ich sowas lese, spüre ich ebenfalls sofort einen Stich im Mutterherzen!
Eine gute Freundin hat über ihrem Gartenteich ab Geburt Sohnemann ein großes Gitter liegen (so eines, das man für Fundament-Betonieren braucht). Da kommen zwar die Frösche, aber keine Kinder (aller Größen) durch.
Ich wünsche der Familie einen glücklichen Ausgang der Geschichte!
immer schrecklich…ich bin in Gedanken bei der Familie und schicke meine Hoffnung…hoffe alles geht gut…sei fest gedrückt…und alles Liebe…cheers and hugs…i…
Ohje, Daumen sind gedrückt. Ich kenne auch die Version, von geflochtetenem grünen Draht-Zaun drüber legen. Ist relativ unsichtbar, also eine für Teichliebhaber vielleicht akzeptable Lösung und für kleine Teiche sicherlich machbar.
Ooohhh ja wir sind auch schon dabei uns etwas wegen unserem Gartenteich zu überlegen.. Als wir letztes Jahr Ende November hier eingezogen sind war da nichts mehr machbar, aber wir haben einen guten Freund scho damit beauftragt, dass er dies für uns macht.. Bis zu dieser Zeit spielt Lea-Malin nur im Vorgarten, wo i sie im Blick habe und wo es natürlich KEINEN Teich gibt.. Das Risiko ist mir auch zu hoch sie auch nur 1 Sekunde allein im hinteren Gartenteil zu lassen.. Dem kleinen Mann drücke i all meine Daumen und hoffe das alles wieder gut wird..
Das ist ja schrecklich!! Bei uns in der nachnarschaft ist auch ein Großer fischteig aber da ist zum Glück ein Zaun drumrum. Ich wünsche die familie das die kleine schnell wieder gesund ist und hoffe mit!
LG Lori
Anonym sagte:
Oder Gitterstabmatten (im Baufachmarkt erhältlich) drüberlegen. So haben wir das gemacht…der Reiz des Drüberkletterns war mir einfach zu groß.
Da kann man nur das Beste hoffen für den kleinen Kerl! Als wir dies Haus hier kauften war ich heilfroh dass der Gartenteich schon umzäunt war-es wäre ansonstens das Erste hier gewesen was hätte gemacht werden müssen. Ich hab da keine Ruhe. Die Vorbesitzer zäunten erst ein, als ihre Tochter schon mal reingefallen war!!! Und um das Ganze noch etwas sicherer zu machen haben wir dem Kleinsten erzählt dass die Spinnen die er im Sommer dort sah (Wespenspinnen) beißen würden (ja, ja Notlüge-die machen eigentlich nichts), aber so ist der Respekt größer und das allein zählt da für mich.
Oh wie schrecklich, ich hab im Radio davon gehört. Wir wohnen auch auf dem Land und haben als erstes den Teich zugemacht. Wenn ich noch einen hätte, der wäre doppel und dreifach gesichert. Ich bete für den kleinen Mann.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Zufällig habe ich erst gestern gelesen, dass Ertrinken die häufigste Todesursache bei kleinen Kindern ist, bis sie schwimmen können, dann sinds Verkehrsunfälle.
Meine Eltern haben auch einen Gartenteich mit schlechtem Zaun drumrum… da muß ich auch immer gut aufpassen!
Ich drück feste die Daumen!!!
LG Kerstin
Ich hab das in einem anderen Blog schon gelesen und bin immer noch geschockt. Schrecklich, wirklich! Und so Unfälle passieren so oft!
Da kann ich immer wieder nur hoffen und es meinen beiden (Land-)Kindern einpauken sich vom Löschweiher und dem Bach fern zu halten!!!! Gartenteiche hat hier immerhin keiner!
Ich drücke der Familie ganz fest alle Daumen und das der Kleine 3 Schutzengel hat!!!
LG
Sabine
Oh,wie schrecklich. Ähnliches ist auch einmal bei meiner Tante in der Nachbarschaft passiert. Wir saßen gerade bei Kaffee und Kuchen, als ein Helikopter genau vor der Terassentür meiner Tante landete.Der Nachbarsjunge 2 Jahre alt war in deren hauseigenen Teich gefallen.Zum Glück war es im Januar und eiskalt. Der Junge hat es ohne bleibende Schäden überlebt. Die Eltern haben den Teich sofort zugeschüttet.Es bleibt einem wirklich das Herz stehen, wenn man so etwas hört.Ich drücke dem Kleinen alle Daumen das alles wieder gut geht.
Diana
Wenn ich sowas lese, spüre ich ebenfalls sofort einen Stich im Mutterherzen!
Eine gute Freundin hat über ihrem Gartenteich ab Geburt Sohnemann ein großes Gitter liegen (so eines, das man für Fundament-Betonieren braucht).
Da kommen zwar die Frösche, aber keine Kinder (aller Größen) durch.
Ich wünsche der Familie einen glücklichen Ausgang der Geschichte!
Papagena
immer schrecklich…ich bin in Gedanken bei der Familie und schicke meine Hoffnung…hoffe alles geht gut…sei fest gedrückt…und alles Liebe…cheers and hugs…i…
Ohje, Daumen sind gedrückt.
Ich kenne auch die Version, von geflochtetenem grünen Draht-Zaun drüber legen. Ist relativ unsichtbar, also eine für Teichliebhaber vielleicht akzeptable Lösung und für kleine Teiche sicherlich machbar.
Ooohhh ja wir sind auch schon dabei uns etwas wegen unserem Gartenteich zu überlegen.. Als wir letztes Jahr Ende November hier eingezogen sind war da nichts mehr machbar, aber wir haben einen guten Freund scho damit beauftragt, dass er dies für uns macht.. Bis zu dieser Zeit spielt Lea-Malin nur im Vorgarten, wo i sie im Blick habe und wo es natürlich KEINEN Teich gibt.. Das Risiko ist mir auch zu hoch sie auch nur 1 Sekunde allein im hinteren Gartenteil zu lassen.. Dem kleinen Mann drücke i all meine Daumen und hoffe das alles wieder gut wird..
Herzliche Grüße, Ela
Das ist ja schrecklich!!
Bei uns in der nachnarschaft ist auch ein Großer fischteig aber da ist zum Glück ein Zaun drumrum.
Ich wünsche die familie das die kleine schnell wieder gesund ist und hoffe mit!
LG Lori
Oder Gitterstabmatten (im Baufachmarkt erhältlich) drüberlegen. So haben wir das gemacht…der Reiz des Drüberkletterns war mir einfach zu groß.
Da kann man nur das Beste hoffen für den kleinen Kerl!
Als wir dies Haus hier kauften war ich heilfroh dass der Gartenteich schon umzäunt war-es wäre ansonstens das Erste hier gewesen was hätte gemacht werden müssen. Ich hab da keine Ruhe. Die Vorbesitzer zäunten erst ein, als ihre Tochter schon mal reingefallen war!!!
Und um das Ganze noch etwas sicherer zu machen haben wir dem Kleinsten erzählt dass die Spinnen die er im Sommer dort sah (Wespenspinnen) beißen würden (ja, ja Notlüge-die machen eigentlich nichts), aber so ist der Respekt größer und das allein zählt da für mich.
Alles Liebe
Simone
Oh wie schrecklich, ich hab im Radio davon gehört. Wir wohnen auch auf dem Land und haben als erstes den Teich zugemacht.
Wenn ich noch einen hätte, der wäre doppel und dreifach gesichert.
Ich bete für den kleinen Mann.