Montags Zeichentalente: Trui

Guten Morgen liebe Leute!

Die Faschingssause haben wir fast überlebt, nur noch einmal in der Kindergruppe. Netto wären wir jetzt bei 1x Pippi, 1x Ballettfee und 2x Prinzessin (in rosa „Plastiksackerl“ – bitteschön WER hat eigentlich diese Industrie von fertig kaufbaren Kostümen begonnen? Und wer hat dort beschlossen, dass das Zeug unbedingt aus den allerschlechtesten Materialien sein muss, die es auf dem Erdball gibt? Und wieso bitteschön schaffen es genau diese Sachen Kinder- wie Großmütteraugen zum Glänzen zu bringen? Wo jeder auch nur in Ansätzen vorhandene Hausverstand dagegen schlicht machtlos ist … ) Nur noch ein Event und darf ich mich auf Heringsschmaus freuen.

Dazwischen brauchen meine Augen etwas „Kur“: Trui Chielens bietet eine gute Therapie.

Dem Geburtsdatum nach ist Trui nicht unheimlich viel dem Alter entwachsen, wo sie selbst auf Kindermaskenbällen war, aber so wie ihre Arbeiten aussehen, gehörte sie vermutlich zu den Kindern, die Kuh oder Leberwurst oder Mister Bean (so wie der Sohn einer Bekannten, Chapeau lieber S.!) sein wollten ;-)).

Geburtsanzeige (wow, ich muss zugeben, bis dato, die wohl coolste, die ich je gesehen habe!)
Trui Stil wirkt für mich so, wie eben jener eines Kindes, eines Grundschulkindes vielleicht. Aber als erwachsene Künstlerin so zu arbeiten, ist eine Kunst. Die Subtilität des einfachen Striches, die Porportionen, die Wahl der Farben, all das scheint Trui im kleinen Finger zu haben. Ein wenig fühle ich mich an die grandiose Camilla Engman und eh schon total bekannten BlexBolex (im Winterheft habe ich sein Jahreszeitenbuch vorgestellt) erinnert, aber nicht soviel, dass ich sagen würde … ah sooooo. 
Nein, Trui hat schon ihren eigenen Stil.

Kalender für 2010, leider …
Trui kommt aus Belgien, hat hier ihren bezaubernden Blog, hier eine kleine Flickr-Seite, und hier eben ihre eigene website,
Schöne Woche, viel Spaß und viel Selters am Mittwoch ;-))))
Teilen mit:
5 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen