Montags Zeichentalente: Sandra Juto
![]() |
Sandra Juto (left) by Johan Pergenius |
Geboren und aufgewachsen ist Sandra Juto (*1978) in Schweden. Seit Kurzem hat sie ein neues Zuhause und zwar in Berlin, und eine neue Leidenschaft: das Erkunden ihrer neuen Heimat. Wie sie die Stadt sieht, wohin ihre Erkundungen sie führen und was ihr dort begegnet, kann auf ihrem Blog verfolgen.
Ihre zweite große Leidenschaft gilt dem Häkeln, das ihre Großmutter ihr als kleines Mädchen beibrachte. Und so findet man in ihrem Portfolio neben den fantastischen Fotografien, Grafikarbeiten und Illustrationen auch wunderschöne Pulswärmer (wrist worms).
![]() ![]() ![]() |
Wrist Worms by Sandra Juto |
Aber zurück zum Thema: dem Zeichentalent. Denn das ist Sandra (auch)! Anders als das Häkeln hat sie dieses Talent professionell ausgebaut, indem sie Design studiert und das „Zeichnen“ zu ihrem Hauptberuf gemacht hat. Sandra Juto arbeitet freiberuflich als Designerin, Illustratorin und Künstlerin, und ihre Arbeiten sind in meinen Augen einfach großartig!
Kaum vorstellbar, dass dieses Multitalent einmal nicht vor Kreativität sprüht. Doch tatsächlich lagen Sandras Fähigkeiten einige Jahre brach. Sie wusste, wie sie in einem Interview erzählt, nichts damit anzufangen, konnte sich nicht vorstellen, damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen und studierte stattdessen einige Sprachen, um später als Übersetzerin zu arbeiten. Von diesem Weg abgebracht hat sie – und für diesen Glücksfall bin ich Adobe wirklich dankbar – Photoshop.
Sandra begann Webseiten zu gestalten und war ein paar Monate später bereits als Webdesignerin tätig. Das war zurzeit der Dotcom-Blase, als man mit ein wenig IT- und Internet-Wissen noch von heute auf morgen börsennotierte Großunternehmen aus dem Boden stampfen konnte. Doch das Web langweilte sie alsbald und weckte den Wunsch, mehr über Grafikdesign zu erfahren. So kam es, dass Sandra schließlich Design studierte.
Das Oeuvre der Illustration hat sich sie jenseits dessen selbst erschlossen, und es bereitete ihr schließlich so viel Freude, dass sie beschloss, sich als Illustratorin selbstständig machen. Das macht sie bis heute. Wie lange noch? Das bleibt abzuwarten. Sie hat mir „verraten“, dass sie noch einmal eine größere „kreative Auszeit“ nehmen wird. Wofür und warum? Auf die Antwort werden wir wohl noch warten und regelmäßig ihr Blog besuchen müssen.
Wer nicht warten möchte, Sandras Illustrationen in den Händen zu halten oder ihre „Wrist Worms“ um die Hände zu haben, der kann sich in ihrem kleinen Online-Laden bedienen.
Ich wünsche euch wieder einen guten Start in die neue Woche und verbleibe bis in zwei Wochen mit
herzlichen Grüßen
eure Indre
danke für diesen schönen einblick! ich bin ja – neben den tollen illustrationen – ganz vernarrt in die pulswärmer 😉 herzlichst, frl.
Vielen Dank nach Paris! und vielen Dank Indre – Sandra Juto ist eine meiner Schwächen – auf ihrem Blog verbringe ich definitiv viel zu viel Zeit – aber es ist immer wie ein kleiner Urlaub dort ;-))))
Schöner Tipp, danke!
Das erste Kleinformat ist wohlbehalten hier angekommen und schon ausgelesen! Sogar mein "nicht-so-deutsch-lesender" Mann hat es bewundert, der Elfjährige die Nase reingesteckt (!), die Neunjährige sich das Geschenkpapier geschnappt (die Aufkleber konnete ich gerade noch retten) und ich gleich mal einen der Buchtipps bestellt. Bis bald und herzliche Grüsse aus Paris!