Hätte ich das ein Jahr früher gesehen, ich hätte es sofort gekauft!
Sogar heute ist oft noch mühsam, wenn das große Kind sich am Buggy anhält – ein Gezerre und Gezeter, das der lustige Griff sicher mildert. Hier.In Europa hierund hier. Schade eigentlich, dass Deutschland auslässt …
Ist ja witzig – das es sowas zu kaufen gibt, wußte ich auch nicht. ABER ich hab bevor mein kleiner Mann – jetzt fast 1 1/2 – geboren wurde ein geniales Tutorial gelesen, wo die genau so etwas selber gemacht haben. Das hab ich dann auch. Einfach nen Jersey-Schlauch den ich rumliegen hatte zerschneiden, am Kinderwagen festmachen und schon hat man eine – in dem Fall sogar in der Länge variable, da ich es doppelt und dreifach genommen hatte – prima Schlaufe zum festhalten. Und so simpel und banal es klingt – es funktioniert! Denn oft fühlt sich das Große ja einfach irgendwie "ausgelassen" und anfassen und Kiwa schieben ist auch nur bedingt möglich. Und immer wenn meine Große direkt am Kiwa angefaßt hat, ist sie regelmäßig über die Räder gestolpert oder beim kleinsten Stop des Kiwa dagegen gerannt … :-/ Mit so einer Schlaufe null Problem! Kann ich nur empfehlen. Geht super einfach, kostet fast nichts und funktioniert! 🙂
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Ist ja witzig – das es sowas zu kaufen gibt, wußte ich auch nicht. ABER ich hab bevor mein kleiner Mann – jetzt fast 1 1/2 – geboren wurde ein geniales Tutorial gelesen, wo die genau so etwas selber gemacht haben. Das hab ich dann auch. Einfach nen Jersey-Schlauch den ich rumliegen hatte zerschneiden, am Kinderwagen festmachen und schon hat man eine – in dem Fall sogar in der Länge variable, da ich es doppelt und dreifach genommen hatte – prima Schlaufe zum festhalten. Und so simpel und banal es klingt – es funktioniert! Denn oft fühlt sich das Große ja einfach irgendwie "ausgelassen" und anfassen und Kiwa schieben ist auch nur bedingt möglich. Und immer wenn meine Große direkt am Kiwa angefaßt hat, ist sie regelmäßig über die Räder gestolpert oder beim kleinsten Stop des Kiwa dagegen gerannt … :-/ Mit so einer Schlaufe null Problem!
Kann ich nur empfehlen. Geht super einfach, kostet fast nichts und funktioniert! 🙂
das ist ja eine coole Idee!
LG Anja
Cooles teil. So eins haette ich mir auch geholt.