Freitags Selbermachen: Stoff und Stil

©stoffundstil.de
Meinen deutschen LeserInnen brauch ich Stoff und Stil nicht vorzustellen, denn die dürfen sich über die Dänen, die so tolle Stoffe zu wirklich vernünftigen Preisen machen, schon länger freuen. Nein, leider kann ich den Ösis und den anderen, die auch immer lange Zähne nach Stoff und Stil haben, heute NICHT berichten, dass die jetzt auch hierher schicken ;-((( Aber vielleicht wenn wir allesamt deren Mailboxen zuspamen mit Anfragemails, wann sie das tun werden…?)
Sondern es geht (leider, leider) NUR um die Vorlagen und Anleitungen für Ostern, die hier herunterladbar sind!
So ein Hendlpolster ist eigentlich eine schnelle lustige Sache, aber auch dieses Sitzgeflügel am Regalbord finde ich ganz witzig.
Ostern ist für mich ja wie Weihnachten. Plötzlich da und keiner hat mich davor gewarnt. (obwohl letzteres ist nicht ganz richtig, weil ich am Tag gefühlte 45 Mal höre, was der Osterhase bitte bringen möge … da das kleine Volk noch keinen eigenen Zugang zur Blogwelt hat, wird hier gelüftet was er bringt: Hasent-shirts vom großen Spanier. So extrem niedlich, dass ich nicht umhin konnte zuzugreifen. Und da habe ich auch das Gefühl, dass hier der Köder dem Fisch schmecken wird*.)
Viel Spaß beim Rumtun und schönes Wochenende!!!
*Eines Tages im alten Job, eine heiße Diskussion und ich voller inbrünstiger Überzeugung: 
Der Fisch muss dem Angler schmecken!!!
Damit wäre wohl alles gesagt zum Thema, wie ich das mit dem Modeverständnis hier zu Hause sehe.
Teilen mit:
4 Kommentare
  1. Anonym
    Anonym sagte:

    Wenn Du eine Unterschriftenliste für einen Versand nach Ö startest- unterschreibe ich sofort!! LG, Lalobe

  2. Steffi
    Steffi sagte:

    Ja, da hab ich mich auch schon geärgert, dass Stoff und Stil nicht nach Österreich versendet…
    Und das Hasen-T-Shirt hatte ich gestern auch schon in der Hand für meine Kleine… wurde dann aber doch nichts, weil die Farben nicht so meins sind…

  3. bprinz
    bprinz sagte:

    Oooch ja! Das wär mal was, wenn stoff und stil auch nach hierzulande versenden würde. Ich fange immer zu sabbern an, wenn ich die website oder den katalog durchblättere. Ich versteh auch gar nicht wo das Problem liegt – wir leben ja schließlich nicht am Ende der Welt, oder? Auf jeden Fall hab ich dort erst kürzlich angefragt, bin aber sofort dabei, wenns darum geht, deren Mailbox mit Anfragen zu überschmwemmen 😉

  4. magnolia stoffwerkstatt
    magnolia stoffwerkstatt sagte:

    Noch kein Ö-Versand? Kommt ganz bestimmt ganz b ald. 🙂 Ich hatte jetzt mal einer Kundin im Laden den Katalog zeigen wollen, weil sie selber näht sagt sie und enttäuscht war dass ich kein Stoffhändler bin wo ich doch Stoffwerkstatt heiß, und das hat aber nix genützt, weil die Dame kein internet hat und einen Bestellschein suchte…reine online Bestellung, nun ja, sie ging mit den Worten "da bestell ich eben bei buttine…". Ich wollt ihr noch anbieten ihr Stoffe zu besorgen, da war sie schon draußen. Das gibts auch, netzlose nähende Leute, wie ganz früher, staunte ich. Also auch kein Rankommen. Aber ich glaub sie wußte noch gar nicht an was sie alles nicht rankommt und hat also (bis dahin) noch nichts vermißt. Und weil die Dame auch nicht gerade freundlich zu mir war, bin ich eigentlich froh dass sie so schnell wieder draußen war.:) So. Und heute wollt ich eigentlich anfangen für den Laden österlich zu nähen. Na jedenfalls hab ich mir erstmal Inspiration geholt! Sind ja noch 4 Wochen.
    Liebe Grüße von Uta!

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen