Montags Zeichentalente: die Dreiecksbeziehung
Hallo Ihr Lieben – wie war Euer Wochenende? Ich hoffe gut. Wir hatten hier Sonne und Temperaturen, die zumindest kurzzeitiges Sitzen in der Ersteren ermöglichten. Das hebt die Launen im Allgemeinen und Speziellen ja besonders schnell. Wir machten da keine Ausnahme.
Dazu ein bisschen nähen noch am Samstag und Muttern hat jetzt auch noch Rock und Blüschen. Ich bin sooo begeistert davon und negiere mal total, dass ich die Zeit eigentlich mit Rechnungschreiben hätte verbringen sollen … Auch negiere ich, dass trotz der heiteren Wetterbedingungen draußen letztlich vom Frühling keine Spur zu sehen ist und ich meine neuen Outfits wohl noch länger nicht wirklich anziehen kann.
Alles egal.
Ich bin grad in einer hochkreativen Phase und also nur bedingt zurechnungsfähig ;-)))
Viel dieser Kreativität kommt von Inspirationen und das bin ich (ja jetzt endlich ich auch …) total auf Origami reingekippt. Und Origami wiederum heißt nur gerade Linien, also nix rund und Welle oder kurvig, nein, Geraden, Kanten, Ecken. Will man irgendwie um die Kurve muss man ein Dreieck machen oder sowas ähnliches. Trapez geht auch.
Und wo will ich überhaupt hin, ach ja, dahin, dass irgendwie momentan alles auf diese geometrischen Grundformen runterzubrechen ist.
Schon die unzähligen Wimpelketten sind da ja offensichtlich ein Anfang gewesen, voriges Jahr gab es dann viele Rautenmuster, das ganze Harlekinthema halt.
Und da fielen mir zu all dem ein paar Leute ein, oder ich bin über die Arbeiten von diesen oder jenen gestolpert und die haben mich dann so gar nicht mehr losgelassen – und deshalb wird das hier heute eine Art Sammelpost:
This is my first time pay a visit at here and i am in fact impressed to read all at alone place.
Feel free to surf to my web blog; Mannheim Kindergeburtstag