Mittwochs draußen: Eislaufen!
Eislaufen ist ja mitunter ein zweifelhaftes Vergnügen.
Unter sagmermal 5 Lebensjahren ein überflüssiges Strapaz für Kind- und Elternnerven.
Über sagmermal 40 gerne abgelehnt wegen genau dieser Sturzgefahr.
Dazwischen kann es aber ganz nett sein.
Klarerweise auch über 40 und für Supertalente auch unter 5 ;-)))
Für mich hat Eislaufen ja immer so ein bisschen den Touch der Eisprinzessinen. Bei den olympischen Winterspielen habe ich mir die Eiskunstläuferinnen am liebsten angeschaut – soviel Glitzer, so elegant, hmm ein Mädchentraum.
Und auch letztens wo ich mir das mal live gegeben habe (aber alle mit Straßenschuhen und dem Buggy als Gehhilfe, also sehr reduzierte Sturzgefahr ;-)) habe ich wieder diese feenhaften Damen gesehen, die natürlich die weißen Ledereislaufschuhe haben und ebenso wunderbar herrlich übers Eis gleiten. Auch wenn sie dann gar nicht sooo toll laufen können, aber ich lass mich da gern blenden!
(Meine Mitstreiterin hat übrigens gemeint, wie hätte mir Gott so einen Körper geben können, was hätte ich – ICH damit gemacht … so kann man das auch sehen – vielen Dank liebe G.!)
Also genug geschwafelt … den absolut wahrgewordenen STADTeistraum liefert alljährlich – wer mich kennt, der glaubt es kaum: WIEEEEENNN!!!
Vorm Wiener Rathaus – gegenüber vom Burgtheater, direkt am Ring – neben dem Parlament, also gleich einen Haufen Sehenswürdigkeiten auf einmal gibt es jedes Jahr eine Eisfläche. Besonders nett ist aber der Eislaufweg durch den Park …. also wem grad ein bissl fad ist, DAS ist wirklich mal was Tolles!
Gleich dahinter kommt – oha! wieder Österreich: Eislaufen am Neusiedlersee! Der friert ja auch nicht jedes Jahr zu, daher ist es an sich schon was Tolles, wenn. Und eben wenn man es dann rausgeschafft hat – ist ja nur einen Katzensprung von Wien entfernt – und man hat Glück und etwas Sonne, dann ist das wirklich herrlich – Eislaufen bis zum Horizont und dann in der Mole West aufwärmen und den Sonnenuntergang genießen!
Natürlich kann da die auch eben nicht ständig zugefrorene Alster in Hamburg total mithalten. Man verzeihe mir mal den Lokalpatriotismus ;-)))
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!