Freitags Selbermachen: Eislauf-Viecher von Frau Hamburger Liebe

Sorry, sorry, sorry für die enorme Verspätung heute!
Das große Kind hat vom kleinen Kind die starke Verkühlung abbekommen und kurzerhand schicke ich das kleine nun in die Kigru und das große ins Bett. Das geht natürlich alles nicht so reibungsfrei und berufsmäßige Termin bleiben da gerne irgendwo…

Aber Leute – heute gibts VIIIIEEEEEL zu berichten! Fangen wir an:

1. Noch die Eislaufpartie vom Mittwoch im Hinterkopf?
Susanna aka Hamburger Liebe hat allerentzückendste eislaufende Viecher entworfen. Wunderschön mal in NICHTbunt sondern, jeweils in einer Farbe zu sticken, macht mit so Volumenvlies im Hintergrund ganz schön dreidimensionale Motive … seht selbst!

ein eislaufender Pudel – mein absoluter Favorit!
alle oben: ©Hamburger Liebe

Übrigens ab gestern bei Kunterbuntdesign zu kaufen – das wäre doch was fürs Wochenende?

©Kunterbuntdesign

Aber damit ist noch nicht genug ….

kleinformat muss ein bisschen wachsen. Soviel steht fest. Niemals nie hätte ich mir gedacht, dass soviele Menschen das kleine Heftchen haben wollen. VIEEEEELLEEENNN DAAANK!

Damit das aber weiterhin gut oder in Zukunft noch viel besser geht, gibt es nun – tadaaaahh:

DANI von BUTTERFLYFISH!

Dani wird hier jeden Dienstag einen wahnsinnig tollen Post über Mode für Kinder machen. Was ich so mitbekommen habe, wird das nicht gut ausgehen – für mich! ;-))))))))) Weil diese Frau macht das sooo extrem gut und gründlich und ansprechend, ich werde mich dann warm anziehen müssen, damit ich mit meinen Posts mithalten kann!
Kurz: Dienstags solltet Ihr in Zukunft ein, zwei Minütchen hier fix einplanen!

Aber nicht nur das – stellt Euch vor: Dani macht auch die Bildredaktion für das HEHHEEFTT!!!

Ich bin sowas von glücklich mit dieser Frau telefoniert zu haben! Eigentlich wollte ich ja einen Bericht über ihren Blog machen, den ich wirklich sehr super finde – immer tolle Bilder, immer gut recherchiert, man merkt einfach … hach das verrate ich jetzt nicht alles ;-))) Im nächsten Heft bitte nachlesen: Blogbericht über Butterflyfish 😉
Jedenfalls war es viel mehr als ein nettes Interview … und so gibt es jetzt neben der lieben Nina, die dafür sorgt, dass das Heft auch den Augen von Menschen mit guter Orthographie standhält (sprich Nina ist die Korrektorin vom kleinformat) noch eine Mitarbeiterin!
VIELEN DANK DANI und WILLKOMMEN IM kleinformat-BOOT!!!

Teilen mit:
3 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen