Freitags eigentlich Selbermachen, aber…

gestern waren hier so ernste Themen, da hat vielleicht nicht jede(r) sich bis nach unten durchgearbeitet und das hier angeschaut:

TEASERBILDER VON DER AUSGABE # VIER – der Frühlingsausgabe, Ende Februar/Anfang März bei EUCH!!!

wieder viele lustige Aufkleber am Titel … diesmal bewusst etwas jungslastig …

… aber keine Angst: die Mädchen kommen nicht zu kurz – wer würde nicht in einem solchen Girlytraum wohnen wollen?

Der Frühling braucht Regenjacken und Gummistiefel – kann er haben!

Und natürlich gibt es wieder wahnsinnig talentierte Menschen des Zeichenstifts.
Und wahnsinnig tolle Anleitungen.
Und wahnsinnig viele Tipps überhaupt.
Wer sich Ende Februar auch auf ein Heft (und noch 3 weitere freuen will) hier entlang...
Und damit wünsche ich Euch ein suuuupriges Wochenende – war ein harte Woche diese, aber ich spüre wieder große Zuversicht und viiiiiiell Motivation ;-)))) DANKE!!!
edit: Jetzt ist es mir tatsächlich gelungen, den Post von Gestern zu löschen, in dem ich ihn kopieren wollte … ok ich gelobe, ich werde niemals wieder hier am Blog Abkürzer machen wollen – SORRY SORRY SORRY!
Teilen mit:
11 Kommentare
  1. Anonym
    Anonym sagte:

    Guten Morgen Dolores,

    habe gerade den Ausblick auf die neue Ausgabe genossen und ich bin begeistert!!!! Ichb freu mich sehr drauf!

    Einen wunderbaren Wochenstart und beste Grüße aus Potsdam,
    Nadine

  2. Fast alles weiß...
    Fast alles weiß... sagte:

    Hallo Dolores!
    Jetzt habe ich mir auch ein Abo gesichert und bin schon ganz gespannt. Die ersten Ausgaben habe ich verpaßt! Freue mich aber umsomehr auf die folgenden! Toller Blog!
    Liebe Grüße
    Anna

  3. stephka
    stephka sagte:

    liebe dolores,

    bitte raus mit den schwierigen themen! ich finde es richtig und spannend, sich darüber gedanken zu machen. und irgendwie kommt man um so olle themen auch nicht drum herum.
    wobei mir auffällt, daß gestern niemand was zum "stänkern" gesagt – dieses thema ist nämlich noch viel unangenehmer als das geld-verdienen-müssen.
    was mir dabei noch einfällt: ich gibt eine tolle bloggerin, die sich auch zur zeit viele gedanken macht über kostenlose inhalte im netz und wie sowas bestand haben kann. da gibt es zum beispiel den beitrag "Free and Sustainability and Community and Money" oder den zu "The Non-Monetary Benefits (and Consequences) of Free". wenn man die titel googelt findet man den blog, ich will hier nicht die adresse posten.
    bleib dran!

  4. Gabi
    Gabi sagte:

    Also, liebe Dolores. Ich finde es gut (und wichtig!), auch mal schwierige Themen aufzugreifen. Aber ich denke, du solltest diesmal ganz allein entscheiden, ob DU diejenige sein willst, die das tut. Bitte denk dran, dass da viel mehr dran hängt als an netten Posts über nette Leute – dann geht's nämlich um Politik. Vielen Leuten würden deine Posts auch sauer aufstoßen (- viele andere würden sie wiederum sehr begrüßen), manchen würde es vielleicht sogar den Spaß an deinem Blog vermiesen. DU allein musst damit umgehen können, dass du dann vielleicht noch mehr Buhmänner anstachelst, und dann vielleicht die ein paar fiese Mails mehr abbekommst.

    Ich persönlich bin froh und dankbar über das, was ich in deinem Blog (und natürlich im Heft, ist klar :)…) bisher lesen durfte – viele, VIELE tolle Anregungen in fabelhaften Blogs, superfantastische Designer, die ich vorher nicht kannte, unzählige Shops, die ich unbedingt alle leer kaufen will :D, … aber genauso dankbar bin ich darüber, dass du dich nicht scheust, unangenehme Themen anzusprechen.

    Friede, Freude, Eierkuchen ist ja schön und gut. Aber seien wir mal ehrlich: Hinter den Kulissen hat jeder seine Probleme, und trägt jeder seine Kämpfe aus. Und ich find es super, das auch mal zur Sprache zu bringen, damit andere wissen: "Gott sei Dank, denen geht es genauso!"… Nur so können Gespräche entstehen, an deren Ende alle was davon haben. Gedankenaustausch ist wichtig, gerade bei den heiklen Fragen!

  5. marijke    LottaLoveBird
    marijke LottaLoveBird sagte:

    hallo liebe dolores,
    ich bin blutjunge neu-bloggerin, aber lese schon seit jahren blogs und mich stört die werbung gar nicht, solang sie nicht blinkt, sich bewegt, ins bild hüpft oder laut ist. und auf schöne werbelogos klickt man ja auch gern, um zu sehen was dahinter steckt.

    ich finde die blogwelt braucht eine ab und an eine ernsthafte betrachtung, und konstruktive kritik wenns zu weit geht, es tut gut wenn bestimmte aspekte angesprochen werden. dein blog hier ist ja eine art sammelstelle in der deutsprachigen crafty-mom szene geworden und daher ist es auch eine gute plattform solche themen zu besprechen.

    ich hab mich auch gefragt, bevor ich mein blog gestartet habe, wie weit geh ich? zeig ich meine komplette wohnung, meine töchter beim frühstück, schreib ich ihre namen, werden ihre gesichter zu sehen sein? ich hab mich persönlich dafür entschieden die lütten nicht zu zeigen und auch nicht unser aller komplette namen.
    weil grad in der crafty mom szene gibts halt viele moms und dementsprechend dazugehörige kinder und ich finde es wichtiger diese zu schützen als die super individuelle copyright sache des 345. rot-weß gepunkteten kittel-schürzen-kleids.

    in einem blog, den ich wirklich gern lese ist nämlich wohl es gruseliges mit den kinderfotos geschehen:
    http://katiedid.squarespace.com/

    also ich finds gut, wie du´s machst! bleib diskutierwütig und bezieh stellung, das macht dich und das alles hier greifbar, authentisch und zu tiefst sympathisch!

    marijke

  6. Susanne
    Susanne sagte:

    Also: erst einmal auch von mir herzlichen Dank für deine wunderbare Arbeit! Ich finde es gut, wenn du hier auch etwas "ernstere" Themen anpackst, denn dieser kritische Blick auf Dinge, die das WWW doch unweigerlich mit sich bringt, ist wichtig und gut – einfach um in "Bewegung" zu bleiben. Und außerdem berichtest du selbst über diese Themen leicht, locker und doch mit dem nötigen Ernst, also eben nicht nach dieser schwarz/weiß Methode. Und: mit Werbung kann auch ich gut leben, solange sie so dezent am Rand untergebracht ist, denn man stosst ja auch hier immer wieder auf tolle neue Sachen.

    Also: weiter so – informieren, beraten, zeigen, kritisieren, Vorfreude wecken… DANKE für ALLES!

    Liebe Grüße, Susanne

  7. herzlichgern.de
    herzlichgern.de sagte:

    Ich finde die Mischung auch gut!!!! Alles so lassen!!!
    ICH kommentiere anchmal nicht, weil mir manchmal einfach nicht danach ist!!!!!! Ich habe dann zwar lust zu lesen, (so zwischendurch, beim frühstück), aber keine "Kraft" auch was zu schreiben. Generell, nicht nur bei dir!
    lg
    claudi

  8. Christiane
    Christiane sagte:

    Hallo Dolores, ich bin für die Mischung zwischen Augenschmaus und Denkfutter.
    Und egal wie lang es noch dauert, nach den schönen Bildern werde ich als Neuaboinhaberin doch ab sofort den Briefkasten bewachen.
    Liebe Grüße aus Hamburg,
    Christiane (hab ich schon mal erwähnt, daß ich zu den neugierigsten Menschen gehöre)

  9. minelmit
    minelmit sagte:

    Hallo Dolores, erstmal Danke für dein unermüdliches Zusammentragen von tollen Tips. Ich finde diese Mischung gut, manche Sachen schaue ich mir nur kurz an, bei manchen verweile ich länger. Klar, manchmal muß auch eine Sache etwas genauer besprochen werden, aber die Mischung machts. Zum Thema Werbung-im unendlichen www ist Werbung manchmal nicht verkehrt, was gibt es da nicht alles für tolle Sachen, die man sonst nie gefunden hätte. nd wer das nicht möchte klickt nicht drauf. Die Werbung auf deiner Seite und im Heft ist nicht aufdringlich. Weiter so!!!!!!!!!!!!!!
    Liebe Grüße Andrea

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen