Advent, Advent…Türchen 14: Julias Vita Drömmar

So liebe Leute – ausgewonnen!
Die Halbzeit dieses Advents ist um. Jetzt wird es langsam ernst.
Ab heute gibt es hier nur noch Augenschmaus – d.h. natürlich nicht, dass der eine oder die andere nicht doch noch schnell was bestellen mag, aber mein kleiner Geschenkesack ist nun leer. Ich hoffe Ihr checkt regelmäßig die älteren Posts um zu sehen, ob Ihr vielleicht gewonnen habt!

In eigener Sache erlaube ich mir noch zu erwähnen, dass ich natürlich gerne bis zum 23. Hefte verschicke, aber ob sich DAS dann noch mit dem Christkind ausgeht ist wohl mehr als fraglich ;-)))
Es ist aber auf jeden Fall eine gute Idee, jetzt schon/noch das Abo 2011 und/oder Heft #4/Ende Februar 2011 zu sichern, weil es ja im nächsten Jahr ein winziges bisschen teurer wird! (Aber nur wirklich ein winziges bisschen ;-)))

So jetzt aber ab nach Schweden zu Julia!

In meiner Seele wohnen ja gefühlte 47 Seelen.

Als gelernte Architekten bin ich natürlich dem minimal chic verpflichtet. Große Namen wie Zaha Hadid oder Future System bringen meine Äuglein zum Leuchten. Im echten Leben steht hier (leider) kein Minotti-Sofa und ich habe auch keine fugenlose Glasfront die sich zu einem beleuchteten-beheizten Outdoorpool/über die Skyline von xx(toller Stadtteil von großer toller Stadt)/kilometerweise eigenes Weideland/unbefleckter Strand … tbc erhebt.
Im echten Leben schau ich auf eine nicht so tolle Straße und einen der hässlichsten Hinterhöfe der Stadt. Das Sofa ist vom Schweden und überhaupt ist alles very real life.
Da ich das nicht zusammenbringe, ewig von Minotti zu träumen und auf Ikea zu sitzen, bin ich ja eher der pragmatische Typ, der dann die Träume angleicht.
Und ahhhhaaaaa – dahin will die Frau – dann sind wir halt beim VINTAGE statt minimal chic. Oder Shabby oder wasweißich was auf der Schublade steht.

Allzuviel davon muss ich auch nicht haben (gefühlte 20, vermutlich echte 15 letzte Jahre meines Lebens sind halt nicht spurlos vorübergegangen – und hej ja, am Anfang war ich eine von denen mit den schwarzen Rollkragenpullis – noch immer habe ich drei davon ;-))). Aber ein bisschen Chic chic könnte mein Leben, die Wohnung, auf jeden Fall meine Augen schon vertragen.

Eine besonders gelungene Mischung davon findet sich bei Julia!!!
Die einfach alles, was ihr unterkommt WEISS streicht.
Förderlich dafür, dass das nicht nach Krankenhaus aussieht, ist sicherlich, dass das Haus außen rot mit weißen Fenstern ist und in Schweden steht ;-)))
Und weil Julia das alles einfach sooo gut macht, hat sie auch einen Hofladen – aber Achtung, hier gibts kein selbstgebackenes Brot, sondern wunder-, wunderschöne Sachen um eben zu Hause auch ein bisschen was von Julias WEISSEN TRAUM (vita drömmar) zu haben – so genug gequatscht – seht selbst!

So kommt man da mal hin … 

so schläft Julias Tochter …

so macht es Julia zu Hause weihnachtlich … als dieses Häuschen, das könnte sich auch hier ganz gut machen …

und das ist nur ein kleiner Teil der hübschen Spielsachen aus Julias Laden, aber definitiv mein Lieblingsbabyauto … seht selbst:
Hier gehts zum Hofladen und hier zum Blog
der übrigens auf schwedisch ist, aber mir ist das ja nicht zu blöd, mich da durchzuwurschteln, weil einfach die BILDER soooo schön sind! Googletranslate kann man probieren, man versteht dann vielleicht doch den Sinn ein bisschen besser, sollte aber einen Hang zu Humor haben ;-))))
Teilen mit:
4 Kommentare
  1. jademondin
    jademondin sagte:

    Ich habe den Blog auch schon lange in meiner Leseliste und frage mich immer, wie sie es schafft, ihr Haus so weiss und aufgeräumt zu halten mit Kindern.

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen