Montags einkaufen: Caravan Style

So, das letzte Wochenende habe ich im Krankenhaus verbracht. Freitags rein mit wirklich argen Bauchschmerzen. Verdacht auf Nierenkolik. Na serwas.
Aber dank vielen Litern Infusionen war ich schon am nächsten Morgen ganz schmerzfrei, ich hatte per Zufall eine superliebe Zimmernachbarin und das ganze Krankenhaus (am Land) hatte so eine Sanatoriumsatmosphäre wie ich sie von Wiener Krankenhäusern nie und nimmer kenne: Alles ganz entspant, alle superfreundlich. Kindileins bei Omi. Fast wie ein Kuraufenthalt.
Gestern wieder heim, alles soweit in Ordnung. Ich sollte nur nun 2,5 Liter Pipi produzieren. Täglich.

Deshalb ein kurzer Blog, weil ich jetzt ungefähr halbstündlich aufs Klo rennen darf…

Und generell verzeihe man mir hier die Offenheit über mein Verdauungsorgane. Aber unter Müttern/Vätern hat man ja diesbezüglich eine etwas andere Hemmschwelle ;-))))

Also los frischfröhlich zum Shoppen:

Emily vom Londoner Caravan Style hat einen netten Shop und ein paar Goodies davon sind auch online erhältlich. Einiges kennt man eh schon von anderen Geschäften, aber zwei Sachen finde ich zum Niederknien schön:

©caravan style
Die Jielde-Lampe ist schlicht genial! Französisches Original seit 1950. Wenn ich jetzt zu sparen beginne, dann könnte es sich ausgehen, dass Kind1 sie zum Eintritt in eine weiterführende Schule bekommt – Volksschulkinder machen die Hausaufgaben wohl eher am Küchentisch. Aber mit 10 braucht man dann wirklich einen richtigen Schreibtisch und dazu eine richtige Lampe!
Gibts in unzähligen Farben und auch als Stehlampe, Wandlampe, Hängelampe…

Und die Tapeten von Deborah Bowness finde ich auch suuuper. Ihre Bücherregaltapeten kennt man vielleicht eh schon, aber die Ballerinasammlung oder die Kleider am Kleiderbügel – das wäre meine Interpretation fürs Mädchenzimmer (weil wir letztens hier die Tapeten von Lizzie Allen fürs Bubenzimmer hatten).

©caravan style
und kleine Strickhunde finde ich sowieso auch ganz suuuper! 
©caravan style
Teilen mit:
11 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:

    Hab's erst jetzt gelesen, daher nachträglich noch "Gute Besserung!" :).

    Und die Strickhunde sind wirklich superduper :).

    Allerdings sind die Lampen ziemlich 90er ;).

  2. kiki
    kiki sagte:

    Ohje,
    Nierenkolik ist nicht schön, das musste ich selber mal erleben 🙁 Bei mir ist der Stein zum Glück auch nach drei Tagen und Unmengen von Wasser und Tee "rausgeplumpst"! Also weiterhin guten Durst und Bewegung ist auch ganz förderlich, damit sich das Steinchen bewegt!
    Gute Besserung,
    Kiki

  3. ALPENGLANZ
    ALPENGLANZ sagte:

    liebe dolores! gute besserung du ärmste und verwöhn dich!
    hab heute nach einer 6 stündigen autofahrt (ich allein mit 2 kleinkindern) dein heft in meinem postkastl gefunden. wieder einmal wunderschön und wunderbar und wunderinteressant und wundertoll! gratuliere!!!!!!!! liebe grüße lisi

  4. Claudia
    Claudia sagte:

    Oh jeh… gute Besserung liebe Dolores. Ich trinke gerne Tee wenn es viel Flüssigkeit sein soll, ich finde das geht leichter runter.
    Schnelle gute Besserung und liebe Grüße!
    claudia

  5. amberlight
    amberlight sagte:

    ohoh – Nierenkolik macht keinen Spaß kann ich auch eigener Erfahrung sagen … viiiiel trinken und ab aufs Sofa. Gute und baldige Besserung wünsch ich.

  6. WSAKE
    WSAKE sagte:

    gut, dass es dir wieder besser geht – hatte das vor ein paar jahren auch, drei tage lang die hölle. wir verzeihen dir sicher alle gerne die pipi-pausen!

  7. laa Berry
    laa Berry sagte:

    Liebe Dolores, auch von uns gute Besserung! Ich denke deine LeserInnen werden es dir verzeihen, wenn du auch mal eine kleine Pause einlegst und dich erholst. Viele Grüße, Diana

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen