Mittwochs drinnen oder draußen: Kartonagen

Im aktuellen Heft gibt es ja diesen Verweis zur Anleitung zum Kartonstuhl für Kinder. Eine suuuper Sache meiner Meinung nach, weil 

1. ganz klar Väterding! Karton besorgen, Plan ausdrucken, Stanleymesser,..very Papi alles (nicht, dass ich das den Müttern nicht zutraue, aber Ihr wisst ja was ich meine…)
2. Kind sieht wie was gemacht – und nicht einfach irgendwohin gefahren und gekauft wird – pädagogisch wertvoll also
3. Kind kann SOFORT loslegen das Ding nach eigenem Geschmack zu pimpen
Das vorab, habe ich hier schon länger einige „Pappnasen“ am Desktop liegen, die endlich daraufwarten gezeigt zu werden, das nette Kartonhaus von kidsonroof kennt eh schon jeder und erspar ich Euch, aber auch sonst gibt lustige Sachen: 
Mein persönlicher Liebling – kennt man vielleich eh schon, weil ging durch die blogwelt: ein mobiles „Örtchen“ für Kinder!
Damit die lieben Kleinen ihre Privatatmosphäre am Töpfchen haben, stelle man sich doch bitte so ein eineinhalb Meter Ding ins Wohnzimmer. Ja eh.
Zuerst hab ich gar nicht gewusst, was das sein soll und es sehr lustig gefunden – so als witziges Kartonhaus, mit lustigen Bildern. Und als solches find ich es noch immer toll. Die eigentlich Idee…hm.
ein 3m langer Kartonparavent – suuuuper Idee, weil zum Höhlenbauen braucht man ja immer Unmegen von Baumaterial, und zumindest wir kaufen nicht jede Woche eine Waschmaschine oder sonst ein Großgerät und wir wohnen auch nicht neben einem Laden wo man solches erhält und könnten dann denen die Kartons abschnorren…insofern: nice idea
Und DAS HIER ist das ABSOLUTE HIGHLIGHT! Ein Falthausküchending! Wunderbar. Gesehen auf Tina´s Swissmiss-Seite. Und wisst Ihr was, das allerliebste an diesem Ding ist mir dieses Bild:
FLACH! Yessssss! 
Leider ein Prototyp einer Designstudiumabsolventin – aber vielleicht findet sich ja irgendwo einer aus der Kartonagenindustrie….
Teilen mit:
4 Kommentare
  1. Ann
    Ann sagte:

    Vielleicht könnte man ja auch ein Faltklohäuschen zum mitnehmen (fahrradttransporttauglich) entwerfen, so für die Privatsphäre in der freien Natur;-)
    In der Tat find ich auch Spielzeug das zusammenbaubar/-klappbar ist super, vor allem wenn die Kinderzimmer insgesamt eher Zwergenformat haben.Und die Sachen die Du gefunden hast sind echt stylisch!(Nicht wirklich zu vergleichen mit den üblichen Waschmaschinenkartonhäusern.)

  2. Smila
    Smila sagte:

    Flach! Wie genial! Habe gerade die Seite von Liya mairson besucht. WOW! Danke für den Tipp.

    Mich erinnert das irgendwie an eine Arbeit aus dem Studium: Wir haben mal einen Entwurf für ein Kino Café in Teilen 1:1 nach gebaut. 😀 Das war klasse.

    Liebe Grüße, Smila

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Kommentar verfassen