Wie weiter…im Blog?
So Leutchen, der Drucker hat – glaubichhoffich – zum letzten Mal angerufen, Heute Nacht ist DIE Nacht… und dann sollte es nur noch ein paar Tage dauern bis DAS Werk hier ist..und nur noch ein paar dazu, bis es bei EUCH ist…
Vielen, vielen Dank für Eure tollen Bestellungen!!!
Nun aber stellt sich mir hier eine Frage, die jetzt doch relevant wird:
Wie soll es mit dem Blog weitergehen?
Das Making-of ist ja nun bald vorüber, obwohl es sicher noch spannend ist, zu sehen, wie es weitergeht – was gefällt Euch, was wollt Ihr anders usw….mit einer Ausgabe ist sicher das Magazin noch nicht „fertig“!
Aberrr:
Ein paar wissen ja vielleicht, dass ich noch einen anderen Blog habe: achtungkinder.blogspot.com – sehr vernachlässigt.
So eine Blogleiche ist irgendwie nicht schön…aber 2 Blogs hm, das schaff ich dann glaub ich wirklich nicht.
Bisher war kleinformat ausschließlich KINDERRELEVANTEM gewidmet.
Bei achtungkinder berichte(te) ich auch über Sachen, die ICH mache (stricken, nähen, am Kuchenbacken verzweifeln…) – ist halt persönlicher, auch Sachen für Mütter (und Väter, wenn sie´s interessiert).
Daher die Frage:
Was wollt Ihr auf kleinformat lesen?
Weiter wie bisher – nur Kindersachen aus aller Welt?
(Hätte schon eine Berechtigung, soviele NUR Kinderzeugblogs auf Deutsch gibt es – glaub ich – nicht…)
ja so, aber auch Kindersachen, die ICH mache?
(würde irgendwie noch zum obigen dazupassen..)
oder Eröffnung der Rubrik „für Mütter“ (oder vielleicht ein etwas flockigerer Titel) und da eben halt auch ab und zu alles Mögliche NICHTkinderrelevantes…
(wäre dann halt persönlicher…)
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Vielen Dank und schönen Tag!
Love your site man keep up the good work
nolvadex
Thanks for the information. I think that you should wash your face at least 3 to 4 times a day. Youâll be surprised how much better your face will look.
online pharmacy
aaaalso: ich finde ja, Du solltest beide Blogs getrennt lassen. "Achtung Kinder" ist privater, als "Kleinformat" und ich fürchte, durch eine Fusionierung würde die Privatheit leiden… Auch kann ich mir vorstellen, daß es nicht ungleich mehr Arbeit machen würde einen Zweitblog zu unterhalten, als eine seperate Spalte. Daß Du momentan so selten bei "A.K." schreibst, ist nur ein Spiegel Deiner Arbeit, die momentan schwerpunktmäßig auf dem Magazin liegt.
LG Christel
Na schön, dass mir das hier auch mal einer sagt, dass kleinformat und achtungkinder von der gleichen netten, interessanten, sympatischen, kreativen Mutti-Frau gemacht wird.
Ich hab mich schon gewundert, zwei soooo nette Damen….Aber ich kenne euch ähh dich ja erst seit ein paar Wochen.
Zwei Blogs wären mir auch zu viel.
Ich finde auch, dass du die zwei vereinen könntest. Du bist doch kreativ, ich denke dir fällt schon was tolles ein.
Ich freue mich auch schon sooo sehr auf
das Magazin.
Vielen Dank für deine Arbeit.
LG von Jumie
ich freu mich auch schon wie bolle auf das heft! diese sünde während der challenge musste einfach sein:o)
das dir die pflege von zwei blogs zuviel ist, kann ich gut verstehen!
die idee mit der zusätzlichen spalte "mama/papa-kram" gefällt mir auch sehr gut. so wären beide deiner tollen blogs in einem blog vereint!
liebe grüße
alex
Du könntest doch auf deinen privaten Blog einen Karteikartenreiter machen (habe ich ebenfalls), dort dann halt unterteilt in Privat, Heft.
Ach, bitte auch was kinderNICHTrelevantes für mich 😉
Ansich finde ich zwei getrennte Blogs schon schöner, aber wenns für dich zu stressig wird, muss ne andere Lösung her.
LG, Caro
Ich denke, privat und Magazin sollten nicht vermischt werden. Denn hier magst du ja das Magazin bewerben, Inhalte aus dem Kinder-Bereich berichten, usw.
Die Idee noch eine weitere Spalte einzufügen für weiterführende Themen finde ich prima, so lange es zum Magazin-Thema passt.
Sonnie Grüße,
Johanna
Magst Du Privat und Heft nicht vermischen?
Ansonsten spräche doch auch nichts dagegen, beide Blogs zu fusionieren… Ich zumindest würde sie gerne beide weiterlesen 😉
LG Tina
am besten alles in einem und dann eben durch die label-funktion strukturiert. nur kinderthemen hat man als mama ja sowieso genug 😉 und zu wenig zeit zum lesen auch. also einfach alles für alle hier in einem blog 🙂 liebe grüße von judith, die dem magazin schon entgegenfiebert!
Hey… ich bin schon sehr gespannt auf das Heft! Ich denke, dass wird eine tolle Willkommen-Zuhaus -Begrüßung werden, wenn wir wieder aus Berlin zurück sind.
Ehrlich gesagt, kannte ich deine andere Blogseite noch gar nicht. Habe da kurz reingeschaut und bin begeistert und jetzt ein Stammleser.
Zwei Blogs gleichzeitig schreiben, dazu der andere Kram des Lebens ist sher zeitintensiv. Ich habe das Zeitweise bei meinem Projekt FABULÖS auch gemacht. Aber dann kommt man ja zu nichts mehr.
Ich wäre also schon für eine Extraspalte in diesem Blog – der MamaPapaTeil
Mit den maedchenwahn-sinnigsten Grüßen
Iza